Seite 1 von 1

#1 Verlernt man Helifliegen wieder?

Verfasst: 02.12.2007 18:00:34
von RedBull
Hallo,

habe die Erfahrung gemacht, dass man den erlernten Level anscheinend nicht so schnell wieder verlernt, wie schauts bei euch aus?

Hatte jetzt sicher auf Grund des schlechten Wetters und der Jahreszeit 4 - 5 Wochen Pause und hab nur ab und zu am Sim geübt, heute hat das Wetter gepasst und siehe da nicht nur der Rundflug sitzt auch Loopings und Rollen gehen ganz locker und ohne Stress :D

Anscheinend verlernt man die erlernten Reflexe nicht so schnell!

Bin auf Eure Erfahrungen gespannt!

#2

Verfasst: 02.12.2007 18:09:04
von ironfly
Also nach über 20 Jahren Pause konnte ich noch ein bisschen Heli fliegen ;-).

In den letzten Jahren habe ich im Winter immer etwas abgebaut. Das wird aber im Frühling schnell wieder kompensiert.

#3

Verfasst: 02.12.2007 18:17:37
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Da fragt ein gewisser "4ever", ob etwas nicht "4ever" ist. Das kann in einer tiefen Daseinskrise enden! :D

Auch ich habe nach 20 Jahren nur 2 Flüge mit Lehrer-Schüler gebraucht, um wieder rumbolzen zu können.

Ist also wie Fahrradfahren oder Lieben.

Kurt

#4

Verfasst: 02.12.2007 18:25:42
von Gerald 3007
Hallo Martin

War auch heute nach 4 Wochen Pause wieder fliegen. Beim ersten Tank bin ich immer etwas zurückhaltend, aber ab dem 2. gehts wieder ganz normal.

@ Kurt: wie gehts deiner Vario Bell 205, fliegt die schon? In deiner Sig steht noch immer "Renovierung".

#5

Verfasst: 02.12.2007 18:26:02
von frankyfly
Ich würde sagen, das eine kleine Pause manchmal sogar positive Effekte haben kann, Das was man kann setzt sich dann irgendwie. nicht beherschte sachen vergisst man dabei allerdings und es dauert manchmal ein wenig bis das was man vorher konnte wieder da ist.

So ist das natürlich nicht nur beim Helifliegen sondern bei vielem, das beste Beispiel ist in dem Sprichwort "Fahradfahren verlernt man nicht" festgehalten. wenn man einem der vor 20 Jahren mal fahradfahren konnte und es seit dem nichtmehr gemacht hat heute ein Fahrad gibt werden die ersten Meter noch wackelig sein aber nach ein Paar Metern fährt er als ober es die ganze zeit gemacht hätte.

Das klappt aber wie gesagt nur mit sachen die man richtig kann und nur dis zu einer gewissen Schwierigkeitsstufe, mit sachen die man noch lernt oder die einen Hohen Trainigsaufwand benötigen klapt das nicht, das verlernt man wieder (man muss also wieder eine zeit lang trainieren/üben bis man seinen vorherigen Leistungsstand wiedererlangt hat.

#6

Verfasst: 02.12.2007 18:52:25
von Theslayer
Tja, ich hab jetzt ne 3 Monatige Pause gehabt, mal sehen ob ich immer noch Fliegen kann :D

Allerdings hatte ich viel Zeit am Sim, ich denke das sollte es kompensieren..

mfg DAniel

#7

Verfasst: 02.12.2007 20:04:22
von Crizz
Hatte jetzt auch einige Wochen Zwangspause, selbst für den SIm fehlte die Zeit, aber der Hallenflug heute zum austrimmen hat auf Anhieb besser geklappt als befürchtet. Vielleicht etwas überrascht gewesen wegen der Empfindlichkeit auf der TS, da ich kurz vor meiner Pause die Servos getauscht hatte und erst einen Flug damit absolviert hatte, aber die Basics wird man wohl so schnell nicht gänzlich verlieren.

#8 Re: Verlernt man Helifliegen wieder?

Verfasst: 02.12.2007 20:16:47
von willie
4ever hat geschrieben:Hallo,

habe die Erfahrung gemacht, dass man den erlernten Level anscheinend nicht so schnell wieder verlernt, wie schauts bei euch aus?
Ist wie Fahradfahren bei mir, Zwangspausen ueber mehere Monate waren eher gut fuer die neue Motivation.

#9

Verfasst: 02.12.2007 21:03:38
von DerMitDenZweiLinkenHänden
@ Kurt: wie gehts deiner Vario Bell 205, fliegt die schon? In deiner Sig steht noch immer "Renovierung".
Die ist zu 90% feritg, hat sich aber irgendwie zum ungeliebten Kind entwickelt :-/

Drum liegt sie auch noch rum ...

Kurt