Seite 1 von 1

#1 Korrekte Fingerhaltung an der Funke

Verfasst: 22.12.2007 11:25:19
von oliver_e
Hallo zusammen!

Ich hab' gerade ein wenig mit dem FMS trainiert und wollte nachher (trotz Kälte) noch ein bisschen 'raus.

Ich hab' mich dabei zum ersten mal gefragt, wie wohl die korrekte Fingerhaltung an der Funke sein müsste? Legt man die Daumen auf die Knüppelspitzen? So mache ich das. Oder nimmt man die Knüppel zwischen Daumen und Zeigefinger?

Wie macht Ihr das?

Grüße - Oliver

#2

Verfasst: 22.12.2007 11:29:14
von Touretti
Da gibts keine richtig oder falsch! Wie Dir es am besten gefällt! Vor allem "Umsteigen" ist nicht so einfach! Mit 2 Fingern hast Du etwas mehr Gefühl. Aber Daumen auflegen ist auch nicht falsch, deswegen haste ja auf den Knüppeln die Krone!

#3

Verfasst: 22.12.2007 11:29:34
von nograce
Hi.

ich finde das "daumen auf die Knüppel" ist irgendwie "Kaufhaus - Spielzeug - Stil" und hat was vom Auto oder Boot fahren, wirkliche Präzision wird man so nicht reinkriegen können vermute ich.

Ich persöhnlich fliege mit dem Knüppel zwischen den beiden Finger, aber ist auch nicht so leicht sich daran zu gewöhnen :)

mfg
andy

#4

Verfasst: 22.12.2007 11:33:33
von mic1209
Ich fliege mit dem Daumen auf den Knüppeln, mit Daumen und Zeigefinger bin ich einfach nicht schnell genug

#5

Verfasst: 22.12.2007 11:38:45
von Fistel
Wie oben schon gesagt - falsch oder richtig gibt es nicht. Ich fliege seit dem ersten Tag mit Daumen auf Knüppel, und es ist absolute Präzision. Im Gegenteil - Knüppel richtig festhalten ist doch eher etwas "grobmotorik". Aber soll kein dissen werden hier. Jeder wie er am besten zurecht kommt.

#6

Verfasst: 22.12.2007 11:38:53
von tracer
ich finde das "daumen auf die Knüppel" ist irgendwie "Kaufhaus - Spielzeug - Stil" und hat was vom Auto oder Boot fahren, wirkliche Präzision wird man so nicht reinkriegen können vermute ich.
Darum sieht das bei Dani so aus ... :)

#7

Verfasst: 22.12.2007 16:27:49
von Neryman_Tulocky
:D Wollte auch gerade vorschlagen mal die einschlägigen Videos zu studieren und dabei den Profis auf die Finger zu schauen. Sofern man diese Aussage überhaupt treffen kann, dürfte das noch am ehesten die "richtige" Fingerhaltung sein.

Sowohl Dani als auch Herr Szabo haben zwar die Daumen auf der Knüppelspitze, drücken aber zusätzlich vorn (quasi stabilisierend) auf die Sticks. Das ist dann wohl ein Mittelding zwischen den beiden hier zur Diskussion gestellten Varianten...

Grüße
Torsten

#8

Verfasst: 22.12.2007 16:41:49
von oliver_e
Hallo zusammen!

Danke für die interessanten Antworten! Die 'korrekte Fingerhaltung' ist wohl genauso Geschmacksache wie 'der Korrekte Mode'. ;-)

Die Sichtung der Profi Videos ist - finde ich - eine sehr gute Idee! 'Daumen drauf und Finger vorn' ist natürlich auch 'ne nette Variante. Ich hab's gerade mal ausprobiert und es fühlt sich für meinen Geschmack ganz gut an.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es auch davon abhängt, ob man einen Pult-Sender hat oder nicht.

Grüße - Oliver

#9

Verfasst: 22.12.2007 16:54:28
von Heli_Freak
So machen das die Profis's: http://www.runryder.com/helicopter/rrTV ... IRCHA2007/

Alle 4 fliegen mit Daumen und Zeigefinger. :wink:

#10

Verfasst: 22.12.2007 16:58:37
von FPK
Dass man mit Daumen von oben absolut präzise fliegen kann, zeigen z.B. Hiroki Ito oder Duncan Osbourne. Genauso wie die eine oder andere Figur mit einem Mode leichter und eine andere schwerer ist, dürfte es auch mit der Knüppelhaltung sein ...