Rotorblätter und Tuning für 600N
#1 Rotorblätter und Tuning für 600N
Hallo und frohe Weihnachten,
Das Christkind hatte bei mir einen dicken Geldbeutel und es springt ein Trex 600N sport dabei raus.
Vom Können her bin ich soweit das ich sicher schweben kann, und so langsam mit Rundflügen angefangen hatte(mit Robbe Ornith)
Welche Rotorblätter sind da für mich geeignet?
Am besten welche die EHS vorrätig hat, da ich gerne dank ihrer Aktion bei ihnen bestellen mag
Optisch würden mir die gelb-schwarz-gelben Helitec Blätter gefallen.
Sind die durch die Farbkombination auch beim fliegen besser sichtbar?Oder sollte ich doch lieber weisse oder schwarze nehmen?
Und welches Tuning ausser headertank sollte ich gleich mitbestellen?
brauche ich die Gyroplattform?
Sind die Alu-Domlagerplatten sinnvoll?
Und wofür sind die Chassis-Verstärkungen?
danke schonmal für euer Verständniss bei so vielen Fragen
gruss und noch besinnliche Feiertage
Jörg
Das Christkind hatte bei mir einen dicken Geldbeutel und es springt ein Trex 600N sport dabei raus.
Vom Können her bin ich soweit das ich sicher schweben kann, und so langsam mit Rundflügen angefangen hatte(mit Robbe Ornith)
Welche Rotorblätter sind da für mich geeignet?
Am besten welche die EHS vorrätig hat, da ich gerne dank ihrer Aktion bei ihnen bestellen mag
Optisch würden mir die gelb-schwarz-gelben Helitec Blätter gefallen.
Sind die durch die Farbkombination auch beim fliegen besser sichtbar?Oder sollte ich doch lieber weisse oder schwarze nehmen?
Und welches Tuning ausser headertank sollte ich gleich mitbestellen?
brauche ich die Gyroplattform?
Sind die Alu-Domlagerplatten sinnvoll?
Und wofür sind die Chassis-Verstärkungen?
danke schonmal für euer Verständniss bei so vielen Fragen
gruss und noch besinnliche Feiertage
Jörg
#3
Hallo Jörg,
Eigentlich brauchst du kein Tuning für den Heli. Fliegt wie er aus der Schachtel kommt.
Header Tank sagen viele braucht man nicht. Ich hab mir den Spritmagnet bei RC-City bestellt, da ich einen Motorabsteller hatte und meine Autorotation nicht so glücklich verlaufen ist... Wobei ich nicht sagen will dass das am Tank gelegen hat.
Die Chassisverstärkungen sind wohl mehr oder weniger für den Crash-Fall als Verstärkung für den Rahmen.
Gyro Plattform brauchst normal nicht, hab mir diese aber wie die Verstärkungen jetzt einmal mitbestellt.
Rotorblätter hab ich jetzt von Blattschmied (noch nicht probiert). Vorher Maniac welche bei Crash leider hin waren.
Grüße Sven
Eigentlich brauchst du kein Tuning für den Heli. Fliegt wie er aus der Schachtel kommt.
Header Tank sagen viele braucht man nicht. Ich hab mir den Spritmagnet bei RC-City bestellt, da ich einen Motorabsteller hatte und meine Autorotation nicht so glücklich verlaufen ist... Wobei ich nicht sagen will dass das am Tank gelegen hat.
Die Chassisverstärkungen sind wohl mehr oder weniger für den Crash-Fall als Verstärkung für den Rahmen.
Gyro Plattform brauchst normal nicht, hab mir diese aber wie die Verstärkungen jetzt einmal mitbestellt.
Rotorblätter hab ich jetzt von Blattschmied (noch nicht probiert). Vorher Maniac welche bei Crash leider hin waren.
