Thunder Tiger bietet ein Set an in dem ein Elektronikbaustein enthalten ist welcher die Steuerung mit einer 4 Kanal Funke möglich macht.
Was haltet ihr davon?
Das kein 3D oder sonstige Sachen damit möglich sind ist mir klar, aber wenn die Elektronik funktuniert wäre das ein toller Weg für mich um wieder einzusteigen.
Das Wohnzimmer wird langsam etwas zu klein für den Koax
hast du mal einen Link dazu?
Was kostet denn das Teil?
Dürfte wohl so ein Mischer sein, welcher eine Gaskurve erzeugt.
Würde dir aber eher dazu raten anstatt dem Mischer eine 5 oder 6 Kanal
Funke zu ordern. Kommste eh mittelfristig nicht drumherum wg. Gyrosense.
Welche da geeignet ist wurde schon oft hier diskutiert
(Robbe/Futaba vs. Graupner/JR), benutze einfach die Suchfunktion bzw.
schau im Senderforum nach.
Hat das Chrsitkind evt. schon einen MT untern Baum gelegt?
Gruß Wolfgang PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ??? Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Ich würde ehrlich gesagt von sowas lieber die Finger lassen. Denn hat man erstmal angefangen, will man auch mehr - und dann fängt man an, umzulernen. Ob das so sinnvoll ist ? Ich weiß nicht....
Klar, es erleichtert den Einstieg - genauso wie ein HeliCommand-System. Aber man muß bedenken das man wie gesagt später anfängt, nochmal umzulernen. Und bei dem Preis würde ich lieber ne vernünftige Funke einplanen und auf derartige Mischer verzichten, nicht zuletzt weil gerade der MT ein auch für Anfänger recht schnell zu handhabender Heli ist. ( Wenn man sich nicht gleich maßlos überschätzt ).
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
die Einstellungen sind weniger das Proplem. Ich hatte einen Rex und eine MC19. Fliegen kann ich auch, Nasenschweben Rundflug etc. geht ganz gut.
Es wäre eben ein toller Preis. Das Set kostet 360€. Funke vom Graupner Koax. Wäre schon verlockend. Ich bin halt bestimmt schon 1 Jahr nicht mehr aktiv gewesen, da wäre das erstmal die einfachste Lösung für das erste Jahr.
ähm...... Carsten, wenn du schon Heli geflogen bist, dann wirst du nicht 1 Jahr lang damit rumeiern - ich geb dir im Höxtfall 4 Wochen ( eher 7 Tage ), dann schmeißt du den Krempel raus und baust dir ne ordentliche Funke ein - und was mit dem Elektronik-Schrott dann ?
Der MT is´n geiles Teil, ich hab damit ( nach Helischule ) im Alleingang Rundflug angefangen , die ersten unfreiwilligen Stunts hingelegt und trotz allem erst 3 Schäden gehabt ( knock on wood ! ).
In meinen Augen wär das vergleichbar mit nem 911er Porsche, dem du ne 34 PS Käfer-Maschine einsetzt : schaut gut aus, aber fährt sich wie´n Sack Nüsse. Da hat man nicht wirklich lange Spaß dran.
Und davon ausgehend das der MT derzeit mit Regler, Motor, Akku und Alu-ZS schon für irgendwas um 230.- / 240.- Ocken zu haben ist wär das für mich ehrlich gesagt keine Frage.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Und davon ausgehend das der MT derzeit mit Regler, Motor, Akku und Alu-ZS schon für irgendwas um 230.- / 240.- Ocken zu haben ist wär das für mich ehrlich gesagt keine Frage.
Hast schon recht.
Aber gemessen an dem was der MT + Zubehör Gyro Funke etc. kostet sind die 360€ schon recht gut. Mann Mann, hätte ich nur nicht alles verkauft, ich könnte mir in den A....... beissen
Mir ist klar was ich von so einem Set zu erwarten habe und dass es nichts für die Ewigkeit ist. Aber wenn es ohne zu Frusten das erste Jahr läuft, das wäre schon nicht schlecht.
Oder vielleicht doch gleich mehr investieren.....?????
Meinen ersten Rex, der leiter das zeitliche segnete " Gott sei ihm gnädig" hab ich mit einem MS044 geflogen und war damit recht zufrieden. Mehr erwarte ich auch nicht.
Debian, du machst mir Mut!
Hast du das Set schon mal in Aktion gesehen?
mein Bruder hat genau dieses Set.
Ich bin den zwangläufig schon ein paar mal geflogen und
muss sagen das es ganz gut funktioniert. Für jemanden der Neu einsteigt
oder wieder anfängt ist das ganz praktisch.
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht