FlyCamOne2 mit Fernauslösung und Objektivschwenk im TREX

Antworten
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#1 FlyCamOne2 mit Fernauslösung und Objektivschwenk im TREX

Beitrag von ironfly »

Hallo,

nachdem gestern das Wetter besonders bescheiden war, habe ich meine FlyCamOne2 im TRex fernsteuerbar gemacht:

Bild

Mein Objektiv ist jetzt schwenkbar und Einzelbilder und Filme können nun über den Sender ausgelöst werden.

Meine Baubeschreibung habe ich auf meiner Homepage unter:

Ironfly' Homepage

abgestellt.

Erste Testflüge waren erfolgreich, allerdings filme ich lieber bei Sonnenschein.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hallo Claus

Finde ich schön da du das kommentierst. Wir waren heute in der Halle mit der FCO2. Irgendwie hatten wir Pech. Mal ging sie , mal nicht , mal unscharf usw.
Vielleicht war sie auch net voll. Wie lädst du die Cam ? , im ausgeschalteten Zustand und dann mittels Kabel am PC ?
Signalisiert die Cam das sie voll ist ?

Hast du schon Videos gemacht am Heli .Lieber festzurren oder eher mehr dämpfen ?
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von ironfly »

Hallo Ingo,

meine FCO2 lade ich im Mode "PC" wie es in der Anleitung steht. Leider meldet die Kamera nicht wenn sie voll ist.

Ich habe mittlerweile 5 Flüge mit Kamera gemacht und hatte keine Probleme (Video: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=)

Ich zurre schon fest, habe aber meine EPP Platte als Dämpfung dazwischen.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Ufff! knappe 50MB :shock: gibt es das auch als Probierschnipsel (um die 5 Mb) für nicht Flatrater! *bittebitte*
(das es dann nur ein sehr kurzes Video (bei gleicher Auflösung) wird ist mir natürlich klar
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ironfly »

Ich kann es nur MP4 Codiert mit 15 MB anbieten. Kleinere Brocken habe ich leider nicht.
Dateianhänge
TestFCO2-Z.mp4
(15.53 MiB) 231-mal heruntergeladen
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

Sieht doch ganz nett aus und wird warscheinlich bei Sonnenschein noch etwas besser! (meine Erfahrung mit günstigen Kammeras, mehr Licht > bessers Bild/Farbwiedergabe)

Ist da beim komprimieren viel Qualität verlorengegangen?
Das Video "wobbelt" auch ein wenig, liegt warscheinlich an Vibrationen die noch auf die Kammera übertragen werden, du kannst es mal mit einer weicheren Lagerung der Kammera versuchen.
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#7

Beitrag von waldo »

Hi,schon als Webcam,bezw.,als Videoüberwachung getestet?
danke
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von ironfly »

Ja, funktioniert - leider ist die Kamera etwas lichtschwach und ich habe die Raumüberwachung nur mit dem internen Akku getestet, da sich ACME momentan noch nicht ganz einig über die Belegung der externen Anschlüsse ist.
Laut deren telefonischer Auskunft ist ein Teil der Kameras mit einer diesbezüglich falschen Beschreibung raus gegangen. Die Download-Beschreibung ist diesbezüglich mittlerweile etwas angepasst worden.
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#9

Beitrag von Tomcat »

Aha,
es gibt also eine Download-Doku zur FCO2....
Ich hab meine gestern bekommen, ausgepackt und bin fast blind geworden, beim Versuch diese riesen Beschreibung zu lesen... :evil:
Dann werde ich sie mal runterladen.
Vielen Dank Ironfly für die Info.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#10

Beitrag von Groucho »

Tomcat hat geschrieben:Aha,
es gibt also eine Download-Doku zur FCO2....
Ich hab meine gestern bekommen, ausgepackt und bin fast blind geworden, beim Versuch diese riesen Beschreibung zu lesen... :evil:
Ging mir auch so. Vor allem, weil ich es abends versucht habe :D
Nächstes mal legen sie einen Mikrofilm bei...

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Kallimann
Beiträge: 115
Registriert: 14.10.2006 07:30:02
Wohnort: Berlin Charlottenburg

#11

Beitrag von Kallimann »

Hi,

Ich konnte die Anleitung auch nicht lesen.
habe dann die komplette Anleitung jede Seite auf A4 vergrößert.
Jetzt bekommt man auch kein Augenschmerz mehr.

Gruß
Karsten
Gruß
Karsten
____________________________________
Logo 600se
T-Rex 450 se v2
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#12

Beitrag von Plextor »

dann bin ich ja froh das es mir nicht nur so geht :D
Antworten

Zurück zu „Videos“