Seite 1 von 2

#1 FlyCamOne2 FRAGEN-SAMMELTHREAD

Verfasst: 25.12.2007 02:41:43
von robin-1712
Hi!

ich habe mal eine frage zur flycamone2!
und zwar habe cih das gefühl das die Baseplatte nur sehr lose an die Cam "geklickt" ist. iwie lösen sich cam und patte sehr schnell finde ich...liegt das an mir weil cih die camera nciht fest genug wie in der anleitung steht "nach unten ziehe" oder ist das bei euch auch so?

danke

#2

Verfasst: 26.12.2007 14:02:23
von robin-1712
Dann direkt noch ne Frage: Woran könntees liegen, dass ich die Videoaufnahem nicht stoppen kann (mit orig SD-Karte), wenn die Cam unter meiner Bell 47g hängt (dabei befestige ich sie mit Gummis unter dem Akku !). Wenn ich ein Video mache per Hand, also einfach im Haus rumlaufe, klappt alles PERFEKT!

Bin Ratlos! Bitte um eure Mithilfe!

#3 Re: FlyCamOne2 FRAGEN-SAMMELTHREAD

Verfasst: 26.12.2007 14:46:18
von Groucho
robin-1712 hat geschrieben:Hi!

ich habe mal eine frage zur flycamone2!
und zwar habe cih das gefühl das die Baseplatte nur sehr lose an die Cam "geklickt" ist. iwie lösen sich cam und patte sehr schnell finde ich...liegt das an mir weil cih die camera nciht fest genug wie in der anleitung steht "nach unten ziehe" oder ist das bei euch auch so?
1.) Die Kamera muss *richtig* herum aufgesteckt werden
2.) Man muss tatsächlich etwas kräftiger ziehen. Falls 1.) dabei nicht erfüllt ist, führt das recht schnell zum Tod der Halterung ;)

Oliver

#4

Verfasst: 26.12.2007 16:18:36
von robin-1712
und noch ein problem! :'( manchmal macht die Cam im videomodus nur eine art standbild und zeichnet den ton weiter auf! woran liegt das denn????

#5

Verfasst: 26.12.2007 17:13:17
von Mataschke
HI,

ich meine gelesen zu haben dass dann die verwendete Speicherkarte zu langsam ist :roll:

#6

Verfasst: 26.12.2007 17:47:39
von robin-1712

ich meine gelesen zu haben dass dann die verwendete Speicherkarte zu langsam ist
ha cih auch gelesen..ist auch richtig aber da ich dir originale fco karte hab kann dies ausgeshlossen werden ;-) aber danke

#7

Verfasst: 26.12.2007 18:20:05
von mucwendel
Holdrio,

ich hatte meine fco2 letzte Woche bekommen.
Da die Aufnahmen so schlechte Bildquali hatten, habe ich die wieder zurückgesendet.
Da nehme ich lieber meine Digicam und mehr Gewicht in Kauf.
Liegt wahrscheinlich am schlechten Objektiv.

Selbst die Beispielvideos auf der FCO Homepage sind schon schlecht.

#8

Verfasst: 26.12.2007 18:23:20
von robin-1712
hast du das geld wieder bekommen?
eigentlcih fond ich sie ja gut aber die hat jetzt wieder nur n bild gemacht un dann nur ton aufgezeicvhnet!

#9

Verfasst: 25.01.2008 16:38:48
von heliminator
Hallo,

habe auch eine FCO2, leider habe ich bei der Inbetriebnahme schon die erste Hürde:

Die Cam wird nicht erkannt.
OS: WinXP SP3 RC1

Kann mir einer sagen, welcher Treiber dafür verwendet wird (im Gerätemanager), dann könnte ich den nochmal löschen und die Cam neu anstecken....

Thx,

#10

Verfasst: 25.01.2008 17:29:36
von lumi
robin-1712 hat geschrieben:und noch ein problem! :'( manchmal macht die Cam im videomodus nur eine art standbild und zeichnet den ton weiter auf! woran liegt das denn????
Das ist ein Treiber Problem auf Seite des PC's. Lade Dir die aktuellen Video Treiber (Codec) unter:

http://www.codecguide.com/download_kl.htm

runter. Dann sollte es laufen..

Gruß Wendy


Nachtrag:


Dazu auch:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Onb ... mOne.C2.B2

#11

Verfasst: 25.01.2008 20:12:15
von robin-1712
hab gar nicht mehr an den Thread hier gedacht...mittlerweile geht alles (dank updates von Seiten des Herstellers AMCE ). Das Standbildproblem war vom MediaPlayer ein Fehler...auch das ist behoben da ich meinem PC formatieren musste....

aber danke!

#12

Verfasst: 25.01.2008 20:17:30
von robin-1712
Kann mir einer sagen, welcher Treiber dafür verwendet wird (im Gerätemanager), dann könnte ich den nochmal löschen und die Cam neu anstecken....
hast du schon die Updates von www.flycamone.com unter dem Punkt Support draufgespielt? dann müsste es eigentlich gehen....
was bei der installation wichtig ist ist dass die datei bei erneutem installieren deinstalliert wird.
achte bei der installation darauf ob ganz am ende (also wenn der grüne Balken ganz durchgelaufen ist) ein weiteres,kleines Fenster kurz eingeblendet wird (grau, text weiß ich nicht genau). ist dies der fall ist der CamTreiber installiert. sollte die installation bei etwa 3/4 des balkens abbrechen und schließen ohne eine meldung oder so musst du die exe datei nochmal öffnen....
bei fragen einfach nochmal posten.

#13

Verfasst: 26.01.2008 03:50:58
von heliminator
Hi Robin,

die Datei hatte ich noch nicht aufgespielt, bzw. gerade eben, aber erfolglos.

Das Problem ist, dass Windows die Cam nicht erkennt.

Es erscheint nur ein Pop-up in der Taskleiste mit "USB-Gerät nicht erkannt"..."Treiber fehlerhaft" blabla.

Ergo kann ich auf die Cam gar keine neuen Updates einspielen...

Hat noch wer eine Idee? (ausser OS platt machen :mrgreen: )

Kreuztest mit anderem PC werde ich in Kürze machen...

Oder eben den fehlerhaften Treiber wieder manuell deinstallieren, wenn ich ihn denn ausfindig machen kann...

#14

Verfasst: 26.01.2008 14:09:56
von robin-1712
Oder eben den fehlerhaften Treiber wieder manuell deinstallieren, wenn ich ihn denn ausfindig machen kann..
geh über systemsteuerung auf software und such in der liste nach STK02N 2.0 .. so heißt mein aktueller camtreiber. solltest du einen älteren treiber drauf haben wird aber der name ncit groß anders sein.
wenn du dir unsicher bist ob der treiberden du im verdacht hast zur cam zu gehören poste den namen hier oder an mich per pn dann sag ich dir ibs der richtige ist.
dann deinstallieren und neuste datei vom update draufspielen.

#15

Verfasst: 26.01.2008 15:21:55
von heliminator
Hallo Robin,

danke für Deine PN und Dein Post.
Leider konnte ich das Problem so allerdings nicht beheben.

Ich habe mittlerweile das Gerät aus der USB-Liste im Gerätemanager gelöscht, aber auch die anschliessende Neuinstallation war wieder fehlerhaft.
"USB-Gerät wurde nicht erkannt". (ist auch nicht an Hub, Replikator o.ä. dran, sondern direkt am MB (USB-Ports hinten am PC)


Es klappt einfach nicht, dass die Cam als Laufwerk/Massenspeicher o.ä. eingebunden wird...