Langsam kotzt der T-Rex mich an, bzw. Align !!!

Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Langsam kotzt der T-Rex mich an, bzw. Align !!!

Beitrag von TobyK »

hi,
ich weiß, ein sehr reißerischer titel aber es trifft recht genau meine gemütslage

heute vormittag war ich fliegen, läuft mir die taumelscheibe fest (siehe andere thema hier im forum).
okay dachte ich, hab ich halt eine montags-taumelscheibe erwischt.
also den abgerissenen blatthalter repariert und gerade wieder raus

plötzlich ein komischer ton, der rex dreht sich wie wild um sich selbst und ist auch schon wieder unten.
was war passiert? klar, riemen zu lose eingestellt. dachte ich auch.

ne, viel schöner. vom riemenrad war das oberteil mit der nut einfach weggeflogen und gab dem riemen nach oben etwas mehr spielraum als mir in der situation lieb war.

also an materialfehler gedacht und daheim beim neuen riemenrad (ich hab ja mittlerweile ein riesiges ersatzteillager, weil ich ja nach jedem flug was brauche) die obere nut kontrolliert.
was sehe ich? das ist nicht ein teil, sondern zwei teile, oben ist so eine art deckel drauf (nut), die sich auch beim neuen riemenrad mit zwei fingern einfach abheben ließ.

ja sind die denn alle bescheuert. sind die zu doof die sachen richtig zu verkleben. vielen dank align, danke dass ihr einige dinge bereits vorab montiert habt, eine super arbeitserleichterung und beschert euch einen 1a ersatzteilmarkt.
dann verkleb ich lieber alles selber, dann weiß ich, dass es auch gemacht wurde.

nur zur klarstellung: ich bin jemand, der eigentlich fehler zuerst bei sich selbst sucht, bevor er jemanden verurteilt. ich habe auch schon ein paar helis montiert, und noch nie ist mir so ein rotz passiert.

ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob ich dem rex treu bleiben werde.
mir gefällt die größe....wirklich gut, aber die firma die dahinter steht, die leider nicht...

wollte mir nur kurz den ärger von der seele reden, sorry, wenn ich jemanden damit genervt habe

morgen geh ich wieder fliegen, wahrscheinlich nehm ich nen klappspaten mit...

ciao
tobias
flieger-und helilos....
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Tut mir sehr leid für dich!!! :roll:
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#3

Beitrag von Volker »

Aber mal ein anderes Thema.

Was willst du bei dem Preiß verlangen????

Bei dem Preiß ist mir klar ,das ich wohl selbst etwas verbessern muß.

Bei einem Heli der 1000 Euro Klasse,weiß ich das der Heli ok sein sollte.


Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi tobias,
TobyK hat geschrieben:ne, viel schöner. vom riemenrad war das oberteil mit der nut einfach weggeflogen und gab dem riemen nach oben etwas mehr spielraum als mir in der situation lieb war.
das versteh ich jetzt aber nicht was du da meinst :(

meinst du das vordere riemenrad :?:
und welche nut :?:

kannst du da mal ein bild reinstellen :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#5

Beitrag von TobyK »

hallo
das riemenrad, vorne im chassis, auf dem der heckriemen läuft.
hat oben und unten eine nase, damit der riemen nicht runterrutschen kann.
tja, bloß hat das teil bei mir oben leider keine mehr
siehe bild

ciao
tobias
Dateianhänge
Riemenrad.jpg
Riemenrad.jpg (35.33 KiB) 168 mal betrachtet
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#6

Beitrag von TobyK »

hi,
d.h. also weiterhin, dass align ruhig 150 euro für den t-rex verlangen darf, und dann auch nicht auf die qualität schauen braucht?
kann ich nicht nachvollziehen, volker, sorry.

der logo10 kostet nackig auch nur 100 euro mehr, klar ohne blätter, aber immerhin

morgen kriegt der rex noch eine chance, ich würd ihn ja gerne "liebhaben", ehrlich, aber er machts mir nicht gerade leicht :cry:

ciao
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#7

Beitrag von azoa »

TobyK hat geschrieben: d.h. also weiterhin, dass align ruhig 150 euro für den t-rex verlangen darf, und dann auch nicht auf die qualität schauen braucht?
Wie Frank Dir schon geschrieben hat, bei mehreren Tausenden, scheint das wohl ein Einzelfall zu sein ;-).
TobyK hat geschrieben: der logo10 kostet nackig auch nur 100 euro mehr, klar ohne blätter, aber immerhin
Der Vergleich hinkt ja wohl etwas, der Logo kostet Dich Flugfähig einiges mehr ;-)

Ansonsten kannst Du Dir ja mal den X400 angucken :D.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8

Beitrag von skysurfer »

hi tobias,

ich dachte immer, dass das riemenrad in einem gespritzt wird und nicht aus mehreren einzelteilen besteht.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#9

Beitrag von Fistel »

Oder nen Zoom *duckundwech*
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
willie

#10

Beitrag von willie »

Volker hat geschrieben:Aber mal ein anderes Thema.

