kurze frage- was ist 3s,4s oder 6s ?

Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#1 kurze frage- was ist 3s,4s oder 6s ?

Beitrag von adnelas »

:oops: :oops: :oops:
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von Mr. Slumber »

3s = LiPo mit 3 Zellen in Serie geschaltet

4s = LiPo mit 4 Zellen in Serie geschaltet

usw.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#3

Beitrag von adnelas »

alles klar, danke. eigentlich logisch. aber ich denke doch das beim 450er 3s immer ausreichen oder?
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

nd bevor die frage nach den 15C 20C usw kommt. das ist die maximale entladerate. sprich 15C akku mit 2200mA (sind 2,2A) sind 15C * 2,2A sind 33A Dauerentladerate.
sprich der akku kann 33A dauerhaft abgeben bis er 80% leer ist - wenn mehr gezutscht wird geht er putt
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von Mr. Slumber »

Mit den 3s wählst du die Spannung aus die du z.B. für den Motor haben möchtest:

Beispiel:

3s = 3 Zellen in Reihe

1 Zelle bei einem LiPo verfügt über 3,7V also: 3x 3,7V = 11,1V

Da es sich um eine Reihenschaltung handelt addieren sich nur die Spannungen (auf 11,1V) nicht die Ströme ( also keine Kapazitäts Erhöhung die du vielleicht meinst; dafür muss jede einzelne Zelle über eine höhere Kapzität verfügen z.B. 2500mAh anstelle von 2170mAh pro Zelle)

Soweit ok? :wink:
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#6

Beitrag von adnelas »

das heist dieser umrechnugsfaktor 2,2A ist immer gleich oder. bsp 20c entspricht 44A dauerbelastung ? das heist ein bestimmter motor braucht ein bestimmten regler und damit man alles voll ausnutzen kann braucht man auch den richtigrn lipo. :idea:

DAS GANZE SYSTEM IST NUR SO STARK WIE DAS SCHWÄCHSTE GLIED.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#7

Beitrag von lloyd »

Nein. Bei einem 1000mAh Akku ist 1C = 1 A
Kommt auf die Kapazität an. Einfach Kapazität durch 100 gleich 1 C.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8

Beitrag von BerndFfm »

3s = LiPo mit 3 Zellen in Serie geschaltet
4s = LiPo mit 4 Zellen in Serie geschaltet
Aha, verstanden.

Und was ist 5s ?

:lol: :lol: :lol:

Im Ernst : 20C bedeutet 20-fache Akkukapazität, also 20 mal z.B. 2200 mAh = 44000 mA = 44 A.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#9

Beitrag von adnelas »

ah so alles klar 1000er lipo ca 1A, 2200er lipo 2,2A, 1800er ca 1,8A

:lol: :lol: :lol:
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#10

Beitrag von Mr. Slumber »

Wenn du etwas tiefer in die Materie einsteigen möchtest findest du hier einen guten Einstieg: LiPo ABC oder hier LiPo Wiki
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Stanilo

#11

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jo genau.
So ist das mit den Lipo's.

Deswegen ist es auch nicht sooo einfach,einen Heli Optimal Abzustimmen.
Motor,Lipo,Pitchwerte,Gaswerte,alles das wirkt irgendwie zusammen,

und klar,das schwächste Glied gibt den Tackt vor,um es mal so zu sehen.

Haste zb ein Power Setup,das meinetwegen 40 A Braucht,dein Lipo
das aber nicht kann,so gibt's eben auch keine 40A,vieleicht nur 35-30
usw,dem zufolge haste auch weniger Leistung,als der Motor zb

bringen kann.
Und was ist 5s ?
Na eben 5mal 3,7 Volt,gleich 18,5 Volt

Alle s werden mit 3,7 Volt mal genommen:
1s:3,7V
2s:7,4V
3s:11,1V
4s:14,8V
5s:18,5V
6s:22,2Volt usw,und sofort.

Die C Rate,die auf Lipo's stehen,sagt bei zb nem 2200ma/h Lipo,der
20c hat,das du ihn mit 44Ampere Dauerbelasten kannst,zb.

Winke Harry
Treeda

#12

Beitrag von Treeda »

Ums einfach mal zu ergänzen.

