Wann Kugellager tauschen - was kann passieren??

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Wann Kugellager tauschen - was kann passieren??

Beitrag von rex_freund »

Hallo

von meiner Heckantriebseinheit hatte ein Kugellager einen leichten Höhenschlag von ca. 0,5 mm (neu). Habs dennoch eingebaut und es geht problemlos (ca. 10.000 UPM an der Achse). Keine Vibrationen oder Eiern beobachtbar.

Meien Frage, falls das Kugellager kaputtgehen sollte, was kann da schlimmsten Falles passieren, kann es blockieren oder reibt es "nur" und hat so einen höheren Widerstand?

Was meint ihr? Danke schon mal, Gruss, Robert.
...
Stanilo

#2

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Gute Frage?
Festfressen,welle dreht weiter,wird heiß und plaste schmilzt,ist dann wie
ein Gleitlager.
Hakelt,und Bekommst Heckprobleme!
Bricht,dann haste/könntest größere Probleme Bekommen usw-usw.

Haste kein Werkzeugmacher oder so,der das sich Anschauen kann,
und beurteilen .?
Winke Stanilo
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Neben den schon beschriebenen Problemen bei kaputten Lagern gibt es noch ein viel größeres Problem. Ein defektes Lager kann Knackimpulse erzeugen, die die Empfangsanlage stören können. Deshalb sollten rauh laufende Lager möglichst umgehend getauscht werden. Ein defektes Lager kann man recht gut herausfinden, in dem man axial Kraft auf das Lager ausübt und es dabei dreht. Bei einem defekten Lager wird man ein Rubbeln spüren. Dann sollte es getauscht werden.
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#4

Beitrag von rex_freund »

Danke für eure Tipps, also rubbeln tuts nicht, hatte halt den leichten Höhenschlag, aber auch minimal. Werds jetzt erst mal lassen und regelmäßig nen Blick drauf werfen. Viele Grüße
...
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Heli_Crusher »

0,5 mm !!! Höhenschlag bei einem Lager, das 10.000 1/min macht und Du verwendest das weiter ... Respekt.

Solche Lager gehörem dem Verkäufer dahin gesteckt, wo die Sonne nicht reinscheint ...

Ich habe leider die alten Lagerböcke vom Tomahawk nicht mehr hier, dann könnte ich die zeigen, was denn mit so einer Alu Heckgehäuse passiert, wenn die Heckrotorwelle "nur" 0,043 mm (Also 4,3 1/100 Millimeter) Untermaß hat ... Das Teil hat es nach 10 Akkuladungen im Schwebeflug zerlegt. Erst ist der HeRo stehengeblieben, dann der Zahnriemen gerissen und bei meinen Künsten lag der Tomahawk gleich danach im Dreck.

Nee, nee, raus mit dem Lager und ein neues, 100% spielfreies einbauen.

Bei den Drehzahlen ist und den Kräften, die da wirken, sollte man nur 100% intakte Ware verwenden.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#6

Beitrag von rex_freund »

Hallo Michael,

danke für den konkreten Tipp, bin immer noch am überlegen, zumal ich nun ein neues Heckritzelset bekommen hab. Was mir aber auffällt, dass die neuen Kugellager (und auch andere von anderen Ersatzteile-Sets) immer ein bisschen Spiel haben. Wenn man sie etwas auf und abhebt, dann gehen diese minimal in diese Richtung. Ist das dann normal? Können ja nicht alle ne Knacks haben, nur weil sie von Align sind ? ;)

Das heckritzelset werd ich wechseln, hast mich überzeugt. Danke,

Gruss, Robert
...
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe hier ein komplettes Hecksystem vom HDX450 liegen.

Da ist ein superminimales Spiel drin.

Radial überhaupt keines, axial ist in diesen 2RS (beidseitig geschlossene Lager) Lagern gerade so viel Spiel, das man es gerade mal so merkt.

Also tausche die Lager gegen gute Lager aus. Evtl. mal den Hersteller wechseln.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“