Seite 1 von 1
#1 Zoll für gebrauchte Artikel?
Verfasst: 14.12.2007 13:56:55
von Wiedereinsteiger
Hallo,
habe da mal ne Frage! Ich habe mir in den USA eine gebrauchte Funke gekauft, hat jemand erfahrung wie so was verzollt wird? Habe schon nen schrieb vom Zoll bekommen. Es handelt sich um eine PCM10 SXII von JR die bestimmt schon 10 Jahre alt ist. Was für kosten kommen beim Zoll zusammen. Axchja der Preis lag bei 190€.
Grüße Martin
#2
Verfasst: 14.12.2007 14:05:47
von debian
Moin,
wenn du einen Kaufvertrag hast werden die 190 euro zugrunde gelegt, aber was willst du mit dem Sender ?
Den darfst du doch hier gar nicht betreiben !!!
Gruß
Uwe
#3
Verfasst: 14.12.2007 14:15:27
von Wiedereinsteiger
Hi, ich fliege in keinem Verein oder so! Nur bei mir auf der Wiese. Ich habe noch ein Spektrum DSM II System für die Anlage, das ich es mit 72 mHz hier nicht nutzen darf ist schon klar.
Und was muß man ungefär bezahlen an Zoll bei 190€ Artikelpreis? Nur 19% drauf oder mehr? Wie gesagt , die ist gebraucht oder spielt das keine Rolle?
Martin
#4
Verfasst: 14.12.2007 14:19:08
von tracer
Ich habe noch ein Spektrum DSM II System
EU oder nicht EU?
#5
Verfasst: 14.12.2007 14:41:25
von Crizz
Wenn sie als Spielzeug deklariert wird oder vom Zoll so eingestuft wird sind´s 4,6 % auf den Kaufpreis - und wie der Zoll da evtl. mit gebrauchten Teilen Unterscheidungen trifft kann dir dein zuständiges Hauptzollamt sagen, einfach anrufen, die sind i.d.r. recht nett.
#6
Verfasst: 14.12.2007 15:01:46
von Wiedereinsteiger
Nicht EU !
Also kann ich so mit 50€ rechnen! Danke, das hilft schonmal weiter!
Grüße MArtin
#7
Verfasst: 14.12.2007 15:05:25
von tracer
Nicht EU !
Dann ist die hier eh illegal.
#8
Verfasst: 14.12.2007 15:17:35
von Wiedereinsteiger
Wird schon möglich sein. Habe das DSMII System hier in Deutschland aber auch noch niergens entdecken können! Und habe es dann halt mal im Urlaub mitgenommen.
Martin
#9
Verfasst: 14.12.2007 15:29:33
von tracer
Wird schon möglich sein.
Ja, funktionieren wird es.
Aber benutzen darfst Du es nicht.