T-Rex Absturz, weil die Taumelscheibe festlief!
#1 T-Rex Absturz, weil die Taumelscheibe festlief!
hallo ihr,
war heute mit dem t-rex sehr nett unterwegs, die ersten zaghaften rundflüge
in einer kurve dann, der rex lag so ca. 45° schräg konnte ich ihn nicht mehr aufrichten, also mal wieder recht hart gelandet.
ein blatthalter ging dabei drauf
dann alles eingesteckt und nach den servos geschaut: auf pitch liefen alle schön parallel rauf und runter
aber mit roll oder nick war nix los, ging nicht
also ts ausgebaut und bemerkt, dass sich das kugelgelenk in der mitte nicht bewegen ließ.
hab dann ein weizenglas voll wd40 draufgeschüttet und jetzt gehts wieder langsam, aber immer noch recht schwer.
wie kann denn sowas sein?
dreck hab ich keinen gesehen. auch loctite...kann eigentlich nicht reingelaufen sein.
so ein rotz, schon wieder reparieren.
ciao
tobias
war heute mit dem t-rex sehr nett unterwegs, die ersten zaghaften rundflüge
in einer kurve dann, der rex lag so ca. 45° schräg konnte ich ihn nicht mehr aufrichten, also mal wieder recht hart gelandet.
ein blatthalter ging dabei drauf
dann alles eingesteckt und nach den servos geschaut: auf pitch liefen alle schön parallel rauf und runter
aber mit roll oder nick war nix los, ging nicht
also ts ausgebaut und bemerkt, dass sich das kugelgelenk in der mitte nicht bewegen ließ.
hab dann ein weizenglas voll wd40 draufgeschüttet und jetzt gehts wieder langsam, aber immer noch recht schwer.
wie kann denn sowas sein?
dreck hab ich keinen gesehen. auch loctite...kann eigentlich nicht reingelaufen sein.
so ein rotz, schon wieder reparieren.
ciao
tobias
flieger-und helilos....
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
hi
hast du denn was mit loctite am kopf gemacht??
man glaubt garnich wo das zeug überall hinlaufen kann.
ich denke einfach so wird das nicht festwerden aber im flug glaube ich auch nicht das das loctite fest wird wenn es drin gewesen sein soll.
hast du denn was mit loctite am kopf gemacht??
man glaubt garnich wo das zeug überall hinlaufen kann.
ich denke einfach so wird das nicht festwerden aber im flug glaube ich auch nicht das das loctite fest wird wenn es drin gewesen sein soll.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#3
Einfach mal den Kopf zerlegen und reinigen. Wieder zusammenbauen und es SOLLTE gehen 

Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#4
Dasselbe Problem hatte ich auch. Zum Glück einfach nicht irgendwo in hohen Höhen, sondern beim Schweben kurz über dem Boden. Irgendwie ging einfach nichts mehr, weder Nick noch Roll.
Zuerst dachte ich auch, es wären vielleicht die Servos. Bis ich aber auch bemerken musste, dass sich die Kugel überhaupt nicht mehr bewegen liess. Nun, halt auch kräftig geschmiert, es läufts wieder rund.
Nun habe ich doch noch bemerken müssen, dass mein Rollservo hat leiden müssen. Einige Zähne bei der Übersetzung sind abgebrochen. Nach ein wenig richten läufts nun wieder soweit, aber ein grosses Risiko werde ich mit diesem nicht eingehen.
Zuerst dachte ich auch, es wären vielleicht die Servos. Bis ich aber auch bemerken musste, dass sich die Kugel überhaupt nicht mehr bewegen liess. Nun, halt auch kräftig geschmiert, es läufts wieder rund.
Nun habe ich doch noch bemerken müssen, dass mein Rollservo hat leiden müssen. Einige Zähne bei der Übersetzung sind abgebrochen. Nach ein wenig richten läufts nun wieder soweit, aber ein grosses Risiko werde ich mit diesem nicht eingehen.
#5
hi,
hab gerade bei rcline gelesen, dass es scheinbar ein problem mit der schlecht bearbeiteten innenkugel gibt.
die soll sich aufrauhen und dann festlaufen.
meine hat auch tatsächlich ein paar riefen.
so ein rotz, vielen dank align
für die ts über 30 euro verlangen und dann so ein mist abliefern.
kotzt mich echt an.
naja, wenigstens war ich nicht schuld, ist auch ein schönes gefühl.
und der schaden hält sich beim rex ja immer in grenzen.
würd ihn nur gerne mal in einem stück mit heim nehmen
danke euch
ciao
tobias
hab gerade bei rcline gelesen, dass es scheinbar ein problem mit der schlecht bearbeiteten innenkugel gibt.
die soll sich aufrauhen und dann festlaufen.
meine hat auch tatsächlich ein paar riefen.
so ein rotz, vielen dank align
für die ts über 30 euro verlangen und dann so ein mist abliefern.
kotzt mich echt an.
naja, wenigstens war ich nicht schuld, ist auch ein schönes gefühl.
und der schaden hält sich beim rex ja immer in grenzen.
würd ihn nur gerne mal in einem stück mit heim nehmen

