Digitaler SAT Receiver, welchen und warum?

Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#1 Digitaler SAT Receiver, welchen und warum?

Beitrag von tdo »

Hallo Leuts,
nachdem mir hier schon oft mit Fragestellungen ausserhalb der Heli-Thematik geholfen wurde, versuche ich mein Glück aufs Neue.

Dieses Jahr ist bei mir wohl das "Jahr der Elektronik", vor nicht allzulanger Zeit ging mein schöner Röhren-PC-Monitor in den Streik,
hat mich 290 € gekostet, bin aber nach der Reparatur wieder happy damit.
Dann eine Aktion "Austausch SAT-LNB auf'm Dach", um einen Mieter im Haus Premiere-tauglich zu versorgen.
Vorletzte Woche macht mein Fernseher die Grätsche, gefolgt vom - zugegebenermassen veralteten - Video Recorder.
Also einen neuen Fernseher geholt, zwar auch noch Röhre (die ganzen LCDs und Plasmas hatten einfach ein Sch**s-Bild), aber dafür suuupergünstig, Philips, s.u.
Nun zuckte gestern bei uns aufgrund des Sturms kurz die Stromversorgung und es schien so,
als würde mein analoger Sat-Receiver auch noch abnippeln, er konnte aber wiederbelebt werden.

Nun zum Punkt: ich will den analogen Receiver in den Schrank stellen, als eiserne Reserve, und mir was digitales holen.
Nur: welchen? Ich bin eigentlich nicht auf Premiere oder Fussball scharf, interessiert mich nicht.
Ich war heute schon kurz davor, mir einen Philips Digital Sat Receiver DSR 7005 zu holen, siehe http://www.consumer.philips.com/consume ... DSR7005-00
(eine Art Philips-Werkverkauf ist um die Ecke vom Büro, da kommt man sehr günstig an alles dran, wo Philips draufsteht), nur hatten sie gerade keinen da.
Nur Kabel-Receiver vorrätig, geht bei mir aber nicht.
160 GB Platte, Twin LNB fähig (entsprechendes LNB müsste ich noch nachrüsten), hört sich soweit nicht schlecht an. Preis so um die 250 €.

Nun liest man aber auch von Kisten wie Dreambox.
Bei FW kostet z.B. die Dream 7025+ satte 519 €.
Was kann die mehr, besser anders?
Ja, es läuft wohl Linux drauf. Schön. Bringt mir das was?

Was habt ihr Euch zugelegt (und warum)?

Danke fürs Durchlesen bis hierher und nachfolgende Tipps und Kommentare!

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

Moin Thilo !
Ich kann Dir zwar nicht raten, welchen Receiver Du kaufen sollst.
Aber dafür einen, den Du NICHT kaufen solltest.
Lass die Finger von SIEMENS GIGASET Sat-Receiver !
Hab ich hier stehen. Ist der letzte Dreck. Galaktische Umschaltzeiten
und mega empfindlich auf Signalschwankungen ! Alle Nase meint er: No
Signal... Tzzz... 80er Spiegel mit vollausschlag und Q=min.80.
Ergebnis: Black Screen... Vergiss es...
Im Schlafzimmer hab ich einen Billigreceiver aus dem Supermarkt.
Der ist um Klassen besser. NoName...
Dreambox iss cool !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von worldofmaya »

Die DreamBox ist mehr eine Art MediaCenter. Vom Prinzip ein PC mit eine Art Linux mit Media Center Oberfläche drauf. Vorteil man kann damit all möglichen Format sehen und gestreamte Sachen vom PC sind auch kein Problem. Weiters sind die auch HD fähig.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4

Beitrag von BerndFfm »

Kaufen ?

Selber bauen !

http://www.partyfotos.de/vdr

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#5

Beitrag von FlyBill »

burgman hat geschrieben:Moin Thilo !
Ich kann Dir zwar nicht raten, welchen Receiver Du kaufen sollst.
Aber dafür einen, den Du NICHT kaufen solltest.
Lass die Finger von SIEMENS GIGASET Sat-Receiver !
Hab ich hier stehen. Ist der letzte Dreck. Galaktische Umschaltzeiten
und mega empfindlich auf Signalschwankungen ! Alle Nase meint er: No
Signal... Tzzz... 80er Spiegel mit vollausschlag und Q=min.80.
Ergebnis: Black Screen... Vergiss es...
Im Schlafzimmer hab ich einen Billigreceiver aus dem Supermarkt.
Der ist um Klassen besser. NoName...
Dreambox iss cool !
Ich habe auch das Siemens Gigaset 430 oder wie das Ding heisst. Letzte Woche meinte er einfach mal auszugehen ohne wieder anzuspringen. Ist breits der 2. getauschte!
Also noch ein 3. Mal tauschen lassen und ab in die Bucht mit dem Ding.

