Piccolo mit 2s1p Lipo und G310 ?!?

SHendrik
Beiträge: 69
Registriert: 08.09.2007 21:32:27

#1 Piccolo mit 2s1p Lipo und G310 ?!?

Beitrag von SHendrik »

Hallo.

Will nun doch wieder meinen alten Piccolo reaktivieren.
Ist ein Ur Piccolo mit G310 und eingelitch 8 NiMh 750mAh.

Für meine Lama habe ich nun einige 2s1p 800mAh Lipos.

Kann ich diese im Piccolo verwenden ?

Danke

Gruß

Hendrik
CopterX, 450TH+Jazz 40-6-18,WK G011,3xHS65-HB,S3154, SMC20DS
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Damit wird er nicht vom Boden hochkommen, 3S ist bei der Original-Motorisierung schon notwendig.

Und wenn 3S, dann auch 1000-1200mAh, damits auch für gescheite Flugzeiten ausreicht.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

klar geht das..

damit bist du mit der Spannung vom Akku genauso wie bei den Original NIMH ;)

das Schont die Motoren und den Geldbeutel

viele fliegen den allerdings mit 3s für mehr Dampf und mit anderen Blättern - die vom M24 Kyosho....

Also - entweder 2s für einen Standardpic und geschonte Motoren

oder

3s und Dampf mit anderen Blättern - auch für draussen bestens geeignet
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Also ich bin mit 2S NICHT vom Boden hochgekommen...

...aber probieren geht über studieren, mehr als nicht abheben kann er ja nicht.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Gerry1973 hat geschrieben:Also ich bin mit 2S NICHT vom Boden hochgekommen...

...aber probieren geht über studieren, mehr als nicht abheben kann er ja nicht.

Grüsse,
Gerry
keine Sorge - das geht mit den original blättern

du hast die gleiche Spannung - wenn nicht sogar besser - wie bei den normalen NIMH Akkus - und du hast ca 50g weniger Gewicht...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
SHendrik
Beiträge: 69
Registriert: 08.09.2007 21:32:27

#6

Beitrag von SHendrik »

das klingt doch gut ...

Welchen Motor würdet ihr empfehlen, den orig. oder den G310 ??

Gruß

Hendrik

PS: Hätte es ja gern schon probiert, aber leider ist bei meinem Pic das Heckrohr und Landegestell gebrochen. Habe mir für 25 Euro ein neues Piccolo FUN Set ersteigert und will ihn damit wieder fit machen ...
CopterX, 450TH+Jazz 40-6-18,WK G011,3xHS65-HB,S3154, SMC20DS
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

ok ok, ich kann mich nicht mehr dran erinnern, ob ich das mit den Original Blättern oder mit den M24 probiert hatte... obwohl ich bei den M24 gleich nen 11er Ritzel auf den Motor gepackt hatte...
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

also ob der originale Motor noch geht ist ne andere Frage...

aber mit nem G310 und 10er Ritzel sollte das locker gehen...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

jep, mit lipo 2S 1000-1200, 10er Ritzel und die schwarzen Plasteblätter oder 3S mit 10er Ritzel und M24 Blätter geht beides.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#10

Beitrag von Kekskutscher »

moin
ich hatte damals nen 410er motor in meinem piccolo, aber du musst schauen welches board du drin hast!
meiner ging damals wie die sau mit dem 410er motor und den m24 blättern.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#11

Beitrag von Kekskutscher »

hier habe ich mal fotos rausgekramt wie mein piccolo vor ca 3 jahren aus gesehen hat!

http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... ID=3098751
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

Bitte den 401er nur bei dem PRO Board nehmen - das Plus Board hat zu kleine Leistungsendstufen die bei über 5A Dauer durchbrennen... das Pro hat 15A Endstufen drin
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich scgate ja man muss auf das board achten oder besser boardless umbauen.
aber mit dem motor geht er wie die hölle, war vergleichbar mit bl.
@ carsten
du meinst sicher 410er und nicht 401er oder?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Touretti »

Wollte ja auch keiner machen!
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#15

Beitrag von -andi- »

Sers!
Bayernheli01 hat geschrieben:klar geht das..

damit bist du mit der Spannung vom Akku genauso wie bei den Original NIMH ;)
Irgendwo hast du dich da aber vertan ;-)

er schreibt doch:
SHendrik hat geschrieben:8 NiMh 750mAh
also NiMh: 8 * 1,2V = 9,6V
2S LiPo: 2 * 3,7 = 7,4V

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Ikarus“