danke euch
ciao
tobias
flieger-und helilos....
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#6
Redest du von der Alu-TS? Bei anderen Anbietern zahlst du ca. 100€ für sowas...
Für 30€ kann man keine Top-Qualität erwarten, aber das, was bei dir passiert ist, sollte natürlich wirklich nicht passieren! 


Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#8
Ich drück dir meine holden Däumelein! 

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#9
Über Einzelfälle solche Urteile, finde ich schon hart.
ca. 10 Taumelscheiben vin align und keine macht Probleme!
Gruß Frank
ca. 10 Taumelscheiben vin align und keine macht Probleme!
Gruß Frank
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#11
Den Thread bei RC-Line hat Toby selber angefangen
und fast jede 2te Posting lässt eine recht pessimistische Einstellung
herauslesen.
Und zur Taumelscheibe: Die kostet etwa 50-80 Cent in der Herstellung, und sollte doch vor dem Einbau mal von jedem Modellbauer kontrolliert werden können. Bei 10 Taumelscheiben ( Kunststoff, V.2, und Alu ) hatte ich bisher keine Probleme. Deswegen sehe ich das zumindest als Einzelfall, weil ja schon ein paar Tausend Rexe unterwegs sind.
Gruß Frank


Und zur Taumelscheibe: Die kostet etwa 50-80 Cent in der Herstellung, und sollte doch vor dem Einbau mal von jedem Modellbauer kontrolliert werden können. Bei 10 Taumelscheiben ( Kunststoff, V.2, und Alu ) hatte ich bisher keine Probleme. Deswegen sehe ich das zumindest als Einzelfall, weil ja schon ein paar Tausend Rexe unterwegs sind.
Gruß Frank
#12
hallo frank,
ich denke eigentlich nicht, dass ich ein pessimistischer typ bin, sonst hätt ich mir gleich nen größeren heli geholt
aber was mir mit dem rex alles passiert, kann echt nicht wahr sein.
Schau doch mal in meinen anderen thread, sehr schön die sache mit dem riemenrad
macht es schwer, optimist zu bleiben.
aber du hast ja auch motoren für den logo10 bei dir im shop
morgen geb ich dem rex noch eine chance, sollte er die vergeigen....
gruß
tobias
ich denke eigentlich nicht, dass ich ein pessimistischer typ bin, sonst hätt ich mir gleich nen größeren heli geholt

aber was mir mit dem rex alles passiert, kann echt nicht wahr sein.
Schau doch mal in meinen anderen thread, sehr schön die sache mit dem riemenrad
macht es schwer, optimist zu bleiben.
aber du hast ja auch motoren für den logo10 bei dir im shop
morgen geb ich dem rex noch eine chance, sollte er die vergeigen....
gruß
tobias
flieger-und helilos....
#13
Jep, das sehe ich genauso.Frank Schwaab hat geschrieben:Den Thread bei RC-Line hat Toby selber angefangenund fast jede 2te Posting lässt eine recht pessimistische Einstellung
herauslesen.
Ich fliege auch den Rex seit dem Erscheinen, also 1te Auflage und auch die 2te Auflage ohne Probleme.
Außerdem gehört Align zu einer der wenigen Firmen, die versuchen schnellstmöglichst Ihre Fehler zu beheben.
In dieser Größe momentan Konkurenzlos

schöne Grüße Azoa
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#14
Gibt es eigentlich irgendwo ein "Changelog", was wann geändert wurde?Azoa hat geschrieben:Außerdem gehört Align zu einer der wenigen Firmen, die versuchen schnellstmöglichst Ihre Fehler zu beheben.
Habe gestern durch Zufall festgestellt, dass sich der Inhalt des CrashKits geändert hat. Die "T" hat keine Kugellager mehr drin.
#15
hmmmm, da hilft nur regelmäßig bei rr oder rcg mitlesentracer hat geschrieben: Gibt es eigentlich irgendwo ein "Changelog", was wann geändert wurde?

Aber bist Du Dir sicher, das bei den ersten Crashkits die Kugellager bei waren, ich meine schon immer die Kugellager getauscht zu haben ???
schöne Grüße Azoa