Grüße Sven
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
#4
ah, da fällt mir noch was ein.
du kannst dir gleich die längere paddelstange bestellen und eventuell die leichteren cfk paddel.
damit geht der rex richtig rum.
zum normal fliegen sind die plastepaddel aber besser.
du kannst dir gleich die längere paddelstange bestellen und eventuell die leichteren cfk paddel.
damit geht der rex richtig rum.
zum normal fliegen sind die plastepaddel aber besser.
TDR
#5
Danke schonmal für eure Antworten.
Also Tuning brauche ich nicht um ihn leistungsfähiger zu machen, sondern um ihn langlebiger zu machen.
Ich hab keine Lust das er mir wegen einer Kleinigkeit vom Himmel fällt.
Ich mag auf jedem Fall von Anfang an Das tankpendel tauschen.
Einen Sinterfilter hab ich noch hier liegen und der S0chlauch vom vom Standardpendel soll ja nicht so der Hit sein.
Paddelstange kann ich mir dann überlegen, wenn ich die ersten Flüge geflogen bin.
Der rex dürfte ja sowieso um einiges zackiger sein als mein Ornith.
Sind diese Rotorblätter für mich geeignet?:
http://www.e-heli-shop.de/Rotorblaetter ... &p=27&c=27
Als servos möchte ich die S3152 kaufen, nur leider sind die zur Teit nirgends lieferbar
OS 50 hyper mit Zimmermann Dämpfer und ein gy 401 mit S9294 hab ich noch hier liegen
danke gruss
Jörg
Also Tuning brauche ich nicht um ihn leistungsfähiger zu machen, sondern um ihn langlebiger zu machen.
Ich hab keine Lust das er mir wegen einer Kleinigkeit vom Himmel fällt.
Ich mag auf jedem Fall von Anfang an Das tankpendel tauschen.
Einen Sinterfilter hab ich noch hier liegen und der S0chlauch vom vom Standardpendel soll ja nicht so der Hit sein.
Paddelstange kann ich mir dann überlegen, wenn ich die ersten Flüge geflogen bin.
Der rex dürfte ja sowieso um einiges zackiger sein als mein Ornith.
Sind diese Rotorblätter für mich geeignet?:
http://www.e-heli-shop.de/Rotorblaetter ... &p=27&c=27
Als servos möchte ich die S3152 kaufen, nur leider sind die zur Teit nirgends lieferbar
OS 50 hyper mit Zimmermann Dämpfer und ein gy 401 mit S9294 hab ich noch hier liegen
danke gruss
Jörg
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
#6
Als gutes,günstiges Digi kann ich die hier empfehlen: http://www.modellhobby-shop.de/Elektron ... &p=75&c=75
Die hab ich im Rappi reichlich Crashgetestet und im Rex an 120° direkt einfach top..
Die hab ich im Rappi reichlich Crashgetestet und im Rex an 120° direkt einfach top..
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#7
Hi,Basti hat geschrieben:Als gutes,günstiges Digi kann ich die hier empfehlen: http://www.modellhobby-shop.de/Elektron ... &p=75&c=75
Die hab ich im Rappi reichlich Crashgetestet und im Rex an 120° direkt einfach top..
ich hab auch ein paar 1:8er RC-Cars und in der Szene haben die Dymonds keinen guten Ruf.
Gerade die Rückstellgenauigkeit und Langlebigkeit wird bemängelt.
Fällt des beim Heli nicht so auf?
Kannst du sie gegen die 3152 vergleichen.
gruss
#8
Du ich weiß nur das die Flächenpiloten auf Dymond schwören?! Jedenfalls hab ich keinen vergleich zum 3152, bestenfalls zum 9250..
Ich wusste auch nicht worauf ich mich mit dem Dymond einlasse
Aber von 10 Servos 0% zu bemängeln, Kraft satt und rückstellgenau..
Naja und bei dem Preis, ich habs bissher nicht berreut
Ich wusste auch nicht worauf ich mich mit dem Dymond einlasse
Aber von 10 Servos 0% zu bemängeln, Kraft satt und rückstellgenau..
