Spiel beim Mini Titan?
#1 Spiel beim Mini Titan?
hi, ich melde mich also nun mal wieder, denn ich habe meinen Mini Titan nun fertig soweit aufgebaut. hab da aber n paar fragen.
1. Ich habe sofort das Aluzentralstück anstatt das Plastik eingebaut, darin haben die beiliegenden Gummis aber Spiel? normal wie ich gelesen habe?!
man kann ein wenig an den Blatthaltern wackeln.
Hat dann das Aluzentralstück vorteile wenn es mehr Spiel hat?
2. wenn ich am Kopf oben etwas ziehe und drücke fällt mir auf, das ich die ganze Mechanik ca. 1-2mm nach oben und unten bewegen kann. Ist das normal? mit den Stellhülsen kann ich ja doch nicht aus, da diese Nuten in der Hauptwelle sind. ist das bei euch auch so?
danke
Mfg
Mathias
1. Ich habe sofort das Aluzentralstück anstatt das Plastik eingebaut, darin haben die beiliegenden Gummis aber Spiel? normal wie ich gelesen habe?!
man kann ein wenig an den Blatthaltern wackeln.
Hat dann das Aluzentralstück vorteile wenn es mehr Spiel hat?
2. wenn ich am Kopf oben etwas ziehe und drücke fällt mir auf, das ich die ganze Mechanik ca. 1-2mm nach oben und unten bewegen kann. Ist das normal? mit den Stellhülsen kann ich ja doch nicht aus, da diese Nuten in der Hauptwelle sind. ist das bei euch auch so?
danke
Mfg
Mathias
#2
Moin,
zu 1 ) wenn du Spiel hast, wirst du wahrscheinlich die Schrauben in den Blatthaltern nicht weit genug reingedreht haben, oder eine Scheibe vergessen haben.
Zu 2 ) ich denke mal das du die untere ( Main Shaft Lock Ring 3x3 ) Material-Nr. BK1020 zu sehen auf Seite 17 in der englischen Bauanleitung mit Spiel zum Lager eingebaut hast .
Gruß
Uwe
zu 1 ) wenn du Spiel hast, wirst du wahrscheinlich die Schrauben in den Blatthaltern nicht weit genug reingedreht haben, oder eine Scheibe vergessen haben.
Zu 2 ) ich denke mal das du die untere ( Main Shaft Lock Ring 3x3 ) Material-Nr. BK1020 zu sehen auf Seite 17 in der englischen Bauanleitung mit Spiel zum Lager eingebaut hast .
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#4
Moin,
zu 1 ) ich weis jetzt nicht mehr wieviele MT ich aufgebaut oder repariert habe, aber das sind die Fehler die man machen kann, es sei denn wie schon geschrieben du hast eine von den Scheiben vergessen !
zu 2 ) gibt es eigentlich keine andere Möglichkeit, da durch den oberen und untern Klemmring die Rotorwelle gehalten wird .
Gruß
Uwe
zu 1 ) ich weis jetzt nicht mehr wieviele MT ich aufgebaut oder repariert habe, aber das sind die Fehler die man machen kann, es sei denn wie schon geschrieben du hast eine von den Scheiben vergessen !
zu 2 ) gibt es eigentlich keine andere Möglichkeit, da durch den oberen und untern Klemmring die Rotorwelle gehalten wird .
Gruß
Uwe
Zuletzt geändert von debian am 11.12.2007 19:30:57, insgesamt 1-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#5
Also bei mir wackelt da nichts...
Allerdings halte ich mich nicht an diese komischen mm angaben... Ich mach die untere Hülse Bündig mit der HRW fest. dann HRW an das Untere Lager gedrückt und obere Hülse Fest! Auf jeden Fall darauf achten dass der innere Ring auf dem Lager aufliegt!
Allerdings halte ich mich nicht an diese komischen mm angaben... Ich mach die untere Hülse Bündig mit der HRW fest. dann HRW an das Untere Lager gedrückt und obere Hülse Fest! Auf jeden Fall darauf achten dass der innere Ring auf dem Lager aufliegt!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#6
Das Problem mit dem Speil an der HRW hatte ich auch - nachdem ich die erste zu Klump geflogen und ne neue eingebaut hatte. Hat mich auch gewundert, war aber pure eigene Doofheit : ich hatte die Stellringe / Klemmringe verkehrt herum aufgesetzt !! Bei der Demontage nicht drauf geachtet, und wozu braucht man da schon die Anleitung..... Pustekuchen, besser mal nachgeschaut. Klemmringe also gelöst, Kopf gezogen, die Ringe andersrum wieder drauf und siehe da - fast kein Spiel ( ich denk mal so irgendwas um 1/100 bis 2/100 ist normal, sonst wird es sich im Lauf der Zeit darauf eh einschleifen ).
Bei den Blatthaltern würde ich nochmal kontrollieren ob die Drucklager richtigrum eingebaut sind. Die hat man auch schnell verdreht.
Bei den Blatthaltern würde ich nochmal kontrollieren ob die Drucklager richtigrum eingebaut sind. Die hat man auch schnell verdreht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- skydrifter
- Beiträge: 240
- Registriert: 06.10.2007 09:48:05
- Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )
#8
Also ich habe auch das Set mit Aluzentralstück , habe aber dort Null Spiel .Dafür haben die Kugellager die in den Blatthaltern sind Radialspiel , aber mein Händler ( Langjähriger Hubiflieger ) meinte das wäre nicht so dramatisch . Es sind auch keine negativen Erscheinungen dadurch aufgetreten wie z.B. Vibrationen oder so .Laut TT Europe und dessen Hubi Team Mitglieder würde das Spielder Dämpfergummis im Aluzentralstück nichts ausmachen .
http://www.fusselflitzer.de
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
#9
ich habe im tt forum gelesen, das andere das auch schon bemängelt haben, das die gummis im aluzentralstück luft haben! denn in das Plastik muss man die Gummis fast pressen, aber in das Alu gehn die einfach so! somit hat man auch etwas mehr spiel wenn man an den Blatthaltern wackelt. Trotzdem hätte das aus Alu bessere flugeigenschaften.
Also den oberen Stellring muss man auch bis an das Lager runterdrücken? denn in der Anleitung steht, das man von dem genau 70mm genau nach unten hat?!
Also den oberen Stellring muss man auch bis an das Lager runterdrücken? denn in der Anleitung steht, das man von dem genau 70mm genau nach unten hat?!
Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
#10
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Paraxis oder Bauteiltoleranzen , ja Fest ans Lager Drücken , passt schon 

