Seite 1 von 2

#1 T-Rex 450 mit 4S...

Verfasst: 18.12.2007 19:39:03
von Sonne
Da ich plane, mir nun doch einen T-Rex 450 als kleines Spielzeug nebenbei (anstelle eines MT) zuzulegen, frage ich mich, welchen Motor ich nehmen sollte, wenn ich den mit 4S fliegen möchte.
Kann mir hier jemand eine gute Empfehlung geben?

Danke im voraus!

Gruß
Jörg

#2

Verfasst: 18.12.2007 19:54:46
von sungamer
Hm... Eigentlich ist der T-Rex, glaube ich, nicht richtig für 4S ausgelegt. Als Motor vielleicht den SS23. Wenn du dann schon starken Akku hast, dann auch nen guten Motor.

#3

Verfasst: 18.12.2007 19:55:05
von chrizzo
Hi,
habe gehört dass der 450TH mit 4s gut gehen soll.
mehr kann ich dazu aber uahc leider nicht sagen.

MfG

#4

Verfasst: 18.12.2007 19:57:45
von Sonne
Na ja, wenn der 450th reicht, dann ist auch gut, ich dachte nur, das der ja mit dem Setup für 3S geliefert wird, dann gibts vielleicht für 4S einen empfehlenswerten anderen.

Gruß
Jörg

#5

Verfasst: 18.12.2007 20:00:32
von jax
hier 500SH is für 4s
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12691


450TH geht aber auch.. hier ne übersicht (leider noch von 2006):
http://www.trextuning.com/4s-supertest.php

#6

Verfasst: 18.12.2007 20:11:50
von justcar.de
Ganz ehrlich brauchst Du das?
Flieg doch erstmal wieder und dann fliege mal n T-Rex 450 Rücken usw. Dann kannste wenn du in der Klasse von Alex Bauch usw bist auch über mehr nachdenken.
Ich verstehe nicht, warum man die Kosten immer extra hochschraubt. Würde das Geld lieber in gute Servos usw stecken

#7

Verfasst: 18.12.2007 21:20:31
von sungamer
justcar.de hat geschrieben:Ganz ehrlich brauchst Du das?
Flieg doch erstmal wieder und dann fliege mal n T-Rex 450 Rücken usw. Dann kannste wenn du in der Klasse von Alex Bauch usw bist auch über mehr nachdenken.
Ich verstehe nicht, warum man die Kosten immer extra hochschraubt. Würde das Geld lieber in gute Servos usw stecken
Da gib ich dir recht. Der T-Rex hat schon von Haus aus, mit gutem Motor, genug Leistung. Schließlich fliegen sogar Profis ihn mit 3S.

#8

Verfasst: 18.12.2007 21:39:42
von -benni-
sungamer hat geschrieben:genug Leistung.
Ich würd sagen dass das Ansichtsache ist ...

Wenn ich mir nochmal einen Heli in der Größe kaufen würde, dann auf jeden Fall mit 4S.

#9

Verfasst: 18.12.2007 21:49:51
von Sonne
justcar.de hat geschrieben:Ganz ehrlich brauchst Du das?
Flieg doch erstmal wieder und dann fliege mal n T-Rex 450 Rücken usw. Dann kannste wenn du in der Klasse von Alex Bauch usw bist auch über mehr nachdenken.
Ich verstehe nicht, warum man die Kosten immer extra hochschraubt. Würde das Geld lieber in gute Servos usw stecken
Aber selber nen 500er Rex mit 6S kaufen wollen...

#10

Verfasst: 18.12.2007 21:51:15
von Sonne
notavalible hat geschrieben:
sungamer hat geschrieben:genug Leistung.
Ich würd sagen dass das Ansichtsache ist ...

Wenn ich mir nochmal einen Heli in der Größe kaufen würde, dann auf jeden Fall mit 4S.
Seh ich genauso...

Danke und Gruß

#11

Verfasst: 18.12.2007 22:07:15
von justcar.de
Sonne hat geschrieben:
justcar.de hat geschrieben:Ganz ehrlich brauchst Du das?
Flieg doch erstmal wieder und dann fliege mal n T-Rex 450 Rücken usw. Dann kannste wenn du in der Klasse von Alex Bauch usw bist auch über mehr nachdenken.
Ich verstehe nicht, warum man die Kosten immer extra hochschraubt. Würde das Geld lieber in gute Servos usw stecken
Aber selber nen 500er Rex mit 6S kaufen wollen...
grins stimmt weil ich 6s lipos hier liegen habe.. naja mein MT fliegt mit baukasten motor auf n rücken und geht an 3s gut.

Wobei ich auch ganz ehrlich vielleicht auch nicht unbedingt verstehe wo der Vorteil der 4s Version sein soll?

#12

Verfasst: 18.12.2007 22:19:31
von helijonas
nimm nen hk-2221-6 ( scorpion-motor), der ist für 4s (u.a.) geeignet. obwohl es den heli mit diesem motor schon bei 3s zerrupt.
nimm lieber diesen motor und 3s akkus. den kann damit schon kaum einer richtig steuern.


gruß jonas

#13

Verfasst: 18.12.2007 22:19:43
von chrizzo
der Vorteil ist ganz einfach: weniger Akkubelastung = längere lebensdauer sonst hat man nicht viel Vorteil auch laut Alex bauch, da du ja auch mehr gewicht an board hast.

#14

Verfasst: 18.12.2007 22:31:16
von justcar.de
ich habe meine Akkus von Alex aus dem Shop und mir hat er zu den FP2170 3s geraten. Die funktionieren auch gut.
Wenn die 4s soviel längerhalten das es sich rechnet ist es ein Argument.
Nur das Video mit den Skorpionmotor war schon mehr als krass, irgendwann ist es einfach nur noch zuviel

#15

Verfasst: 18.12.2007 22:37:23
von Stanilo
Hallo
Hmmmm,warum wird damit Geprotzt,das ein Motor,bzw der
Heli dann auf'm Rücken Fliegt,brauch man da 10mal mehr Leistung??

Und die Profis Fliegen alle mit 3s und Normalen Motor,wußte ich gar nicht.

Ich kann nur sagen,ein Umstieg von 3 zu 4s Lohnt immer,warum soll
die Kiste Explodieren,4s Bedeutet nicht immer,das man die Drehzahl auch um paar Hundert erhöhen muß,die Drehzahl wird einfach gehalten,

darum geht's ja.
Da ich nen 4s eh noch brauche für den Fun Jet,wird der mit sicherheit
auch im Rex getestet,bzw Geflogen,warum auch nicht.

Und ob ich 15-20 Euro mehr für nen Lipo ausgebe,was solls.
Bei mir wandert das ganze alles eh hin und her,stimme,kaufe

möglichst so,das ich die Batterien halt in vielen Modellen Fliegen kann.

Gruß Harry