#1 Kugelkopf-Pfannen ansenken / anfasen
Verfasst: 28.12.2007 00:25:32
Die Längen der Verbinder-Stangen zwischen Servos und Taumelscheibe, aber auch der übrigen Anlenkungen am Rotorkopf sind in den Montage-Hinweisen i.d.R. auf 0,5 mm genau angegeben. Beim Aufdrehen der Pfannen muss man ausserdem drauf achten, daß sie später nur von einer Seite her (wo die angefaste Öffnung auf die Kugel trifft) aufgedrückt werden können.
Das bedeutet aber, daß in ca. 50 % der Fälle, vom richtigen Maß aus wieder 1/2 Umdrehung weiter oder 1/2 Umdrehung zurück gedreht werden muss, was die Soll-Länge leider verändert.
Ein anderer Hubi-Bastler hat mir gesagt, dass er grundsätzlich die enge Öffnung der Pfanne mit einem dicken Spiralbohrer etwas ansenkt / anfast. So kann er die Pfannen von beiden Seiten her aufdrücken und so die Verbindungsstangen genauer ablängen und auch sonst den Heli besser justieren.
>> Logisch, Denkanstoß, oder lieber nicht ? Gruß, Wilhelm
Das bedeutet aber, daß in ca. 50 % der Fälle, vom richtigen Maß aus wieder 1/2 Umdrehung weiter oder 1/2 Umdrehung zurück gedreht werden muss, was die Soll-Länge leider verändert.
Ein anderer Hubi-Bastler hat mir gesagt, dass er grundsätzlich die enge Öffnung der Pfanne mit einem dicken Spiralbohrer etwas ansenkt / anfast. So kann er die Pfannen von beiden Seiten her aufdrücken und so die Verbindungsstangen genauer ablängen und auch sonst den Heli besser justieren.
>> Logisch, Denkanstoß, oder lieber nicht ? Gruß, Wilhelm