Neues vom Chaot!

Antworten
Stanilo

#1 Neues vom Chaot!

Beitrag von Stanilo »

Hallo
So,nach Ewigen Krampf,kann ich nun wieder meine Drehzahl Fliegen.
Hatte ja Heckprobleme so ab 1700,aber jetzt nicht mehr :P

Lag wohl an paar dingen,angefangen von dem Plaste-Teil,was an der
Hecksteuerbuchse ist,die Lackierten Heckblätter sind auch wieder
ohne Farbe,Auswuchtung der Heckblätter weg gemacht,Spurlauf
des Rotors Neu Eingestellt,so wie alle Wellen Neu,alle Kuggelager,Ritzel
und Hauptzahnrad.

Erstmal ist die Kiste jetzt Super Leise(12er Messingritzel),ohne Freilauf
usw.
Bin bis ca 2000 am Kopf gegangen,alles Leise und ohne irgendwelche
komischen dinge.

Habe aber so um 1800 und knapp drüber zum Fliegen Eingestellt,das
sollte Genügen.
Mehr geht sicher auch,aber Riskieren möchte ich nicht zu viel.
Finde,für'n Eco und 1800 im Dauerbetrieb,das kann sich auch sehen lassen.
Man glaubt kaum,wie schnell die Kiste an 4s werden kann,bei 1800
am Kopf. 8)
So,bin nun Zufrieden,war doch sehr Traurig,bzw Belastend,wenn man
Probleme hat,und kann sie lange nicht finden.Gedanken zum Einmotten,
Verkaufen,Hammer druff kommen einem da schon,hatte aber auch viel
Gedult,das ganze zog sich über Wochen hin,mit schrauben ohne Ende.

Kann die Kiste bald im Schlaf zerlegen,Anleitung brauch man eh nicht.#

So,macht's gut,bzw Besser wie ich.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Das freut einen zu hören :)
Glückwunsch und in Zukunft guten Flug :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Tueftler:Danke.
Ist schon etwas komisch der Eco,einerseits Verzeiht der sehr viel,anderseits kann man bei dem Ding nicht mit Logik Arbeiten.

Das Gerede,man Zerlegt den,wenn man den Eco vordert,stimmt mit
sicherheit nicht,mache mit 1800 Überschläge,Loop's in Verschiedenen Versionen,mal Normal,mal mit viel Pitch durchgehend,das vordert ein Heli
schon.
Und die Blatthalter sind Meiner Meinung nach sehr Stabiel Gebaut,wüßte
auch nicht,warum die Kiste nicht's aushalten soll.
Werde noch soweit kommen,das auch der Eco mal Normales 3d machen
wird,habe ich zumindest vor.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Werde noch soweit kommen,das auch der Eco mal Normales 3d machen
wird,habe ich zumindest vor
Dann bitte Videos. Da bin ich jetzt schon interessiert :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ja,mache aber erstmal das Üben mit dem T-Rex,ist Wendiger,und
Ersatzteile sind Billiger.
Finde,nach Rollen,Loop's ,Überschlägen usw,wird's jetzt wesentlich Schwerer,weiter zu kommen,das Übe-pensum muß erhöht werden,

das Risiko auch,die Nerven werden wieder Gefordert usw.

Denke mal,wildes Gezappel wird mit dem Eco nicht gehen,aber zb weite
Tic Toc's,Rücken usw das ist klar.Aber zb Tic Toc's mit nem Eco,das währ der Brüller,finde ich zumindest.

Obwohl ich da nicht weiß,was besser ist:
Nach Ratschlägen sollte man sowas Besser mit Größeren Helis üben,als
mit nem kleinen Rex!!??

Mal sehen.
Winke Harry
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Das Gerede,man Zerlegt den,wenn man den Eco vordert,stimmt mit
sicherheit nicht,mache mit 1800 Überschläge
3D Piloten prügeln ihre 90er mit 2300 ...
Dann wird es interessant.
Stanilo

#7

Beitrag von Stanilo »

Hallo
tracer:Ist sicherlich klar und auch Richtig.

Man darf halt nur nicht Vergessen,das auf bzw in der Anleitung des
Eco 1200-1300 Touren am Kopf steht.

Man könnte ja mal bei nem 90er dann mal 500 Umdrehungen draufpacken,dann würde einem da auch etwas Mulmig usw.

Klar,bei nem Gewissen Tuning usw kann der Eco auch viel mehr als
Original usw.
Und wenn dann noch Leute zu 98% nur Scale Fliegen mit dem Eco,
keine etwas gröberen Videos zu Finden sind mit dem Eco,,dann finde
ich 1800 im Flug mit Loop's,überschlägen usw schon nicht schlecht.

Ich sag mal so,sieht man die Kiste in der Luft,und kennt kein Eco usw,
würde man auch nicht drauf kommen,das es ein Eco ist.

Schwafel-Schwafel-Schwafel,macht jedenfalls Spaß das ganze.
Winke Harry
Antworten

Zurück zu „Ikarus“