Welche RC Sender für Heli Futaba 7C 2,4 oder Spektrum DX-7

Antworten
smoke
Beiträge: 12
Registriert: 16.12.2007 11:42:33

#1 Welche RC Sender für Heli Futaba 7C 2,4 oder Spektrum DX-7

Beitrag von smoke »

Hallo ich bin Anfänger und möchte mir ein RC heli kaufen Verbrenner :)
dachte da an einen Raptor 90 ? solte halt nicht so teuer sein aber auch 3D können vielleich könnt ihr mir da ja ein heli empfehlen und auch ein gyro.

Möchte mir auch noch ein sender kaufen die frage ist blos welchen
Spektrum DX-7 2,4GHz oder
Futaba 7C 2,4 GHz

Welche ist besser ?
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2

Beitrag von Ladidadi »

Raptor 30 und Futaba!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Welche ist besser ?
Welche besser ist, kann ich Dir nicht sagen, da ich keine DX habe, und meine T7 erst heute kommt.
Aber die DX in der EU Version ist von der Leistung reduziert.

Also ich würde die futaba Empfehlen.
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von ReX06 »

Ich würde eine DX-7 Nehmen.
Da sie mir viel besser gefällt.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Raptor90 und günstig verdrägt sich nicht! Solltest dir mal Anschaffungskosten und Ersatzteilkosten ansehen.
Als Anfänger wäre vielleicht der Style50 nicht schlecht. Den gibt's als Anfängerset für 700€ Schweighofer -> Click
Ist eine Futaba T6EXP dabei. Ist auch 3D Fähig...
Allerdings würd ich mal einen erfahrenen Piloten aus deiner Umgebung fragen. Das Thema ist nicht so einfach wie die Frage vermuten lässt!
Die DX7 ist eine Sackgasse... da kommt mit Sicherheit nächstes Jahr was neues!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Digger

#6

Beitrag von Digger »

raptor 90 als Anfänger?
dann lieber raptor 30 oder 50. da sind die kosten überschaubarer.
den 50er hab ich auch,geht gut und 3D kann man auch fliegen aus dem karton raus.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#7

Beitrag von Ladidadi »

30er ist günstiger für den Anfang und später dan zum 50er umbauen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#8

Beitrag von Kalle75 »

Dann ist das ganze doch aber unterm Strich wieder teurer ;-)

Kumpel von mir hat sich (als wir uns noch nicht kannten :P ) nen 30er Raptor gekauft und dann festgestellt, das der 50er unwesentlich teurer ist. Das Aufrüsten kost aber dann doch bissel mehr.

Dann würd ich lieber gleich den 50er Rappen kaufen... die E-Teile tun sich da auch nicht so viel ! ;-)

50er

30er

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
smoke
Beiträge: 12
Registriert: 16.12.2007 11:42:33

#9

Beitrag von smoke »

Danke für die ganzen Antworten :)
Wenn es geht würde ich den Heli und den Sender gerne in der USA bestellen !!!!
Glaub auch das ich die Futaba 7C 2,4 GHz nehme soll ja doppelt so schnell sein wie normale 2,4 ghz
leider sie sieht aber schon etwas billig aus :(
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo smoke,
gehen tut alles...
Nur den Service für Futaba kannst Du dann nicht von robbe nutzen :geek:
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11

Beitrag von Kalle75 »

Kann man schon ;-)
Aber man zahlt dann halt fast Neupreis... wenn was ist *auf-GY401-anspiel* :P

Lieber hier bestellen und keinen Ärger...
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12

Beitrag von FPK »

Kalle75 hat geschrieben:Kann man schon ;-)
Aber man zahlt dann halt fast Neupreis...
Kommt drauf an welchen Neupreis :roll: Oder was für einen Grund gibt es, dass ich gut 100 Eur für ein S 9650 bezahlen soll, wenn ich es von Futaba in den USA für 50 Eur inkl. Versand, Steuer etc. krieg? Dass mir Robbe für 50 Eur ein kaputtes Getriebe wechselt :P ?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

on Futaba in den USA für 50 Eur inkl. Versand, Steuer etc. krieg?
So teuer? :-)
Ich habe 43 €/Stück bezahlt.

Da war meine Schmerzgrenze überschritten, hier nichts unter 79 € :-(
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
on Futaba in den USA für 50 Eur inkl. Versand, Steuer etc. krieg?
So teuer? :-)
Ich habe 43 €/Stück bezahlt.
Hab nur vier bestellt, da merkt man den Versand sogar noch ;)
Da war meine Schmerzgrenze überschritten, hier nichts unter 79 € :-(
Ja, billiger auch nur Import :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Sender“