Servo FS 61BB Speed digital cool "2x geschrottet"

Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#1 Servo FS 61BB Speed digital cool "2x geschrottet"

Beitrag von RexAndy »

Hallo
hab wie es mir erscheind ein dickes problem mit dem Servo an meinem Heck.Nach kurzer Zeit hat jetzt schon das zweite Servo den Geist aufgegeben Schwebezeit ca.10 sec. und plötzlich drehte das Heck weg trotz HH Modus. Schnell gelandet und festgestellt das das Servo sich nicht mehr bewegen lässt.Am Kreisel habe ich auf digital eingestellt.
Kann mir jemand vielleicht mit dem Problem weiterhelfen oder hat das schon jemand mal gehabt???? :evil: :evil:


Danke schonmal





ZUM SERVO BITTE KLICKEN
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#2 Re: Servo FS 61BB Speed digital cool "2x geschrottet&q

Beitrag von snowboarder »

Hi!

Ich hab auch das FS61BB, bisher noch nie Probleme gehabt.
Aber ich habe schon öfter gelesen, das das FS61BB Speed Digital eine relativ geringe Halbwertszeit haben soll, wenns im Digitalmodus betrieben wird. Ich habs im GY401-Normal-Modus laufen und keine Schwierigkeiten. Hält bei Pitchstössen und rastet sauber ein.

Gruß,
Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#3

Beitrag von RexAndy »

Das hatte ich meinem Händler des Vertrauens auch gesagt....aber der meinte nur wenn digital drauf steht dann solls auch Digital betrieben werden......bin mir aber jetzt ziemlich sicher das es besser ist im Normal Modus zu betreiben.Werde Ihm das Servo nach seinem Urlaub auf die Theke knallen und diesmal aber nicht bezahlen wie das erste.Bin richtig stinkig zurzeit.Bis Jetzt ist noch nichtmal eine Gesammtflugzeit von einer halben Minute mit beiden Servo`s zustande gekommen.Und das ist denke ich mal lächerlich und eine Frechheit .
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von schöli »

Hi,

welchen Gyro benutzt du denn? Wenn es der Gy401 solltest du das Servo nicht im digi-mode betreiben. Der Gyro spricht mit dem Servo anscheinend zu schnell und das überhitzt dann.

Also, es gibt da 3 Möglichkeiten, wovon aber eine eigentlich ausscheidet:
  1. Anderes Servo (z.B. S3154 soll sehr gut laufen)
  2. Neues FS61 aber dann nicht im digi-mode benutzen
  3. neuer Gyro und zwangsläufig neues Servo (das alte ist ja eh hinüber), also die teuerste Variante...
Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

aber der meinte nur wenn digital drauf steht dann solls auch Digital betrieben werden...
Dann such Dir einen anderen Händler.
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#6

Beitrag von snowboarder »

..aber der meinte nur wenn digital drauf steht dann solls auch Digital betrieben werden..
Da würde ich statt dem Servo lieber den Händler wechseln... 8)

Edit: Mist, tracer war schneller... ;-)
Zuletzt geändert von snowboarder am 26.12.2007 12:43:35, insgesamt 1-mal geändert.

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#7

Beitrag von RexAndy »

Hallo schöli
hab den GY401 sollte eigentlich in der Signatur stehen.....habs jetzt reingemacht.....werde mir wohl im Austausch ein neues Servo FS61BB nehmen.Und diesmal ist nicht`s mit falscher Handhabung wie beim ersten....bin der Meinung wenn es Digital betrieben werden kann dann sollte es wesentlich länger funktionieren als ca. 10sec.
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Heli_Crusher »

Das Servo ist nicht für die 300 Hz Aktualisierungsrate des Kreisel gedacht und verbrennt dann innerlich.

Stell den Kreisel wieder auf Normal und Du wirst sehen, das Servo ist auch so schnell.

Solltest Du einen GY401 haben, dann musst Du mal nachschauen, welche Digitalservos es gibt, die den Digitalmodus des Kreisels vertragen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#9

Beitrag von RexAndy »

Werde ich mal drüber nachdenken mit dem Händlerwechsel .Aber zuerst werde ich Ihm meine Meinung geigen.:argue:
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

bin der Meinung wenn es Digital betrieben werden kann dann sollte es wesentlich länger funktionieren als ca. 10sec.
Nur weil es digital ist, kann es nicht automatisch mit 270 Hz angesteuert werden.
welche Digitalservos es gibt, die den Digitalmodus des Kreisels vertragen.
S9253, S9254, S9257
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#11

Beitrag von snowboarder »

darkystar hat geschrieben:Werde ich mal drüber nachdenken mit dem Händlerwechsel .Aber zuerst werde ich Ihm meine Meinung geigen.:argue:
Wie macht der das wenn er nen Trex600 Nitro verkauft ? "Da steht Nitro drauf, also muß der auch mit purem Nitroglycerin betrieben werden..." :roll:

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#12

Beitrag von RexAndy »

Werde mir wohl ein anderes Servo zulegen ....leider kann ich S9253, S9254, S9257 nicht verbauen.....die passen in den Dragonus nicht rein.Hab leider nur Aussparrungen für Nano Servo`s 11mm breite.
Ein anderes FS 61 ist schon für ca.20€-25€ zu haben mit fast der gleichen stellzeit .Brauche dann kein Digitales wenn ich sowieso nicht im digimode fliege.

Servo Klick Mich
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#13

Beitrag von trexter »

darkystar hat geschrieben:Brauche dann kein Digitales wenn ich sowieso nicht im digimode fliege.
Der Digitalmodus des GY401 hat nichts, aber auch gar nichts mit Digitalservos zu tun!!! Es gibt ein paar wenige Servos, die für den Digitalmodus, also die schnellere Ansteuerung durch den Kreisel !FREIGEGEBEN! sind. Das steht dann aber explizit beim Servo mit dabei. Und fürs Heck sollte man immer ein Digitalservo verwenden, aufgrund der höheren Auflösung und Haltekraft.

Das Thema kommt hier auch jede Woche mindestens einmal hoch. :roll:

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#14

Beitrag von RexAndy »

Dan gehe ich aber mal davon aus das du bei deinem APlus300 den Kreisel im Normalmodus stehen hast!! Hast ja schliesslich das gleiche Servo dran hängen.
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#15

Beitrag von trexter »

Moin,

ja sicher. :wink:

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Antworten

Zurück zu „Servos“