Seite 1 von 1

#1 Zahnräder T-Rex V2

Verfasst: 17.12.2007 15:58:45
von skunk
Hallo zusammen
ich habe mir eine T-Rex 450 V2 zugelegt
habe da aber ein Problem mit dem Hauptzahnrad
das unter Zahnrad ist nicht bündig zum Zahnrad das den Heckriemen antrieb ist das normal :?:
mfg
Skunk

#2

Verfasst: 17.12.2007 16:01:04
von mic1209
Das war beim V1 auch schon so, also denke ich, das es da auch "normal" ist.

#3

Verfasst: 17.12.2007 16:08:53
von Flyfrog
Das ich nicht "normal", aber trotzdem Standard beim SE V2 :?

#4

Verfasst: 17.12.2007 16:10:19
von mic1209
Flyfrog hat geschrieben:Das ich nicht "normal", aber trotzdem Standard beim SE V2 :?
Oder so .... :wink: :lol:

#5

Verfasst: 17.12.2007 16:14:43
von jax
net normal.. einfach rotorkopf hochziehen und oben mit der madenschraube den HRW Ring fest schrauben.

#6

Verfasst: 17.12.2007 16:15:19
von Flyfrog
Wobei ich anmerken muss, dass es auf dem Bild schon verdammt viel ist.
Das Zahnrad vom Heck sollte natürlich nicht am oberen Hauptzahnrad
schleifen. Wenn es das tut, stimmt etwas nicht :?

Edit: In dem Fall könnte der Tipp von Max helfen...

#7

Verfasst: 17.12.2007 16:16:51
von mic1209
jax hat geschrieben:net normal.. einfach rotorkopf hochziehen und oben mit der madenschraube den HRW Ring fest schrauben.
Wie soll das denn gehen???
Das HZR liegt doch oben schon am Lager an, oder sehe ich das falsch??

#8

Verfasst: 17.12.2007 16:20:56
von Flyfrog
... und wenn es ganz falsch gelaufen ist, geht die Schraube, die durch das HZR geht, nicht durch die Welle, sondern darunter her :shock: ....

Also noch einmal alles kontrollieren...

#9

Verfasst: 17.12.2007 16:52:17
von jax
mic1209 hat geschrieben:
jax hat geschrieben:net normal.. einfach rotorkopf hochziehen und oben mit der madenschraube den HRW Ring fest schrauben.
Wie soll das denn gehen???
Das HZR liegt doch oben schon am Lager an, oder sehe ich das falsch??
na vielleicht is der O-Ring schief und nicht richtig drin, oder das bild täuscht un es liegt nicht an :o er kanns ja mal probieren.

#10

Verfasst: 17.12.2007 17:56:00
von mic1209
So wie es aussieht, sitzt der Ring richtig, ich habe genau das selbe "Problem", daher würde ich sagen, es läßt sich nicht ändern. Leider :(

Aber auf nem Foto lässt sich natürlich auch nicht alles erkennen.

#11

Verfasst: 17.12.2007 17:59:28
von trexter
Moin,

Freilauf richtig einpressen, dann klappt das auch mit den Zahnrädern.

Daniel

#12

Verfasst: 17.12.2007 18:02:01
von mic1209
trexter hat geschrieben:Moin,

Freilauf richtig einpressen, dann klappt das auch mit den Zahnrädern.

Daniel
Wenn der Freilauf nicht richtig sitzt, geht doch die Schraube gar nicht durch, oder?

#13

Verfasst: 17.12.2007 18:08:38
von trexter
Moin,

doch, die Schraube geht durch die Hülse und die Welle, nicht durch den Freilauf (der dann ja auch nicht mehr wirklich gut frei laufen könnte).

Daniel

#14

Verfasst: 17.12.2007 23:05:44
von mic1209
trexter hat geschrieben:Moin,

doch, die Schraube geht durch die Hülse und die Welle, nicht durch den Freilauf (der dann ja auch nicht mehr wirklich gut frei laufen könnte).

Daniel
Stimmt, ich habe mir das gerade noch mal bei meinem Crashopfer angeschaut, das würde tatsächlich gehen. Sorry. :oops:

#15

Verfasst: 18.12.2007 15:25:02
von skunk
Hallo
Danke für die Info ich werde heute Abend den Freilauf kontrollieren
das war ja vorgefertigt und ich habe es direkt so eingebaut.

Gruss
Skunk