Was willst du bei dem Preiß verlangen????

Bei dem Preiß ist mir klar ,das ich wohl selbst etwas verbessern muß.

Bei einem Heli der 1000 Euro Klasse,weiß ich das der Heli ok sein sollte.


Volker
Einen groesseren Bloedsinn habe Ich bis dato noch nicht gelesen !

Erspare mir jede weiteren Kommentare zu dieser "Einstellung".

:cry:
Zuletzt geändert von willie am 01.05.2005 22:15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#11

Beitrag von Volker »

Tobi ,das die Teile dann scheiße sein dürfen ist nicht ok.

Aber ich habe mal angefangen mit Hubifliegen ,da gab es ers Hubis ab 800 Mark ,das waren die billigsten,die auf dem Markt waren,die einigermaßen Ok wahren.


Wenn ch überlege was ich sonst bei einem Chrash für meine anderen Hubis bezahlen darf an Teile ,sind die Ersatzteile für den Rex echt ein Witz.

Aber in deinem Fall ist es halt mal dumm gelaufen mit der Bordscheibe,aber mit etwas 5 Min Epoxi währe sie wieder drauf und alles währe in Butter.

Das es wohl auch ein Einzellfall ist mit dem Teil solte auch klar sein ,das ist bis jetzt noch nirgends vorgekommen ,und fast alle Leute sind heutzutage auf irgendwelchen Foren in gange ,das hätte schon mal auffallen sollen ,wenn es nicht ein einzelfall gewesen währe.

Kann aber auch sein das das Teil mal irgenwie belastet wurde durch einen Chrash oder so und sich deshalb gelöst hat.

@ willi

Komisch das es immer wieder Leute gibt die Meinen für 100 Euro einen Spitzen Hubi gekauft zu haben.
Der Rex ist kein Spitzen Heli ,aber für den Preiß echt OK.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von labmaster »

Hi tobias,

ich denke da hast du einfach nur wirklich Pech gehabt und einen absoluten Montags Kauf gemacht. (Wie ist das eigentlichg in Taiwa, arbeiten die nicht 7 Tage die Woche, so daß es eigentlich keine Montags Helis geben dürfte :) )

Du bist aber nicht zufällig einer welche beim Kauf immer das Pech auf sich zieht, oder ?

Ein alter Freund von mir ist so einer. Egal was er kauft, er kann 100% sicher sein, daß er Probleme damit haben wird und kann sich immer schon auf den erste, zweiten und dritten Umtsuch einstellen, egal was er kauft. (PC, TV, DVD, Küchenmixer ...) Ich kauf mir genau das selbe und bei mir läuft einwandfrei. Solche Leute gibt es wirklich.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#13

Beitrag von Tom_Duly »

Hi @all,

hier gab es noch etwas ähnliches:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=1772

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#14

Beitrag von TobyK »

hi,
jaja, manchmal bin ich nicht gerade vom glück geküsst.
und das dann auch noch nach ner nachtschicht und nur anschließenden 3h schlaf, da kann man schon mal leicht "säuerlich" werden, hihihihi

komisch ist halt, dass das reserve riemenrad den gleichen fehler aufwies, komisch oder?

naja, heut war ich wieder beim fliegen.
das schöne an der beziehung ich-rex ist, dass er mir langsam völlig egal ist.
ich denke, wenn er mal gut fliegt, ich also noch ca. 7-8x den boden damit umgepflügt habe, werde ich wohl sehr leicht meine fliegerischen leistungen verbessern können, da jegliche angst, das teil reinzuwerfen, weg sind, hihihihi

geschieht ihm gerade recht :D :D

heute war auf jeden fall alles in ordnung, bin zwar nur geschwebt, aber ging gut. nur der 400lf wird schon recht heiß, auch ohne haube.
wohl kein wunder bei knappen 30 grad.

ein wenig komisch war das heck, ist immer in einer richtung wie festgelaufen. beim gegensteuern dann in die andere richtung.

daheim kontrolliert und festgestellt, dass die schiebehülse recht hakelig lief. alles ausgebaut und geschmiert.
keine besserung.
anscheinend liegt es an den nciht völlig entgrateten kunststoffkugeln.
hab die leicht angeschliffen und gut wars.
außerdem sollte man wohl die schrauben der pfannen nicht arg anziehen, so haben sie mehr spiel und können sich besser den kugelköpfen anpassen.

vielleicht haben wir zwei ja nen neuanfang verdient.
ne frau wirft man(n) ja auch nicht gleich raus, wenn sie nicht richtig kocht, hehehehe

gruß
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#15

Beitrag von Tom_Duly »

TobyK hat geschrieben:
ein wenig komisch war das heck, ist immer in einer richtung wie festgelaufen. beim gegensteuern dann in die andere richtung.

daheim kontrolliert und festgestellt, dass die schiebehülse recht hakelig lief. alles ausgebaut und geschmiert.
keine besserung.
Hi Tobias,

diese Sache ist auch bekannt. Bei Alex - Agrumi - gibt es wohl eine Lösung für das Problem.

lg
Tom
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“