Schraubensicherung

Antworten
schmori
Beiträge: 48
Registriert: 14.05.2007 05:13:34
Wohnort: Bei Bamberg

#1 Schraubensicherung

Beitrag von schmori »

Hallo Leute Frohes Fest
Hab einen Copter X bekommen und hab eine Frage
Wenn ich das Chassis zerlege und alle Schrauben sichere,bekomm ich danach auch alle Komponenten noch rein.( Servos und Motor )?
Nicht das ich es dann nochmal zerlegen muß.
Danke schon mal
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Was ist ein "Copter X"?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von worldofmaya »

@tracer -> http://www.copterx.com/index.html
ein 450 Clone...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

probiers doch aus, bevor du den Heli zerlegst.
Zumindes servos würde ich montieren, wenn du das chassi zerlegt hats - dann tuts sichs leichter.

Grüsse Wolfgang
schmori
Beiträge: 48
Registriert: 14.05.2007 05:13:34
Wohnort: Bei Bamberg

#5 Copter X

Beitrag von schmori »

Darf man über diesen Heli hier nicht schreiben?
Ist ein Clone vom 450 SE und wird angeblich sogar in der selben Fabrik gebaut.
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#6

Beitrag von silence_ghost »

Natürlich darfst du darüber schreiben, nur wenn ihn keiner kennt, kann dir auch keiner helfen.

Beim meinem T-Rex konnte ich alles nachträglich einbauen, nur die Servos waren ein wenig schwierig einzubauen.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#7 Re: Copter X

Beitrag von Stein »

schmori hat geschrieben:Darf man über diesen Heli hier nicht schreiben?
Ist ein Clone vom 450 SE und wird angeblich sogar in der selben Fabrik gebaut.
Und was soll das aussagen ? Dass die beiden identisch sind ? Wohl eher nicht !

Egal, grundsätzlich ALLE Schrauben herausdrehen und mit Loctite sichern (auch die Schrauben der Blattlagerwellen). Auch wenn angeblich alle Schrauben ab Werk gesichert sind - der kleine Chinamann, der den ganzen Tag die Dinger zusammen baut, wird mit Sicherheit auch schon mal die eine oder andere Schraube vergessen. Und nach Murphy wird genau diese eine ungesicherte Schraube zum Absturz Deines Modells führen :twisted:

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Daß die Teile aus der gleichen Fabrik kommen halte ich für einen absoluten Blödsinn. Das ist nur eine gern benutzte Formulierung einiger unseriöser Händler, die glauben damit eine Qualitätsaussage zu machen. Welches ernsthaft am Geschäft interessierte Unternehmen würde sich schon selbst Konkurrenz machen wollen. Der Chinamann schert sich einen Dreck um irgendwelche Copyrights und kopiert einfach was die Maschinen hergeben.

Bitte nicht falsch verstehen. Das sollte jetzt kein Angriff auf spezielle Anbieter sein, sondern einfach allgemein meinen Standpunkt zu dem ganzen Clone-Wahnsinn darstellen.
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#9

Beitrag von helifreund »

Daß die Teile aus der gleichen Fabrik kommen halte ich für einen absoluten Blödsinn
Also, meiner Meinung nach darf man sich da nicht zuviel vormachen, ein VW Touareg ist auch fast baugleich mit einem Porsche Cayenne... Align macht übrigens auch Staubsauger oder Reiskocher(!), die Teile dafür (und eben auch für die AlignRC-Produkte) werden sicher nicht alle selbst hergestellt.
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“