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#11
Die Passgenauigkeit der Gummis im Aluzentralstück ist einer der wenigen Kritikpunkte am Mini Titan.
Im anderen Forum (TT) gibt es folgende Tipps :
- Gummis so lassen
- Gummis ne Weile in WD40 einlegen
- Andere Gummis aus Installationsschlauch machen
Ich flieg erstmal Plastik
Grüße Bernd
Im anderen Forum (TT) gibt es folgende Tipps :
- Gummis so lassen
- Gummis ne Weile in WD40 einlegen
- Andere Gummis aus Installationsschlauch machen
Ich flieg erstmal Plastik

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#12
Öhm ,
nur mal so , ich hab gehört die Kopfdämpfung beim REX SE V2 soll noch weicher sein
Also zumindest ich merke im FLugverhalten (noch) keine neg. Einflüsse.
Allerdings hab ich auch nen Kasama Kopf aber auch da gehn die roten Dämpfergummis ohne große Kraft an ihren Platz
nur mal so , ich hab gehört die Kopfdämpfung beim REX SE V2 soll noch weicher sein

Also zumindest ich merke im FLugverhalten (noch) keine neg. Einflüsse.
Allerdings hab ich auch nen Kasama Kopf aber auch da gehn die roten Dämpfergummis ohne große Kraft an ihren Platz

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#13 an alle mit Aluzentralkopf
Das erste Problem mit dem Spiel des HRK ist gelöst, lag nur an dem oberen Stellring! danke schonmal für die Hilfe!
So also nun mal ne frage an alle mit Aluzentralsütck:
wie ist das bei euch? könnt ihr die Schrauben in den Blatthaltern anziehen bis die schon fest an der Blattlagerwelle sind??? Bei mir ist das so! deshalb habe ich auch das Gefühl, das ich zu wenig Anpressdruck an den Lagern habe?!
bitte um Hilfe
So also nun mal ne frage an alle mit Aluzentralsütck:
wie ist das bei euch? könnt ihr die Schrauben in den Blatthaltern anziehen bis die schon fest an der Blattlagerwelle sind??? Bei mir ist das so! deshalb habe ich auch das Gefühl, das ich zu wenig Anpressdruck an den Lagern habe?!
bitte um Hilfe
#14
keine Ahnung, ich schraub die auch jetzt nicht ab 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#15
Also es ist so: Ich wackle am Blatthalter nach oben und unten, da die Gummidämpfer aber kleiner sind als die Bohrung im Aluzentralstück habe ich einfach dieses verdammte Spiel?!
richtig soweit?
Also was tun?! Was sagen denn die, die auch ein Aluzentralstück haben????
richtig soweit?
Also was tun?! Was sagen denn die, die auch ein Aluzentralstück haben????
Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...