Align 75G Welcher ist der bessere Regler
#1 Align 75G Welcher ist der bessere Regler
Hallo Zusammen !!!
Ich habe zwei Align 75G Regler. Einer mit Kühlkörper einer ohne.
Gibt es einen Unterschied ??? Welcher ist den besser ?
Gruß Timo
Ich habe zwei Align 75G Regler. Einer mit Kühlkörper einer ohne.
Gibt es einen Unterschied ??? Welcher ist den besser ?
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#2
Die ersten Regler sind noch ohne Kühlkörper ausgeliefert worden.
Mit Kühlkörper ist auf alle Fälle besser, da die Verlustwärme besser abgeführt werden kann.
Inwieweit sich die Software-Versionen geändert haben, kann ich allerdings nicht beantworten. Ich hab seit Anfang des Jahres einen Regler mit Kühlkörper drin und bisher keine Probleme damit.
Grüsse,
Gerry
Mit Kühlkörper ist auf alle Fälle besser, da die Verlustwärme besser abgeführt werden kann.
Inwieweit sich die Software-Versionen geändert haben, kann ich allerdings nicht beantworten. Ich hab seit Anfang des Jahres einen Regler mit Kühlkörper drin und bisher keine Probleme damit.
Grüsse,
Gerry
#9
Ich hab auch mal den Regler-Modus ausprobiert, bin dann aber nach einem Testflug sofort wieder zum Steller-Modus zurückgekehrt.
Die Regelung ist in meiner Version alles andere als präzise, obwohl ich den Regler auf 90% gestellt hatte. Ich habs am Heck gemerkt, das einfach nicht ruhig bleiben wollte.
Wärmetechnisch bewegt sich der Regler absolut im grünen Bereich.
Die Regelung ist in meiner Version alles andere als präzise, obwohl ich den Regler auf 90% gestellt hatte. Ich habs am Heck gemerkt, das einfach nicht ruhig bleiben wollte.
Wärmetechnisch bewegt sich der Regler absolut im grünen Bereich.
#11
Einfach den mittleren gaswert, den du bei 0° Pitch hast, so einstellen, dass Du Deine Wunschdrehzahl erreichst. Bis zum höchsten Pitchwert, bzw. niedrigsten müssen die Werte der Gaskurve vom mittleren Wert aus gesehen eine Gerade bilden. Am besten gehst du bis 100% hoch... Wenn man ganz genau sein will, muss man die werte einzeln erfliegen, damit man immer eine relativ konstante Drehzahl hat, und auch Gas bei Roll und Nick zumischen. Muss aber nich sein...
Ich bin immer mit 100% Gas geflogen, Regler also immer komplett durchgeschaltet...
Ich bin immer mit 100% Gas geflogen, Regler also immer komplett durchgeschaltet...
Zuletzt geändert von PICC-SEL am 08.12.2007 22:47:46, insgesamt 1-mal geändert.
#13
wie man ne Gaskurve programmiert müsste in der Anleitung steheneasy_1 hat geschrieben:sorry aber ich kann dir nicht forlgen ich habe nur ne mx 12, also wie stelle ich das an? ich will mein hurri nicht schrotten aber es geht ja um den regler!!
#15
Notfalls fliegst du mit ner Gasgerade von 100% im Stellermode, geht auch wenn Dir die Drehzahl nicht zu hoch isteasy_1 hat geschrieben:ich schau morgen mal nach obwohl ich morgen mal den erten richtigen flug machen wollte da ich erst gestern den 401 eingebaut hab.