Funkaussetzer! Wovon??

Chriss

#1 Funkaussetzer! Wovon??

Beitrag von Chriss »

Hallo alle Miteinander!
Ich hatte heute nen schweren Crash wegen nem totalen Funkaussetzer!
Hatte das noch nie (nen Funkaussetzer natürlich! hehe) und wundere mich, wovon das wohl kommen mag?
Ich bin ratlos und möchte nach der Ursache suchen, um sie zu beheben damit sowas nicht noch einmal vorkommt!
Nun feuert mal alles raus was euch so einfällt! :lol: :lol:

lg chriss
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von delfin »

Hab letztens meine Lama mal wieder aus dem 3.Stock spazieren geschickt, gleich nach ner minute das gleiche, nahm nichts mehr an.
Erste Hilfe geleistet und danach vorsichtshalber vom Erdboden gestartet.
Lama wieder nach 1min alle Steuerbefehle ignoriert.
Im Wohnzimmer alles super.
Selbst ein Auto im 27Mhz Bereich hatte immer zuckungen.
Wenn mir das mit dem Raptor passiert, ist das nicht lustig.
Überlege schon auf 2,4 umzusteigen. Aber da sind die Meinungen ja auch noch leider sehr zweigeteilt.
Zivilisationskrankeit :-(((
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3

Beitrag von tdo »

Mein Beileid!

Akkuspannung aufgrund der Aussentemperatur früher und stärker als erwartet eingebrochen?
Sowohl im Sender als auch in der Empfangsanlage möglich.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von delfin »

Mich würde auch wirklich interessieren, wieviele hier schon nen Crash wegen Störungen hatten. (keinen Knüppelstörungen ;-)
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Chriss

#5

Beitrag von Chriss »

tdo hat geschrieben:
Akkuspannung aufgrund der Aussentemperatur früher und stärker als erwartet eingebrochen?
Sowohl im Sender als auch in der Empfangsanlage möglich.
Bin die ganzen Tage bei der Kälte jetz geflogen und es war rein gar nichts!
Und auf einmal is er mit Vollpitch wie von der Tarantel gestochen hoch und von ca 40 m höhe mit Vollpitch über Kopf runter und volle auf dem gefrorenen Boden eingeschlagen!
Knackimpulse??? oder was gibts da noch so?
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#6

Beitrag von robin-1712 »

Mich würde auch wirklich interessieren, wieviele hier schon nen Crash wegen Störungen hatten
ich hatte einen^^in italien
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

delfin hat geschrieben:Mich würde auch wirklich interessieren, wieviele hier schon nen Crash wegen Störungen hatten. (keinen Knüppelstörungen ;-)
ich behaupte mal, dass jeder pilot über 100 flügen schon mal probleme damit hatte, oder deswegen eingeschlagen ist.

manchmal reicht ein sterbender servo, der die empfängerstromversorgung überlastet. oder schlichte überreichweiten.

zack peng schweigen im acker.

einen tags geht es am gleichen platz super. und dann zählt der empfänger störung auf störung.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8

Beitrag von Peter F. »

Chriss hat geschrieben:
...auf einmal is er mit Vollpitch wie von der Tarantel gestochen hoch...
Ich kenne deinen Empfänger nicht, aber für mich klingt das nach
Failsave, das nicht korrekt eingestellt war. Könnte das zutreffen ?
Chriss

#9

Beitrag von Chriss »

Peter F. hat geschrieben:

Ich kenne deinen Empfänger nicht, aber für mich klingt das nach
Failsave, das nicht korrekt eingestellt war. Könnte das zutreffen ?
Hab PPM!
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#10

Beitrag von tdo »

Irgendwo ein defektes Kugellager?
Wäre eine mögliche Quelle für Knack- bzw. Störimpulse.
Hatte ich mal in einer UNI Mechanik, defektes hinteres Kurbelwellenlager.
Hat den (damals noch PPM-) Empfänger und mich zur Weissglut getrieben.

Gruss,
Thilo

P.S.: Nein, das ist keine Angelegenheit die NUR Verbrenner betrifft.
Im E-Motor gibt es ebenfalls Kugellager, die kaputt gehen können.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Chriss hat geschrieben:
Peter F. hat geschrieben:

Ich kenne deinen Empfänger nicht, aber für mich klingt das nach
Failsave, das nicht korrekt eingestellt war. Könnte das zutreffen ?
Hab PPM!
Die Modulation hat damit doch nichts zu tun.

Welcher Empfänger?
Chriss

#12

Beitrag von Chriss »

Habe den Schulze Alpha 8.35w 8)
Nachtrag: @tracer
Bei PPM gibts doch kein Failsave !
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#13

Beitrag von tdo »

Hi,
auch für PPM gibt es durchaus Empfänger mit (programmierbarem) Failsave.
Siehe z.B. http://www.acteurope.de/html/dsl-empfanger.html

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Basti 205 »

Hi Chriss
Funkaussetzer am Rex hat man oder man hat sie nicht.
Es gibt Leute die fliegen ihren Rex wirklich Störungsfrei :shock: , Ich gehöre leider auch nicht dazu :(
Ständig gibt es bei meinen Flügen holds. Ich habe Stück für Stück schon alles ausgewechselt, Regler, Motor, Servos, Empfänger, den kompletten Rex und sogar den Sender mit Quarz :) (@ Tracer ich werde noch eine Weile bei 35 Mhz bleiben :wink: )
Mit dem SMC 16 scan sind die Funkaussetzer zwar nicht weniger geworden aber der SMC16 scan blendet die Stöhrungen besser aus als der 8.35w.
Mit dem 8.35w gab es vor einem hold immer noch ein kurzes zucken, das besonders gut kommt wenn er beim zucken Heckvollausschlag gibt und den dann ein- zwei Sek. hält. :shock:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Chriss

#15

Beitrag von Chriss »

Is des bei anderen Helis ganauso? Oder nur beim Rex? Des doch nervig wenn der dauernd rumstört! Also mir geht das auf die Nerven!
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“