Der erste Preis ist raus!

Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Stolzer Preis, aber ich denk ALign wird sich keine sorgen um abnehmer machen müssen ;)

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#3

Beitrag von ChrisR1 »

naja,mit der gelben haube schaut er ned amal schlecht aus 8)
is 449eur teuer für den kit??? kenn mich da zu wenig aus..
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Digger

#4

Beitrag von Digger »

da kann ich ja gleich den 600er nehmen
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5

Beitrag von -andi- »

Digger hat geschrieben:da kann ich ja gleich den 600er nehmen
und dabei noch 10€ sparen....

is schon recht happig - aber beim zubehör, insbesondere bei den Akkus bist um einiges billiger....

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#6

Beitrag von snowboarder »

Meint ihr nicht, das sich am Preis da noch was tut ? Im Vergleich zum 600er siehts preislich bislang ja nicht besonders attraktiv aus..
(Wenns so bleibt wird sich GAUI freuen...)

Gruß,
Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#7

Beitrag von Heli_Freak »

Man sprach von 500$, also geht der Preis ok. Ausserdem sind da wohl Blätter dabei. Vergleiche mit dem Rex600 sind Blödsinn, da Blätter, Lipo's etc. viel teurer kommen. Ob der Bausatz 100€ mehr oder weiniger kostet ist bei Heli's eigentlich egal, interessant sind die laufenden Kosten bei gleichzeitiger Flexibilität, d.h. kann ich bei Wind fliegen oder oder auch mal auf kleinerem Gelände. Alles Dinge die für den 500er sprechen. Im nächsten halben Jahr wird sich an dem Preis mit Sicherheit auch nichts ändern, da er sicher der Verkaufsrenner bei Align werden wird. :wink: Umgekehrt kann man dann natürlich auch anführen, warum noch einen 450SE kaufen, wenn ich für's gleiche Geld ne grössere Maschine bekomme? :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#8

Beitrag von Exxtreme »

Der Preis ist ok , was kostet das antriebset alleine?
Rechnet man dieses ab ist man bei ? 250€, für die mechanik mit der billigeren version??
Was ist das Überhaupt für ein motor, Innen oder aussenläufer?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von thrillhouse »

kleineres Gelände hmmm

da ist es wohl egal ob 500er oder 600er.

Bausätze mit Blättern und Elektrik Kits dabei nerven mich wirklich. Ich will Blätter und Komponenten fliegen, die ich aussuche und nicht der Hersteller. Der Markt wird sich schon selbst regulieren. Wenn jeder diesen Heli unbedingt haben will dann ist der Preis ja ok, dann kann er auch noch mehr kosten.

Selber Schuld wer jammert er sei zu teuer, ihn aber im Regal stehen haben muss.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#10

Beitrag von Exxtreme »

thrillhouse hat geschrieben: Bausätze mit Blättern und Elektrik Kits dabei nerven mich wirklich. Ich will Blätter und Komponenten fliegen, die ich aussuche und nicht der Hersteller.
:director: Voll zustimm, wer will schon den 0815 Regler und Motor haben :pukeright: Aber ich kauf das Zeug im laden einfach nicht wenn es nicht rausgenommen wird
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#11

Beitrag von snowboarder »

Es ist ja davon auszugehen, das in kurzer Zeit jede Menge verschiedener Kits angeboten werden. Mit Antrieb, ohne Antrieb etc. etc.
Wie thrillhouse schrieb: Der Markt wirds schon regulieren... :-)

Ich werde mich ganz entspannt zurücklehnen und noch a bissel abwarten.. :coffee2:

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#12

Beitrag von Heli_Freak »

thrillhouse hat geschrieben:kleineres Gelände hmmm
da ist es wohl egal ob 500er oder 600er.
Grössenvergleich: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=50681

Ist eher ein grösserer 450 als ein kleiner 600er. Klar es gibt auch Leute die einen 600 in der Halle fliegen. :roll:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von thrillhouse »

na das es kein 525 ist ist schon klar :-).
Nen Rex 450 kann man aber Problemlos in einer Halle fliegen. Beim 500er wird das schon sehr eng.

Was wiegt der 500er eigentlich?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#14

Beitrag von Exxtreme »

Ist jetzt grösser als ein Spirit Li?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#15

Beitrag von Heli_Freak »

Hier gibt's alle 'Facts' zusammengefasst: http://www.thetrexforums.com/?topic=2287.0

Blattlänge zw. 425-450, also Rotorkopfdurchmesser so um 1m.

Gewicht um 1700g, wobei fast der gesamt Rotorkof schon aus Alu ist, auch die Blatthalter (zumindestens bei den Prototypen):
http://www.thetrexforums.com/?topic=228 ... 2#msg26792
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“