Erste Bilder von meinem T-REX 500 CF

Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#1 Erste Bilder von meinem T-REX 500 CF

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo an Alle,
habe gerade meinen T-REX 500 CF fertig gestellt. Alles super passgenau und erstklassig verabeitet. Die ersten Flüge habe ich bereits am Mittwoch machen dürfen. Die Flugperformance ist wie bei einem 600er nur das er etwas grösser als ein 450.

Bild
Der Baukasten

Bild
Baustufe 1

Bild
Heckabtrieb

Bild
von links

Bild
von rechts

Bild
mittig

Morgen folgt der Erstflug!

Danach mehr...

LG Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Danke für die Bilder.

Aber, bitte nur bis max 800 Pixel breite direkt verlinken.

Entweder verkleinern, oder als Attachment anhängen.
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#3

Beitrag von ChrisR1 »

nett :D

sag mal,wie bist denn zu deinem gekommen?
irgendwo von nem lkw gefallen? :wink: der ist doch noch nirgends lieferbar...

gruss
chris
Zuletzt geändert von ChrisR1 am 15.12.2007 13:43:15, insgesamt 1-mal geändert.
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Ich würde mal sagen..

Bei Heiner als "Chefpilot" vom Generalimporteuer...

Da war bestimmt noch einer in der Ecke des Containers ;) :D :D :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo
@tracer
ok, werd ich im Laufe des Tages machen....
@chris
robbe hat als erster den neuen T-REX 500 in einer kleinen Stückzahl vom ersten Produktionslos bekommen. Diese wurden dann an die Händler auch schon versendet. Ausreichende Stückzahl wird dann Anfang Januar zur Verfügung stehen.
Ich denke das man sich jetzt bereits inforlmieren kann beim Handel.

Gruss Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#6 Re: Erste Bilder von meinem T-REX 500 CF

Beitrag von Heli_Freak »

Heiner Jünkering hat geschrieben:Die Flugperformance ist wie bei einem 600er nur das er etwas grösser als ein 450.
Auch bzgl. Stabilität bei Wind, da ist der kleine ja ne' Zappelkiste. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7 Re: Erste Bilder von meinem T-REX 500 CF

Beitrag von FPK »

Heiner Jünkering hat geschrieben:Die Flugperformance ist wie bei einem 600er nur das er etwas grösser als ein 450.
Das ist aber keine Empfehlung, ich glaube ich muss gleich einen anderen Motor bestellen :roll:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo,

@Heli Freak
Genau das meinte ich. Flugruhe, Präzision und Durchzugsvermögen

@FPK
Der Antrieb ist absolut ausreichend für alle Manöver. Steigleistung ist wie 10S T-REX 600!!!!
Vielleicht hast Du aber bisher schlecht abgestimmte 6S Helis gesehen, meiner jedenfalls hat ausreichend Power.

LG

Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#9

Beitrag von FPK »

Heiner Jünkering hat geschrieben:@FPK
Der Antrieb ist absolut ausreichend für alle Manöver. Steigleistung ist wie 10S T-REX 600!!!!
Vielleicht hast Du aber bisher schlecht abgestimmte 6S Helis gesehen, meiner jedenfalls hat ausreichend Power.
Nein, ich bin nur davon ausgegangen, dass Du den 600er mit 6s als Maßstab nimmst, denn so wird er verkauft :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Tracer,
Bilder sind jetzt 800pixel breit...

LG

Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo,
so komme gerade vom Fliegen...
2 Akkupacks habe ich leer geflogen. Die Power ist wie bei einem 10S Heli der 50 Klasse! Wendigkeit wie beim T-REX 450 SE! Flugzeit???

Habe nach 5min aufgehört. Bin gerade am laden und werde danach berichten wie lange es noch gegangen wäre. Temperatur???
Draussen ca. 3°Celsius Akku, Regler Motor nicht mal Handwarm :-)
Finger Eiskalt!!

LG

Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#12

Beitrag von Firefly »

Boooar,der hat ja serienmäßig Alu Kopf :shock:


Schönes Teil

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
MeisterEIT

#13

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

was ist denn da am rotorkopf alles aus alu ?

auch die mischerhebel und paddelwippe ?

grüße
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#14

Beitrag von Firefly »

Hmm,wenn ich das auf den Bildern so sehe,glaube ich fast die Mischhebel sind aus Kunststoff.

Ich denke die Flugzeit müsste eigentlich höher wie beim 600er sein,
da weniger Gewicht.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo,
also aus ALU:
Motorritzel, TS, Mittelstück Pitschkompensator, Zentralstück, Blatthalter, Nickwippe, Heckrohr, Zahnriemenräder vorne und hinten.

LG Heiner
Take the power to the sky!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“