Naja und bei dem Preis, ich habs bissher nicht berreut
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#10
Im Rappi den ganzen Sommer jedes WE mit ca. 10 einschlägen und bissher nur ein Toter.. (Da hatte ich den Scan 19 ds noch nicht und haufig Störungen, und ein Crash war dann für eins der Dymond zu viel. Ist aber in die Servosteuerung geschlagen, das Getriebe ist noch ok..)
Die sind nicht soo schnell.. Aber dafür Bärenstark! Die TS am Vaixir halt ich mal nicht fest
Die sind nicht soo schnell.. Aber dafür Bärenstark! Die TS am Vaixir halt ich mal nicht fest
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#11
Will ja jetzt kein Bösewicht sein, aber es gibt auch noch andere Helis die für deinen Einsatzzweck auch sehr gelungen sind. z.B. Hirobo oder Raptor!
Der T-Rex ist ein super Heli, aber auch nicht immer das Gelbe vom Ei!
Beste Grüße
Fabian
Der T-Rex ist ein super Heli, aber auch nicht immer das Gelbe vom Ei!
Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
#12
HI
Raptor kommt für mich nicht in Frage, er mag zwar gut sein, aber für das gleiche Geld kommt mir der Trex einfach wertiger und durchdachter vor.
Dann noch eher der Hirobo sceadu evo,der sicherlich ein superguter Heli ist, und in der Anschaffung sogar billiger ist, aber dafür halt Ersatzteile happig sind.
Alle 3 Helis sind ihr Geld wert und alle haben ihre Nachteileund ich würde wohl bei allen 3 nicht so schnell an ihre Grenzen kommen, deshalb enteidet bei mir das Auge und die Haptik.
Und da siegt halt einfach der T-rex
gruss
Raptor kommt für mich nicht in Frage, er mag zwar gut sein, aber für das gleiche Geld kommt mir der Trex einfach wertiger und durchdachter vor.
Dann noch eher der Hirobo sceadu evo,der sicherlich ein superguter Heli ist, und in der Anschaffung sogar billiger ist, aber dafür halt Ersatzteile happig sind.
Alle 3 Helis sind ihr Geld wert und alle haben ihre Nachteileund ich würde wohl bei allen 3 nicht so schnell an ihre Grenzen kommen, deshalb enteidet bei mir das Auge und die Haptik.
Und da siegt halt einfach der T-rex
gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
#13
So hab ich damals auch entschieden, der 600N schaut von der optik her einfach spitze aus. Doch es kommt halt beim Heli darauf an was dahinter steckt.
Wenn man ihn härter rannehmen will sollte man sich über die anschaffung von 2mm CFK Seitenteilen, Alulagerblöcken, Chassisversteifungen und Infinavation Kopfdämpfung sowie Alublatthalter gedanken machen.
Beste Grüße
Fabian
Wenn man ihn härter rannehmen will sollte man sich über die anschaffung von 2mm CFK Seitenteilen, Alulagerblöcken, Chassisversteifungen und Infinavation Kopfdämpfung sowie Alublatthalter gedanken machen.
Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
#15
HI,
oh mann, jetzt gabs nochmal nen 100er Weihnachtsgeld.
Jetzt langts FAST für den pro.
Jetzt bin ich am hadern ob ich 2 Wochen von trocken Brot und Wasser leben soll und mir den pro hole(für den sport nur 3 Tage
).
Ich weiss das ich den Unterschied beim fliegen nicht merken würde,
aber mir gefällt er halt viel besser.
gruss
oh mann, jetzt gabs nochmal nen 100er Weihnachtsgeld.
Jetzt langts FAST für den pro.
Jetzt bin ich am hadern ob ich 2 Wochen von trocken Brot und Wasser leben soll und mir den pro hole(für den sport nur 3 Tage
Ich weiss das ich den Unterschied beim fliegen nicht merken würde,
aber mir gefällt er halt viel besser.
gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb