#1 Plötzlich höherer Stromverbrauch - warum das nur?
Verfasst: 20.12.2007 13:05:24
Hallo miteinander,
nach einen leichten Crash vor einigen Wochen, habe ich meinen Rex etwas hergerichtet und u. a. neue Blätter (Blattschmied 325er statt der alten Align 335er Holz) draufgemacht.
Jetzt habe ich den Heli wieder eingeflogen und mal ein paar Akkus nur geschwebt und stelle plötzlich fest, dass ich fast 20% mehr Strom brauche bei selber Flugzeit. Obwohl zuvor Rundflug angesagt war und nun nur schweben üben. Macht der Temperaturunterschied von damals 10° auf nun ca. 0° so viel aus? Hatte die Lipos damals in der Hosentasche, nun in der Warmhaltebox mit so Taschenwärmern zum knicken.
Oder macht die Kälte nun dem Material etc zu schaffen? Drehzahl blieb bei 2600 UPM. Auch fühlt sich der Rotor und Heckro. leichtgängig an. Die Auslaufzeit nach dem Ausschalten des Motors ist gefühlsmäßig ziemlich gleich, daher denk ich nicht, dass was blockiert.
Was denkt ihr, habt Ihr Erfahrungen mit dem Problem?
Danke schon mal vielmals, tschüss, robert
nach einen leichten Crash vor einigen Wochen, habe ich meinen Rex etwas hergerichtet und u. a. neue Blätter (Blattschmied 325er statt der alten Align 335er Holz) draufgemacht.
Jetzt habe ich den Heli wieder eingeflogen und mal ein paar Akkus nur geschwebt und stelle plötzlich fest, dass ich fast 20% mehr Strom brauche bei selber Flugzeit. Obwohl zuvor Rundflug angesagt war und nun nur schweben üben. Macht der Temperaturunterschied von damals 10° auf nun ca. 0° so viel aus? Hatte die Lipos damals in der Hosentasche, nun in der Warmhaltebox mit so Taschenwärmern zum knicken.
Oder macht die Kälte nun dem Material etc zu schaffen? Drehzahl blieb bei 2600 UPM. Auch fühlt sich der Rotor und Heckro. leichtgängig an. Die Auslaufzeit nach dem Ausschalten des Motors ist gefühlsmäßig ziemlich gleich, daher denk ich nicht, dass was blockiert.
Was denkt ihr, habt Ihr Erfahrungen mit dem Problem?
Danke schon mal vielmals, tschüss, robert