Seite 1 von 5

#1 Der erste Preis ist raus!

Verfasst: 04.12.2007 15:33:51
von Holger Port

#2

Verfasst: 04.12.2007 15:55:38
von Theslayer
Stolzer Preis, aber ich denk ALign wird sich keine sorgen um abnehmer machen müssen ;)

mfg Daniel

#3

Verfasst: 04.12.2007 15:55:40
von ChrisR1
naja,mit der gelben haube schaut er ned amal schlecht aus 8)
is 449eur teuer für den kit??? kenn mich da zu wenig aus..

#4

Verfasst: 04.12.2007 15:58:57
von Digger
da kann ich ja gleich den 600er nehmen

#5

Verfasst: 04.12.2007 16:00:47
von -andi-
Digger hat geschrieben:da kann ich ja gleich den 600er nehmen
und dabei noch 10€ sparen....

is schon recht happig - aber beim zubehör, insbesondere bei den Akkus bist um einiges billiger....

cu
Andi

#6

Verfasst: 04.12.2007 16:08:10
von snowboarder
Meint ihr nicht, das sich am Preis da noch was tut ? Im Vergleich zum 600er siehts preislich bislang ja nicht besonders attraktiv aus..
(Wenns so bleibt wird sich GAUI freuen...)

Gruß,
Andreas

#7

Verfasst: 04.12.2007 16:09:48
von Heli_Freak
Man sprach von 500$, also geht der Preis ok. Ausserdem sind da wohl Blätter dabei. Vergleiche mit dem Rex600 sind Blödsinn, da Blätter, Lipo's etc. viel teurer kommen. Ob der Bausatz 100€ mehr oder weiniger kostet ist bei Heli's eigentlich egal, interessant sind die laufenden Kosten bei gleichzeitiger Flexibilität, d.h. kann ich bei Wind fliegen oder oder auch mal auf kleinerem Gelände. Alles Dinge die für den 500er sprechen. Im nächsten halben Jahr wird sich an dem Preis mit Sicherheit auch nichts ändern, da er sicher der Verkaufsrenner bei Align werden wird. :wink: Umgekehrt kann man dann natürlich auch anführen, warum noch einen 450SE kaufen, wenn ich für's gleiche Geld ne grössere Maschine bekomme? :wink:

#8

Verfasst: 04.12.2007 16:16:35
von Exxtreme
Der Preis ist ok , was kostet das antriebset alleine?
Rechnet man dieses ab ist man bei ? 250€, für die mechanik mit der billigeren version??
Was ist das Überhaupt für ein motor, Innen oder aussenläufer?

#9

Verfasst: 04.12.2007 16:19:30
von thrillhouse
kleineres Gelände hmmm

da ist es wohl egal ob 500er oder 600er.

Bausätze mit Blättern und Elektrik Kits dabei nerven mich wirklich. Ich will Blätter und Komponenten fliegen, die ich aussuche und nicht der Hersteller. Der Markt wird sich schon selbst regulieren. Wenn jeder diesen Heli unbedingt haben will dann ist der Preis ja ok, dann kann er auch noch mehr kosten.

Selber Schuld wer jammert er sei zu teuer, ihn aber im Regal stehen haben muss.

#10

Verfasst: 04.12.2007 16:23:44
von Exxtreme
thrillhouse hat geschrieben: Bausätze mit Blättern und Elektrik Kits dabei nerven mich wirklich. Ich will Blätter und Komponenten fliegen, die ich aussuche und nicht der Hersteller.
:director: Voll zustimm, wer will schon den 0815 Regler und Motor haben :pukeright: Aber ich kauf das Zeug im laden einfach nicht wenn es nicht rausgenommen wird

#11

Verfasst: 04.12.2007 16:29:02
von snowboarder
Es ist ja davon auszugehen, das in kurzer Zeit jede Menge verschiedener Kits angeboten werden. Mit Antrieb, ohne Antrieb etc. etc.
Wie thrillhouse schrieb: Der Markt wirds schon regulieren... :-)

Ich werde mich ganz entspannt zurücklehnen und noch a bissel abwarten.. :coffee2:

#12

Verfasst: 04.12.2007 16:40:30
von Heli_Freak
thrillhouse hat geschrieben:kleineres Gelände hmmm
da ist es wohl egal ob 500er oder 600er.
Grössenvergleich: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=50681

Ist eher ein grösserer 450 als ein kleiner 600er. Klar es gibt auch Leute die einen 600 in der Halle fliegen. :roll:

#13

Verfasst: 04.12.2007 16:45:09
von thrillhouse
na das es kein 525 ist ist schon klar :-).
Nen Rex 450 kann man aber Problemlos in einer Halle fliegen. Beim 500er wird das schon sehr eng.

Was wiegt der 500er eigentlich?

#14

Verfasst: 04.12.2007 16:57:06
von Exxtreme
Ist jetzt grösser als ein Spirit Li?

#15

Verfasst: 04.12.2007 17:06:35
von Heli_Freak
Hier gibt's alle 'Facts' zusammengefasst: http://www.thetrexforums.com/?topic=2287.0

Blattlänge zw. 425-450, also Rotorkopfdurchmesser so um 1m.

Gewicht um 1700g, wobei fast der gesamt Rotorkof schon aus Alu ist, auch die Blatthalter (zumindestens bei den Prototypen):
http://www.thetrexforums.com/?topic=228 ... 2#msg26792