C = Capacity
Beispiel: 3s1p 2500mah 20C belastbar ist.... 2500 * 20 = 50000 bzw nochmal durch 1000 weil wir ja von mAh ausgegangen sind dann also 50A.

5s5p = 5 seriell und 5 parallel
Seriell: Die Spannung addiert sich (3,7v * anzahl der Zellen)
Parallel: Die Kapazität erhöht sich (Spannung der Zellen * Anzahl der Zellen) Natürlich davon ausgehend das gleiche Zellen verwendet werden

Beispiel: 5s3p 15000 mAh 20C
Ist ein Akkupack mit 15 Einzelzellen mit einer Einzelzellenkapazität von 5000mAh und einer Spannung von 18,5V und mit 20C (300A) belastbar.
denn durch das in Reihe schalten steigert sich nicht nur die Kapazität sondern auch die Belastbarkeit.

Beispiel: 5s2p 10000 mAh 20C
Ist ein Akkupack mit 10 Einzelzellen mit einer Einzelzellenkapazität von 5000mAh und einer Spannung von 18,5V und mit 20C (200A) belastbar.

Edit: Fehlerteufel Typo gekillt .-p
Zuletzt geändert von Treeda am 21.12.2007 15:02:08, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#13

Beitrag von bvtom »

Beispiel: 3s1p 2500mah 20C belastbar ist.... 2500 * 20 = 50000 bzw nochmal durch [highlight=red]100[/highlight] weil wir ja von mAh ausgegangen sind dann also 50A.
[Klugscheissmode]
Das m in mAh steht für milli und bedeutet 1/1000 oder in Worten tausendstel.
1mm (Millimeter) ist 1 tausendstel Meter.

Ergebnis im Zitat stimmt aber: 50000 mA = 50A :)
[/Klugscheissmode]

Das nur weil ich das in dem Thread 2 mal gelesen habe :wink:

So jetzt noch mal zu der p-Geschichte:

Im Allgemeinen wird bei einem Pack als Kapazitätsangabe die Gesamtkapazität der "p"-Zellen angegeben.
Als Beispiel:

Ein 4s3p 3900 mAh Pack besteht aus 12 Einzelzellen mit einer Einzelkapaziät von 1300mAh (3x1300 = 3900).

Bei der Belastung werden dann auch nicht die C-Werte der "p" Zellen zusammengezählt.
Sind in dem 4s3p 3900 mAh Pack Zellen mit einer Belastbarkeit von 15 C verbaut, so bedeutet dies: Jede 1300mAH Zelle ist mit 19,5 belastbar.
3p Schaltung bedeutet 3x19,5A = 58,5 A.
Oder auch 3900mAh bei 15C ergibt auch 58,5 A

Für den Anwender spielt die p-Angabe eigentlich nur ne untergeordnete Rolle. Sie sagt nur aus wie der Pack intern aufgebaut ist.
Elektrisch betrachtet - auch was die Parameter für Laden bzw. Entladen anbetrifft verhält sich ein Pack mit den Angaben 3s4p 10000mAh 20C gleich zu einem Pack mit den Angaben 3s1p 10000mAh 20C.


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Treeda

#14

Beitrag von Treeda »

Klugscheissmode]
Das m in mAh steht für milli und bedeutet 1/1000 oder in Worten tausendstel.
1mm (Millimeter) ist 1 tausendstel Meter.

Ergebnis im Zitat stimmt aber: 50000 mA = 50A Smile
[/Klugscheissmode]
Ok hast recht, aber noch kürzer hätte man screiben können "du hast ne 0 vergessen", statt 100 isses 1000 .-)

ja und bei der parallel geschichte, ka was mich da geritten hat, bvtom hat da natürlich gut aufgepasst. Es wird die GesamtKapazität angegeben.
Ich werd meinen Post editieren
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#15

Beitrag von bvtom »

Deshalb hab ich ja auch im Klugscheissmode geschrieben.
Ist mir auch noch ein paar Posts vorher noch aufgefallen.
Nur deshalb hab ich mich dazu genöigt gesehen das näher zu erklären.
Bei dir hatte ich sowiso den Eindruck dass das ein Tippfehler ist.


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“