Holz- und Plastikbätter Unterschied?

Antworten
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#1 Holz- und Plastikbätter Unterschied?

Beitrag von HarryMuc »

Hi mal wieder,

mir stellen sich immer noch viele viele Fragen. Beim T-Rex sind ja Plastikblaetter und zwei Paar Holzblaetter dabei.

Worin unterscheiden die sich denn in den Flugeigenschaft, Drehzahl, usw. bzw. womit sollte man denn anfangen?

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Die Holzblätter sind länger, d.h. mit Holz etwas weniger Drehzahl.
Die Plastikblätter sind kürzer, dafür wesentlich widerstandsfähiger. Ausserdem musste ich die Plasteblätter so gut wie gar nicht auswuchten.

Im Flugverhalten hab ich ehrlich gesagt keinen wirklich grossen Unterschied bemerkt, aber ich hab auch noch nicht wirklich verglichen.

Gruss, gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo,
bin neu hier und hab zwar ein paar Fragen (anderer Fred..erst mal anlegen),
aber die Holzblätter gehen m.E. deutlich besser, wenn man die lapperige Schrumpffolie runtermacht, die Blätter im Bereich der Aufnahme mit Sekundenkleber härtet, das Blatt dann mit Orastick neu bebügelt und den Bereich der Blattaufnahme mit Teflon-Band (Tamiya) "definiert" rutschig machen. Die Blätter flattern nicht so schnell und sind fast so steif wie die Fiberglas-Blätter.

Grüße Wolfgang
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

Hi

Mein Rex in Verbindung mit Vollrumpf geht mit PVC wesentlich besser als mit Holz

Bye
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“