Welcher motor?
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#1 Welcher motor?
hallo!
suche neuen motor für mein rexchen.
zu meinem momentanen flugstatus such ich den passenden motor mit ausbaumöglichkeiten (soft 3D).
drehzhal soll sich umd die 2600 bis 2800 rpm bewegen.
akku soll nicht allzu stark belastet werden.
hier eine kleine auswahlliste: http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... gruppe=298
jedoch möcht ich keine 100€ für einen motor ausgeben.
wer hat rat für mich?
thx, benny
suche neuen motor für mein rexchen.
zu meinem momentanen flugstatus such ich den passenden motor mit ausbaumöglichkeiten (soft 3D).
drehzhal soll sich umd die 2600 bis 2800 rpm bewegen.
akku soll nicht allzu stark belastet werden.
hier eine kleine auswahlliste: http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... gruppe=298
jedoch möcht ich keine 100€ für einen motor ausgeben.
wer hat rat für mich?
thx, benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#2
da ist der 450f wohl für dich maßgeschneidert.
er ist kein akkutöter und geht für hartes 3D, wenn man ihn richtig auf drehzahl bringt.
allerdings solltest du mit ihm und einem z.B.: 11er ritzel ( das beste für ihn ) nicht weit unter 2600 gehen, da er von höheren drehzahlen lebt und dort seinen besten wirkungsgrad hat.
ich bin nun auch von einem 430l auf einen 450f umgestiegen...bin begeistert!!!
gruß jonas
er ist kein akkutöter und geht für hartes 3D, wenn man ihn richtig auf drehzahl bringt.
allerdings solltest du mit ihm und einem z.B.: 11er ritzel ( das beste für ihn ) nicht weit unter 2600 gehen, da er von höheren drehzahlen lebt und dort seinen besten wirkungsgrad hat.
ich bin nun auch von einem 430l auf einen 450f umgestiegen...bin begeistert!!!
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#3
ich wollt auch aber mal die drehzahl runterschalten. vor allem in der halle praktisch. rennen nicht gleich alle leute vor angst aus der halle, wenn ich den heli anmache
der 450th ist mir wiederrum zu träge. für scale alle male ausreichend, aber für meinen zweck?
wär doch vielleicht ein 450th pro doch der bessere motor für mich? dürfte genau in der mitte zwischen 450f und th sein.
benny


der 450th ist mir wiederrum zu träge. für scale alle male ausreichend, aber für meinen zweck?
wär doch vielleicht ein 450th pro doch der bessere motor für mich? dürfte genau in der mitte zwischen 450f und th sein.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#4
jo...450th pro is genau in der mitte.
ein 450f is von den maßen und gewicht auch ein 450th, jedoch ist er rot und hat 3ß% mehr leistung, also nicht gigantisch viel mehr...aber gut ein 450th pro sollte dann bestimmt noch mehr zu dir passen, wenn du wirklich nur soft 3D machen willst.
gruß jonas
ein 450f is von den maßen und gewicht auch ein 450th, jedoch ist er rot und hat 3ß% mehr leistung, also nicht gigantisch viel mehr...aber gut ein 450th pro sollte dann bestimmt noch mehr zu dir passen, wenn du wirklich nur soft 3D machen willst.
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#5
na dann danke ich dir für deine hilfe!
benny
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#6
gerne !!bennyheizer hat geschrieben:na dann danke ich dir für deine hilfe!
benny

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#7
Hi Rexer.
Alternativ könntest Du Dir auch nen 500TH gönnen. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Momentan fliege ich ihn mit nem 12er Ritzel. Für 2700 U/min ist der Jazz 77% offen. Nach 6,5 Minuten kraftvollem Rundflug mit Einlagen lade ich 1800mAh nach.
Alternativ könntest Du Dir auch nen 500TH gönnen. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Momentan fliege ich ihn mit nem 12er Ritzel. Für 2700 U/min ist der Jazz 77% offen. Nach 6,5 Minuten kraftvollem Rundflug mit Einlagen lade ich 1800mAh nach.
#8
den 500 th hatte ich auch mal , der zieht (saugt ) aber die akku´s leer.deswegen bin ich auf ein 13er ritzel gegangen und hab mir den 45f umgestiegen, ,
wenn du ultimativen powerschub haben willst mußt du dir den scorpion motor holen.
wenn du ultimativen powerschub haben willst mußt du dir den scorpion motor holen.
color=#0000FF]janis what else[/color]
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#9
das ist mir schon zu hungrig. sieben minuten sollten schon drin sein.Hi Rexer.
Alternativ könntest Du Dir auch nen 500TH gönnen. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Momentan fliege ich ihn mit nem 12er Ritzel. Für 2700 U/min ist der Jazz 77% offen. Nach 6,5 Minuten kraftvollem Rundflug mit Einlagen lade ich 1800mAh nach.
ich brauch eben was zwischen hoher drehzahl und genügend wirkungsgrad bei nicht all zu hoher drehzahl. da scheint mir dann der 450th pro doch am besten.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#10
Hab den 500th auch drin, fliege 6 Minuten (Leichtes) 3D mit TicTOcs, harten Pitschstössen etc. der 500th geht schon sehr gut aber mit nem 14er Ritzel bei 80% heisst knapp über 3000 Umdrehungen..
wichtig ist ein stromfester Akku z.B der Kokam 2100 30C bei den kalten Temperaturen, wenn der Strom nicht reinkommt, kommt auch keine Leistung raus
Lade so ca 1700-1800 nach.. Motor ist schon geil
Gruss
Marcus
wichtig ist ein stromfester Akku z.B der Kokam 2100 30C bei den kalten Temperaturen, wenn der Strom nicht reinkommt, kommt auch keine Leistung raus

Lade so ca 1700-1800 nach.. Motor ist schon geil
Gruss
Marcus
Gruss Marcus
Logo 500 3D VStabi
Trex 500 CF
Trex 450SE 500TH + Jazz
Twister
Logo 500 3D VStabi

Trex 500 CF
Trex 450SE 500TH + Jazz
Twister
#11
Hallo,
Ich finde auch der 450F ist ein optimaler Allroundmotor. Geht mit 11 Ritzel
bequem mit 3000rpm, fuer die Halle mach ich den Jazz einfach soweit zu
wie es geht, komme dann auf 2500rpm. Und ob in der Halle der Wirkungsrad
durch Regler zudrehen in den Keller geht ist mir Schnuppe. In der Halle kann
ich so ca 8-9 Minuten Fliegen, nach den gewohnten 5-6min muss ich aber eh
eine Pause machen, dafuer lohnt kein Umritzeln...
Gruss Andre
Ich finde auch der 450F ist ein optimaler Allroundmotor. Geht mit 11 Ritzel
bequem mit 3000rpm, fuer die Halle mach ich den Jazz einfach soweit zu
wie es geht, komme dann auf 2500rpm. Und ob in der Halle der Wirkungsrad
durch Regler zudrehen in den Keller geht ist mir Schnuppe. In der Halle kann
ich so ca 8-9 Minuten Fliegen, nach den gewohnten 5-6min muss ich aber eh
eine Pause machen, dafuer lohnt kein Umritzeln...
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#12
Mantis hat geschrieben:Hallo,
Ich finde auch der 450F ist ein optimaler Allroundmotor. Geht mit 11 Ritzel
bequem mit 3000rpm, fuer die Halle mach ich den Jazz einfach soweit zu
wie es geht, komme dann auf 2500rpm. Und ob in der Halle der Wirkungsrad
durch Regler zudrehen in den Keller geht ist mir Schnuppe. In der Halle kann
ich so ca 8-9 Minuten Fliegen, nach den gewohnten 5-6min muss ich aber eh
eine Pause machen, dafuer lohnt kein Umritzeln...
Gruss Andre
genau so sehe ich das auch

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#13
mir ist grade eingefallen, dass man die öffnung am jazz ja auf bis zu 60% runternehmen kann. da wäre der 500th doch sehr empfehlenswert. so sollte ich dann doch auf 2500 rpm für die halle kommen. möglich wären dann ja flugzeiten um die 8-9 min.Hi Rexer.
Alternativ könntest Du Dir auch nen 500TH gönnen. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Momentan fliege ich ihn mit nem 12er Ritzel. Für 2700 U/min ist der Jazz 77% offen. Nach 6,5 Minuten kraftvollem Rundflug mit Einlagen lade ich 1800mAh nach.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#14
der 500th is schon arg heftig...der legt zum 450f noch einmal ein richtig gutes stück drauf. ich musste mich auch zwischen dem 500th und dem 450f entscheiden, obwohl ich ein power fetischist bin habe ich den 450f genommen, da der 500th doch den akkus einiges abverlangt.
gruß jonas
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT