Seite 1 von 7

#1 Heli-X Review

Verfasst: 20.12.2007 18:58:19
von worldofmaya
Hallo!
Hier mal einen erster Review zu Heli-X unter Windows für alle die etwas mehr erfahren möchten.
Das Flugverhalten ist wirklich sehr gut! Verglichen mit anderen Mitbewerbern kann man sich nicht mehr erwarten.
Performance ist meiner Meinung nach für ein Java-basierendes Programm absolut Top! Was man braucht ist eine Grafikkarte mit OpenGL Unterstützung. Das wird bei diversen Karten bei denen der Hersteller an der Treiberentwicklung gespart hat wohl das Hauptproblem werden. Wer jedoch ein Spiel wie Unreal nutzen konnte sollte auch da kein Problem haben.
Auf meinem Notebook, ein Dell Precision M90 mit 2GHz Core2 Duo und einer Quadro FX2500M bekomme ich im Vollbildmodus bei einer Auflösung von 1920x1200 etwa 300 bis 500 Bilder pro Sekunde. Ist also noch genug Performance für mehr Details und Effekte! Hab mal einen (verkleinerten) Screenshot angehängt.
Was ich auch hervor heben möchte ist das einfache Setup der Fernsteuerung. Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben hab benutze ich für Heli-X ein Eigenbau-Inteface für meine Futaba 9z. Es basiert auf den Bauplänen und Software von folgender Seite:
http://alessioandrea.altervista.org/rcjoyng2.html
Damit ist es möglich auch PCM1024 wie es von den Futaba Fernsteuerungen unterstützt wird zu nutzen (aber auch andere wie Walkera PCM usw). Vorteil bei PCM1024 ist gegenüber PPM (FM) die höhere Auflösung von 10Bit (=1024Punkte) gegenüber 8Bit (= 256) bei PPM. Damit lässt sich Heli-X noch genauer fliegen. Den Unterschied merkt man.
Noch mal zum Einstellen der Fernsteuerung, das Anlernen der Fernsteuerung funktioniert mit einem einfachen Assistenten der die einzelnen Funktionen abfragt und Grenzen sowie Richtung erkennt. Einfacher geht's nicht mehr. Benötigt wird nur ein Interface das sich als Joystick unter Windows anmeldet.
Es gibt auch Punkte die noch nicht so gut sind. Ein Beispiel ist das das Modell sich nicht in alle Einzelteile zerlegt wenn man es mal übertreibt. Das war einer der Punkte der mir bei einem anderen Mitbewerbern sehr gut gefallen hat :) Für's fliegen ist das aber nicht nötig. Kann man aber verkraften.
Modell-Auswahl ist noch etwas begrenzt und leider ist auch kein richtiger 3D Heli dabei. Das wird sich aber mit Sicherheit sehr schnell ändern. Das Erstellen der Helis ist noch einfacher als bei anderen Sims. Wird sich auf jeden Fall auszahlen einen Blick darauf zu werfen.
-Klaus

#2 Update

Verfasst: 09.01.2008 08:40:05
von worldofmaya
Hallo!
Hier ein Update... hab gerade eine neue Version getestet und muss sagen, wartet auf die Endversion! Flugverhalten ist jetzt absolut Spitze! Autorotation funktioniert auch wesentlich besser...
-Klaus

#3

Verfasst: 09.01.2008 11:31:24
von echo.zulu
Hi Simser. ;-)
Sieht wirklich gut aus. Da kann man es ja kaum noch erwarten, bis die Public-Version erscheint. Bin mal gespannt, ob und wie es auf meiner ältlichen Hardware noch läuft. Open-GL Anwendungen an sich gehen.

Was an der Realität noch fehlt ist das realistische Tank-Niveau im Rückenflug. ;-) Sieht irgendwie außerirdisch aus im Moment.

#4 Re: Update

Verfasst: 09.01.2008 12:56:57
von MichaelS
worldofmaya hat geschrieben:seht gute Herausvorderung dabei auch noch einen Screenshot zu machen :)
Hallo Klaus,

einfach einen Schalter der Fernsteuerung auf "Pause" legen. In der Pause kannst Du in Ruhe "Freeze View" auswählen. Und dann kann man zoomen und mit den Cursortasten den richtigen Bildausschnitt wählen... ;-)

Michael

#5

Verfasst: 09.01.2008 13:00:21
von worldofmaya
Hallo!
Danke für den Tipp! Macht das ganze gleich einfacher... Rückenflug mit nur einer Hand nahe am Boden ist nicht ganz so einfach :)
Wegen dem Tank, das ist mir noch gar nicht aufgefallen... stimmt, da wäre aber Rauch am Auspuff interessanter...
-Klaus

#6

Verfasst: 09.01.2008 13:06:28
von Digger
das kommt doch bestimmt alles nach und nach per updates

#7

Verfasst: 09.01.2008 13:18:25
von tracer
stimmt, da wäre aber Rauch am Auspuff interessanter...
Örgs ...