Werde den Thread hier auch weiter verfolgen um auch für mich eine Entscheidungshilfe zu bekommen ;)
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

FlyBill hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Moin Thilo !
Ich kann Dir zwar nicht raten, welchen Receiver Du kaufen sollst.
Aber dafür einen, den Du NICHT kaufen solltest.
Lass die Finger von SIEMENS GIGASET Sat-Receiver !
Hab ich hier stehen. Ist der letzte Dreck. Galaktische Umschaltzeiten
und mega empfindlich auf Signalschwankungen ! Alle Nase meint er: No
Signal... Tzzz... 80er Spiegel mit vollausschlag und Q=min.80.
Ergebnis: Black Screen... Vergiss es...
Im Schlafzimmer hab ich einen Billigreceiver aus dem Supermarkt.
Der ist um Klassen besser. NoName...
Dreambox iss cool !
Ich habe auch das Siemens Gigaset 430 oder wie das Ding heisst. Letzte Woche meinte er einfach mal auszugehen ohne wieder anzuspringen. Ist breits der 2. getauschte!
Also noch ein 3. Mal tauschen lassen und ab in die Bucht mit dem Ding.

Werde den Thread hier auch weiter verfolgen um auch für mich eine Entscheidungshilfe zu bekommen ;)
Höhöö.... Ich hab auch schon den 2ten !
Meiner meint auch ab und zu, einfach mal ausgehen zu müßen. Geht aber
(noch) gleich wieder an ! Mitschnitte sind aber mit dem Teil unmöglich !
Echt der letzte Dreck. Von wegen: Made in Germany...tzzz
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von thrillhouse »

ich sage nur Dreambox, das ist ein wirklich guter modularer Receiver.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8

Beitrag von tdo »

Von wegen Siemens Gigaset und so:
Zumindest mein Telefon heisst genau so und funktioniert bisher ohne Mucken :lol:
Da gibt es doch die böse, immer wieder zitierte Unterhaltung zwischen Käufer und Verkäufer im Fachgeschäft:
Verkäufer: "Soll es nun funktionieren oder muss es unbedingt von Siemens sein??"

Na ja, die Siemensianer haben es auch nicht leicht.
Vor allem mit der Saubande ganz oben .. die wirklich arbeitenden Mitglieder der Siemensfamilie tun mir leid.. kenne ein paar davon.

Edit: Wobei ich mit "Siemensfamilie" natürlich die Mitarbeiter der Firma meine, aus dem Siemens-Clan kenne ich genau niemanden.
Wie auch, in solchen Kreisen verkehre ich nicht..
/Edit

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#9

Beitrag von Gerry_ »

Ich hab mir letztes Jahr bei 3-2-1 nen Set mit Double-LNB, 80er Salatschüssel, 25m Kabel und 2 Palcom Receivern gekauft.

Incl. Wandhalterung hab ich 130 Euro bezhalt. Macht immer noch ein störungsfreies gutes Bild, Audio ist per LWL am Verstärker, nur die Umschaltung auf Dolby Digital macht er nicht.

Für "Normal-Fernseher" reicht das auf alle Fälle aus.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#10

Beitrag von mic1209 »

burgman hat geschrieben:Moin Thilo !
Ich kann Dir zwar nicht raten, welchen Receiver Du kaufen sollst.
Aber dafür einen, den Du NICHT kaufen solltest.
Lass die Finger von SIEMENS GIGASET Sat-Receiver !
Hab ich hier stehen. Ist der letzte Dreck. Galaktische Umschaltzeiten
und mega empfindlich auf Signalschwankungen ! Alle Nase meint er: No
Signal... Tzzz... 80er Spiegel mit vollausschlag und Q=min.80.
Ergebnis: Black Screen... Vergiss es...
Im Schlafzimmer hab ich einen Billigreceiver aus dem Supermarkt.
Der ist um Klassen besser. NoName...
Dreambox iss cool !
Ich dachte das macht nur meiner, der hört aber auf den Namen Kathrein.
Einen der Marke Strong hatte ich auch, der hat nach 3 Jahren aber kein Bock mehr rote Farbe ins Bild zu mischen und so ein Grünstich im Bild, kann einen echt irre machen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#11

Beitrag von Flyfrog »

Ich hab einen Topfield TF5000PVR.
Schau Dich mal im Netz ein wenig um. Als ich ihn vor ein paar Jahren gekauft
habe, waren das die Top Geräte auf dem Markt. Wie es heute aussieht kann
ich leider nicht sagen.
Gruß H.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

Wir haben seit zwei Jahren einen Homecast in Betrieb.
Das ist ein Sat-Festplattenreceiver.
Der funktioniert super und bietet auch die Möglichkeit, Cams für PayTV zu nutzen.

Was wir nie wieder kaufen: Aldi-Receiver...da ist uns in zwei Jahren schon der Zweite kaputt gegangen...was für ein Murks!!

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#13

Beitrag von burgman »

@Mic
Iss schon ein Kreuz mit den Markenartikeln...
Kein Wunder, das die Plagiate so schlecht sind... :roll:
NoName von Marktkauf spielt und spielt...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#14

Beitrag von mucwendel »

Alsomein Medion MDS4000 läuft seit ca. 4 Jahren ohne Probs.
40Gb Platte auf 160Gb Platte gewechselt.
Aufgenommene Videos können geschnitten werden.
Nimmt auch AC3 auf.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
yogi149

#15

Beitrag von yogi149 »

Hi

hab mir vor ca. 1 Jahr einen ARION 9400 PVR HDMI geholt, da der Panasonic HDMI Eingang hat und der Topfield 4000 keinen passenden Ausgang.
Der Arion kann 4 Programme gleichzeitig aufnehmen und das Timeshift ist zum überspringen der Werbung einfach genial. :lol:

Da gibt es fast keinen Streit mehr, welches Programm geschaut wird. Wir müssen uns nur über die Reihenfolge einigen :lol:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“