Seite 1 von 6

#1 Wirklich nur 70% entladen?

Verfasst: 11.12.2007 21:47:28
von oracle8
Servus,

laut flightpower soll ich meine akkus nur 70% entladen

bei meinem 6S 4900mAh Evo25 Pack wären das 3500mAh. Im T-rex 600 macht das etwas über 7Minuten Schweben mit Rumgeturne.

Würde dann so gerne noch länger fliegen :D aber ich will weder nen neuen akku vor dem Sommer kaufen, noch die 300€ für den Flighpower schrotten.

Was meint ihr?

#2

Verfasst: 11.12.2007 21:56:18
von TREX65
hallt dich daran!!!!!!!!!!!!!!!!!!

#3 Re: Wirklich nur 70% entladen?

Verfasst: 11.12.2007 22:04:47
von TimoHipp
Welche Drehzahl fliegst du ? Welchen Motor und welche Blätter ?

Timo
oracle8 hat geschrieben:Servus,

laut flightpower soll ich meine akkus nur 70% entladen

bei meinem 6S 4900mAh Evo25 Pack wären das 3500mAh. Im T-rex 600 macht das etwas über 7Minuten Schweben mit Rumgeturne.

Würde dann so gerne noch länger fliegen :D aber ich will weder nen neuen akku vor dem Sommer kaufen, noch die 300€ für den Flighpower schrotten.

Was meint ihr?

#4

Verfasst: 11.12.2007 22:07:38
von oracle8
drehzahl weiß ich ned, ist der original regler und motor (XL) bei 80% regleröffnung
600er CFK von Align Blätter

#5

Verfasst: 11.12.2007 22:09:41
von TREX65
Was haben die Drehzahl, Motor und Blätter mit der entnommenen Kappa zu tun????

#6

Verfasst: 11.12.2007 22:10:59
von Crizz
Kauf dir vernünftige Akkus. Ich fahr auch kein Auto bei dem ich 30 % Sprit im Tank lassen muß.

#7

Verfasst: 11.12.2007 22:11:45
von TimoHipp
Nichts ..........es hat mich interessiert. In bezug auf die 7 min. Deckt sich aber auch mit meinen Erfahrungen.

Timo

TREX65 hat geschrieben:Was haben die Drehzahl, Motor und Blätter mit der entnommenen Kappa zu tun????

#8

Verfasst: 11.12.2007 22:12:53
von TREX65
assooooo musst einem auch sagen :-)

#9 Re: Wirklich nur 70% entladen?

Verfasst: 11.12.2007 22:17:32
von TimoHipp
Wenn du etwas länger fliegen willst wird es nur gehen wenn du mit der Drehzahl etwas runtergehen wirst. Nach meinen Erfahrungen müsstest du bei 1900 U/min liegen. Ich habe z.b. beim Jazz 80 Reglerausgang 60% und bin dann bei 1800U/min. Ist halt auch eine Frage deines Flugstieles, ob du den die Drehzahl wirklch brauchst und was der Align Regler dazu sagt.

Gruß Timo

Fliege 8,5 min bei 1800U/min mit 600er Blätter und lade dann zwischen 3500 und 3800mAh nach. SLS 4800mAh. Je nach Flugweise halt. Schneller Rundflug mit etwas gezappel

Timo


oracle8 hat geschrieben:Servus,

laut flightpower soll ich meine akkus nur 70% entladen

bei meinem 6S 4900mAh Evo25 Pack wären das 3500mAh. Im T-rex 600 macht das etwas über 7Minuten Schweben mit Rumgeturne.

Würde dann so gerne noch länger fliegen :D aber ich will weder nen neuen akku vor dem Sommer kaufen, noch die 300€ für den Flighpower schrotten.

Was meint ihr?

#10

Verfasst: 11.12.2007 22:19:26
von bvtom
Einen kleinen Zusammenhang zwischen Ausstattung und Restkapazität gibt es doch
Der Zusammenhang heisst Strombelastung.
Je höher du die Akkus belastest desto weniger solltes du die leerfliegen. D.h bei einer grossen Strombelastung mehr Restkapazität drin lassen als bei einer kleinen.
Einfach aus dem Grund dass bei einer höheren Belastung bei gleicher Restkapazität die Zellenspannnung geringer ist als bei einer geringen Strombelastung.

Gruß
Tom

#11

Verfasst: 12.12.2007 00:43:55
von MeisterEIT
bvtom hat geschrieben:Einen kleinen Zusammenhang zwischen Ausstattung und Restkapazität gibt es doch
Der Zusammenhang heisst Strombelastung.
Je höher du die Akkus belastest desto weniger solltes du die leerfliegen. D.h bei einer grossen Strombelastung mehr Restkapazität drin lassen als bei einer kleinen.
Einfach aus dem Grund dass bei einer höheren Belastung bei gleicher Restkapazität die Zellenspannnung geringer ist als bei einer geringen Strombelastung.

Gruß
Tom
moin,

30% restkapazität sind 30% restkapazität.
da macht die belastung des akkus keinen unterschied.
es sei denn, es ist im überlastbereich.
aber da wird er nicht drin sein.

grüße

#12

Verfasst: 12.12.2007 00:51:56
von bvtom
War auch ne Allgemeinaussage und nicht auf die 30% Restkapazität gemünzt.
Das wird eher im Bereich 10-20 % interessant , hängt dann auch vom Hersteller und Typ ab.

Gruß
Tom

#13

Verfasst: 12.12.2007 00:55:44
von MeisterEIT
bvtom hat geschrieben:War auch ne Allgemeinaussage und nicht auf die 30% Restkapazität gemünzt.
Das wird eher im Bereich 10-20 % interessant , hängt dann auch vom Hersteller und Typ ab.

Gruß
Tom
moin,

verstehe ich nicht.
erklär mir das mal bitte.

weil 10% = 10%
und 20% = 20%.

bitte erklären.

grüße

#14

Verfasst: 12.12.2007 00:57:18
von saschaw.
Paushal 20% rest Kapa.

#15

Verfasst: 12.12.2007 01:11:04
von nograce
Ui, MeisterEIT ist hier :)

*popcornraushol*


grüße
andy