;.)

Lieber Throttle per Funke schaltbar.

#8

Verfasst: 09.01.2008 13:26:27
von -andi-
worldofmaya hat geschrieben:stimmt, da wäre aber Rauch am Auspuff interessanter...
hu?

Rauch unter der Haube währ mal ein tolles Feature! Wenn mal im Flug der Regler / Lipo den Geist aufgibt...

oder simulierbare kurze Funkaussetzer / Servoausfälle oder so...

Würde den Sim auflockern und zusätzlich ein bissi training in Stresssituationen bedeuten ;-)

cu
Andi - dem auch ein Absturz im Sim Geld kostet

#9

Verfasst: 09.01.2008 13:39:41
von MichaelHX
Hallo,

kann ich beim HeliX die Funle vom Realflight G3.5 nutzen?

Mein Kompliment - Super Arbeit. :D

Gruß

Michael

#10

Verfasst: 09.01.2008 13:43:35
von Basti 205
Was für mich viel interressanter währe als sämmtlicher grafischer schnick schnack währe ein einfaches tool mit dem man Hubis selber erstellen, umstellen kann.

Es gab mal einen Sim keine Ahnung wie der hieß, bei dem konnte man alle rellevanten größen einstellen( Blattbreite, tiefe, dicke, Paddel, drehzahlen, überstetzung, Leistung... etc.)
Ich habe mir da mal die mühe gemacht und den Eco komplett mit allen Maßen ein zu geben, und siehe da er hat die selben Faxen am Sim gemacht wie in echt.
Bis auf die tolle Grafik war der sim nicht übel, und das beste war er passte auf eine DISKETTE. :)

Ich bin schon sehr gespannt auf euren Sim :toothy8:

#11

Verfasst: 09.01.2008 13:49:43
von Digger
ist vielleicht zu aufwändig.rauch würde zuviel performence kosten.
servoausfälle mußt du komplette Simulation schreiben,glaub ich.
gibt es das auch in den Kaufversionen? ich glaube nicht(belehrt mich bitte,wenn es anders ist).wir reden hier von einer Freeware,der mann muß auch irgendwann geld verdienen und da er es mit dem sim nicht vorhatte.....
ich find das teil klasse,schaut euch doch mal den FMS an..........

wichtiger finde ich ne große Heliauswahl und Szenarien.das läßt sich auch einfacher realisieren.
noch mal großen respekt an die Macher, so ein projekt und dann noch umsonst, als freeware bereit zustellen,wofür sie eigentlich geld nehmen könnten.Sie werden den großen Simulatoren sicher einige Kunden abjagen.Ich freu mich schon drauf.kommt bestimmt jede Woche eine verbesserung und neue Modelle.
wartet doch einfach mal die zeit ab.

#12

Verfasst: 09.01.2008 13:50:04
von -andi-
Basti 205 hat geschrieben: Ich bin schon sehr gespannt auf euren Sim :toothy8:
Ich auch - leider war ich zu spät für den Betatest...

So muss ich wohl auf die final warten - auch wenn es echt schwer fällt

cu
Andi - der es kaum erwarten kann ;-)

#13

Verfasst: 09.01.2008 13:54:57
von Touretti
Digger hat geschrieben:...
servoausfälle mußt du komplette Simulation schreiben,glaub ich.
gibt es das auch in den Kaufversionen? ich glaube nicht(belehrt mich bitte,wenn es anders ist)...

Geht im Realflight. Servo Lock und Reverse gibts da als Fehler unter anderen! Passieren aber bei mir nur zufällig (Kann nicht speziell nur diese Fehler auswählen).

#14

Verfasst: 09.01.2008 13:56:33
von Digger
@touretti: Danke. bringt das was? oder macht es spaß? Oder sinnlos?

#15

Verfasst: 09.01.2008 14:01:46
von worldofmaya
Hallo!
Also in RF gibt's verschiedene Arten von Ausfälle. Das ist aber für den Anfang nicht wirklich nötig....
Das RF Interface geht. Lässt sich unter Windows als normaler Joystick betreiben.
Rauch über ein Sprites implementiert ist nicht so eine arge Belastung. Allerdings muss es ja in Zeiten des Klimaschutzes nicht sein :lol: und eHelis sind eh viel besser zu fliegen. Vorallem wenn ihnen nicht der Saft ausgeht...
-Klaus