GB Riemenset

Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1 GB Riemenset

Beitrag von flatline »

Hat das schon jemand eingebaut?

Gibts schon Tips?

Vielleicht nen Bericht...

Trau mich nich...
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hab mir jetzt ne Weile Gedanken gemacht, doch ich komme nicht darauf was GB heißt ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flatline »

Sorry, Great Britain....

Bezieht sich auf ein Riemenset, das bei Ebay angeboten wird. Der Verkäufer sitzt in England.

Einige aus dem Forum haben das Set gekauft. Ich auch, aber ich bin mir über die Qualität nicht sicher...
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

flatline hat geschrieben:Einige aus dem Forum haben das Set gekauft. Ich auch, aber ich bin mir über die Qualität nicht sicher...
Wieso ???

Hab auch eins und damals das von panem !
Die vorhandenen Teile sind gleich, blos die Farbe ist schon mal verschieden !
Gelb oder schwarz !

Aber trau mich auch nicht recht die Teile zu bearbeiten !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ironfly »

Hi,

ja, es sind die selben Teile wie panem angeboten hat, blos leider unbearbeitet und es wird kein Reserveriehmen mitgeliefert. Beide Riemenräder müssen passend gemacht werden.

Nachdem ich in meinem Zoom das Original panem Set haben, habe ich für einen Freund die "GB" Teile auf Maß gedreht.

Ich denke wenn man keine Drehmaschine oder Vergleichbares zur Hand hat, ist das eine ganz schöne Herausforderung die Riehmenräder mit Feile oder Dremel gleichmäßig zu bekommen. Sollte aber dennoch gehen.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von flatline »

Ich finde die Befestigung an der Heckwelle ein bischen Zweifelhaft...

Auch die Nickanlenkung scheint mir nicht so ausgereift.. Da würd ich schon gern ein Kugellager verbauen...

das mit der passenden Zentrierung wollte ich mit Harz lösen. Das ganze noch ein bischen aufbohren, dann zentriert montieren und den Spalt mit Harz füllen. Vielleicht nicht grad auf dem orginal Ritzel... :)

Hinten so ähnlich. Sechskant-achse mit Trennwachs und PVA behandeln, dann das aufgebohrte Ritzel mit Harz anpassen.

Oder hat jemand eine bessere Idee.

Hab auch nochwas Zeit, da ich noch ein paar Heckzahnräder hab...
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#7

Beitrag von dieter »

Hinten 2mm gehärtete Welle nehmen !

Das Loch im hinteren Riemenrad vorsichtig auf 3mm aufbohren !

Dann z.B. aus einem Messingrohr 3 x 0,5 mm Reduzierung machen und mit Loctite verkleben !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von ironfly »

Hi,

das mit der Messingbuchse habe ich auch so gemacht, habe aber die Orginalwelle beibehalten, weil mein Pitchschieber auf der Sechskantwelle ruckfrei läuft. Auf einer Stahlwelle (Silberstahl) war dem nicht so!

Wie ich mit der Nickanlenkung umgegangen bin habe ich hier (auf meiner Homepage) beschrieben

Gruß

Claus
Dateianhänge
Zoom-Heck.JPG
Zoom-Heck.JPG (63.74 KiB) 321 mal betrachtet
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#9

Beitrag von Onkeltom »

wo bekommt mann so ein riemenantrieb und wie teuer ist der (abgesehen vom e-heli-shop)

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#10

Beitrag von dieter »

Onkeltom hat geschrieben:wo bekommt mann so ein riemenantrieb und wie teuer ist der (abgesehen vom e-heli-shop)
Bei ebay, für ca. 37€

Hier der Verkäufer, der öfters anbietet, blos z.Z. nicht !
http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrpp ... FSQ3aMESOI
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#11

Beitrag von Onkeltom »

oh mann ich will auch sowas vorallem für den preis, ich kenne nur die 129 € variante vom e-heli-shop

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#12

Beitrag von dieter »

Hier mal ein bisschen mehr Info !
Blos, wie schon geschrieben, der Händler bitte z. Z. keine an !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5969346512
Gruß Dieter
helicopter
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2005 09:34:13
Wohnort: Augsburg

#13

Beitrag von helicopter »

Hallo Leute,

ACHTUNG lasst die Finger davon!!!!
Habe mir eines gekauft, was ich nach Erhalt und Durchsicht der Ware schon wieder Bereut habe. Ich habe extra Geld bezahlt damit er mir das Zahnrad gebohrt schickt. Hat er auch, aber total Schief!!! Auf einer Seite beträgt der Rand 4,2mm, auf der anderen3,8mm und wieder an einer anderen Stelle 4,1mm. Somit läuft das Zahnrad nicht Rund sondert EIERT umher!!!!
Habe daraufhin UNGELOGEN 25 mails geschickt und keine einzige Antwort erhalten. Bis ich bei PAYPAL Beschwerde eingereicht habe. Innerhalb von zwei Tagen kam die lang Ersehnte Antwort....und mein Geld zurück!!!
Ende Gut alles Gut..... : Evil or Very Mad
Fliegst Du schon, oder Träumst Du noch...

Micro Star 400, CFK-Blätter, Brushless Protech, LiPo 3 Zellen 2000, GR 310, AWASCON-Akkuschutz, Modifizierte Heckanlenkung, Alu Rotorkopfteile....
Jet Rager Bell 206, SSM-Mechanik 180cm, ZG 230, Alu-Blätter Heck- und Hauptrotor, GY-401, 4 Zellen/3000 mah, Akkuweiche, 4x3001, 1x 9201, 2 Blitzer, 4 Blinklichter....
Vario Sky Fox im Shark-Rumpf, 61er Os-Max Motor, GY-401, Sanyo 4/2400, 5x GR4041, GFK-Hauptrotorblätter, CFK-Heckrotorblätter
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#14

Beitrag von dieter »

Allso ungebohrt ist das schon gut !!

Musst es dann nur selber hinbekommen bzw. einen finden deres dir macht !!
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“