Alle 3 Akkus mit einmal defekt
#1 Alle 3 Akkus mit einmal defekt
Hi
Ich habe mal eine Frage an die Akku-Spezies.Ich wolte heute meine 3 Akkus laden (SLS 1200mAh 3s) und siehe da nichts geht.Ich bekomme in jeden Akku nur 15-20 mAh rein.Das kann doch net sein.Ein Akku davon habe ich etwar 5-6 geladen also noch neu.Ich verwende das Ultramat 10 und den robbe Equalizer.Woran kann denn das liegen.
danke
Grüsse quacks
Ich habe mal eine Frage an die Akku-Spezies.Ich wolte heute meine 3 Akkus laden (SLS 1200mAh 3s) und siehe da nichts geht.Ich bekomme in jeden Akku nur 15-20 mAh rein.Das kann doch net sein.Ein Akku davon habe ich etwar 5-6 geladen also noch neu.Ich verwende das Ultramat 10 und den robbe Equalizer.Woran kann denn das liegen.
danke
Grüsse quacks
Pro-Piccolo in Aufbau
- Choplifter
- Beiträge: 592
- Registriert: 27.02.2007 13:38:29
- Wohnort: Springe
#2
Vielleicht sind die Akkus einfach voll?!
Gruß
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Wie lange hast du sie den wo vorher liegen lassen? Voll/Halb/Leer warm/Kühl/Kalt/Frost?
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#6
Wie lange denn gelagert? Waren die dabei voll? Ich habe das Gleiche Problem mit 4 Akkus gehabt (2x SLS, 2x Kokam), die habe ich voll geladen und dann geraume Zeit liegen lassen. Das Ergebnis war das Gleiche wie bei dir. Hab alle 4 Akkus weggeshmissen, da ich nicht mehr wieder beleben konnte.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#7
Balancer im Eimer?
Ladeprogramm richtig? Nicht zufällig z.B LiIo angewählt?
Versuch mal ohne Balancer einzelne Zellen zu laden.
Gruß
Tom
Ladeprogramm richtig? Nicht zufällig z.B LiIo angewählt?
Versuch mal ohne Balancer einzelne Zellen zu laden.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#9
Die Zellen sind wohl zu lange voll gelagert worden. Wie bei mir. Traurig aber nicht zu ändern. Die kriegst wohl auch nicht mehr gerettet.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#10
Wie lange kann man die voll herum liegen lassen?
-klaus
-klaus
Zuletzt geändert von worldofmaya am 05.12.2007 16:13:49, insgesamt 1-mal geändert.
#11
Einzelzellenladung mit 0,5C schon getestet?
Wie sieht die Spannungslage nach dem Laden aus?
Wenn du ein Messgerät hast miss auch mal den Wert mit dem was das Ultramat anzeigt.
Gruß
Tom
Wie sieht die Spannungslage nach dem Laden aus?
Wenn du ein Messgerät hast miss auch mal den Wert mit dem was das Ultramat anzeigt.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#12
Hi quacks,
also ich hab da eine ähnliche Erfahrung gemacht wie Du. Ich hatte 4 SLS 1200er Akkus, die haben sich innerhalb von 2-3 Wochen alle nacheinander verabschiedet! Die Akkus waren so ca. 1/2 Jahr alt würde ich schätzen. Wahnsinnig viele Zyklen hätten sie auch nicht drauf gehabt. Ich persönlich kaufe nur noch Kokams.
Gruss Steffen
also ich hab da eine ähnliche Erfahrung gemacht wie Du. Ich hatte 4 SLS 1200er Akkus, die haben sich innerhalb von 2-3 Wochen alle nacheinander verabschiedet! Die Akkus waren so ca. 1/2 Jahr alt würde ich schätzen. Wahnsinnig viele Zyklen hätten sie auch nicht drauf gehabt. Ich persönlich kaufe nur noch Kokams.
Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
#13
Siehe mein erster Beitrag hierzu. Hatte das gleiche Problem mit Kokams. Liegt nicht speziell an SLS.Ich persönlich kaufe nur noch Kokams.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#14
Mich wundert es nur weil ich am WE noch geflogen bin,und da war alles OK mit den ladenEagleCLaw hat geschrieben:Siehe mein erster Beitrag hierzu. Hatte das gleiche Problem mit Kokams. Liegt nicht speziell an SLS.Ich persönlich kaufe nur noch Kokams.
Pro-Piccolo in Aufbau
#15
Oh...die Info fehlte noch. Bei mir war das ein recht großer Zeitraum, wo die Akkus rumlagen. Aber vom WE bis jetzt sollte das nicht passieren. Oder haben die Kälte abbekommen?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz