Phoenix und Funke von Graupner Micro Bell47

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Phoenix und Funke von Graupner Micro Bell47

Beitrag von calli »

Hallo,

ist es möglich die Funke von Graupners Micro Bell 47 (V1) für Phoenix zu benutzen?

Und wenn ja hat jemand die Belegung der Buchsen?

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#2

Beitrag von carsten »

Hi,
das sollte kein Proplem sein. Der Sender hat eine Trainerbuchse über den der SIM normalerweise angeschlossen wird.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3

Beitrag von Ladidadi »

Geht Problemlos!Hab ich auch!Brauchst das Kabel 4490.200!Evtl kannst du auch meins haben wenn ich das für die FF-7 bekomme!Kostet neu 14,95!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“