MX-12 Schalternutzung im AFPD

Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#1 MX-12 Schalternutzung im AFPD

Beitrag von lloyd »

Hallo,
also ich habe in meiner MX-12 den linken und den rechten Kippschalter die hinten an der Funke sind zu Flap und Gear zugeordnet. Im Servomonitor der Funke werden die Kanäle angezeigt und die reagieren auch auf Schalter umlegen. Aber im AFPD werden sie nicht angezeigt.
Was mache ich falsch? :?:
Danke schonmal im Vorraus.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#2

Beitrag von adnelas »

hi, probier mal die funktionen auf die aile D/R und elev D/R zu legen, also die zwei kipschalter an der front ( displayseite) .
also auf jeden fall das fahrwerk lupt so.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#3

Beitrag von lloyd »

adnelas hat geschrieben:hi, probier mal die funktionen auf die aile D/R und elev D/R zu legen, also die zwei kipschalter an der front ( displayseite) .
also auf jeden fall das fahrwerk lupt so.
Hab ich probiert. Geht auch nicht. :(
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
M3LON

#4

Beitrag von M3LON »

Selbiges Problem habe ich, bei mir akzeptiert der AFPB nur die Knüppel, Kippschalter und Potis gehen gar nicht, das ganze läuft bei mir über USB Interface, ist ne Cockpit MM.
Hab schon probiert das Interface mit IntCom zu proggen, aber selbst da, kommen nur die Signale der 2 Knüppel an...
Ich verzweifle noch, kann doch nicht sein, dass ich MOtor aus und die Flugphasen alle auf die Tastatur legen muss, umgreifen ist da sau doof...

Gruß
Jan
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#5

Beitrag von lloyd »

M3LON hat geschrieben:Selbiges Problem habe ich, bei mir akzeptiert der AFPB nur die Knüppel, Kippschalter und Potis gehen gar nicht, das ganze läuft bei mir über USB Interface, ist ne Cockpit MM.
Hab schon probiert das Interface mit IntCom zu proggen, aber selbst da, kommen nur die Signale der 2 Knüppel an...
Ich verzweifle noch, kann doch nicht sein, dass ich MOtor aus und die Flugphasen alle auf die Tastatur legen muss, umgreifen ist da sau doof...

Gruß
Jan

Ich hab noc zusätzlich das Problem dass ich ein Notebook habe und deshalb keinen Ziffernblock der für die Belegung am AFPD gebraucht wird habe, :x
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#6

Beitrag von adnelas »

also ich komme dem problem immer näher, melde mich wenn ich es habe.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#7

Beitrag von adnelas »

weis nicht aber ich habe mir ein modelspeicher für sim fertig gemacht und habe als erste der gear funktion den aile D/R schalter zugeordnet und anschliessend in der systmsteuerung in windows nachgeschaut ob die funktion da ist, und es lupt. so dann im sim unter controller , also die belegung kontroliert und die funktion war ebenso da.
als nächstes habe ich mir den motornotschalter eingestellt, ich weis den brauche ich eigentlich nicht aber nur aus neugier ob es lupt, und siehe es lupt auch. jetzt fehlt mir nur noch einer und zwar für motorstart. mal sehen
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#8

Beitrag von lloyd »

Da fängt das Problem schon an. Die MX-12 meldet sich als 4 Achsen 3 Tasten Knüppel unter dem Namen "PPM" an. Ich kann aber nur die 4 Achsen und keinen Schalter nutzen.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
M3LON

#9

Beitrag von M3LON »

lloyd hat geschrieben:Da fängt das Problem schon an. Die MX-12 meldet sich als 4 Achsen 3 Tasten Knüppel unter dem Namen "PPM" an. Ich kann aber nur die 4 Achsen und keinen Schalter nutzen.
Genau so ists bei der Cockpit MM bei mir momentan auch !
Meldet sich auch unter dem Namen PPM an !
Du benutzt auch nen USB Interface ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#10

Beitrag von lloyd »

Noch eine Frage. Könnte ich das Interface umproggen so dass es richtig angezeigt wird? Wenn ja wie und mit welcher Software???
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#11

Beitrag von adnelas »

also probiert es mal so, als erstes mal wieder ein neues modell erstellen aber nicht als hubschrauber sondern als plane also flächenmodell und schaut mal dann in der systemsteuerung nach ob ( egal was sie tun ) sich bei der betätigung der beiden steuerknüpel und irgend welchen der kippschalter was tut.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#12

Beitrag von lloyd »

adnelas hat geschrieben:also probiert es mal so, als erstes mal wieder ein neues modell erstellen aber nicht als hubschrauber sondern als plane also flächenmodell und schaut mal dann in der systemsteuerung nach ob ( egal was sie tun ) sich bei der betätigung der beiden steuerknüpel und irgend welchen der kippschalter was tut.
Hab schon die ganze Zeit en Flächenmodell im Sim geproggt.
Man sieht nur die Bewegung der Knüppel. :evil:
Das Interface scheint sich als was falsches anzumelden. Kann man das ändern?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#13

Beitrag von adnelas »

dann zieh doch mal die funke vom kabel ab und geh mal in das system menü rein, also scroll down undselect gleichzeitig gedrückt halten und dabei die funke einschalten. dann gehst du runter bis das untermenü SWITCH SEL kommt und gibst für gear RIGHT SW an und für flap LEFT SW.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#14

Beitrag von lloyd »

adnelas hat geschrieben:dann zieh doch mal die funke vom kabel ab und geh mal in das system menü rein, also scroll down undselect gleichzeitig gedrückt halten und dabei die funke einschalten. dann gehst du runter bis das untermenü SWITCH SEL kommt und gibst für gear RIGHT SW an und für flap LEFT SW.
Hab ich schon die ganze Zeit. :D :lol:
Im Servomonitor funzen die Schalter.
Das gleiche Problem habe ich im Heli-X auch.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#15

Beitrag von adnelas »

und hast du mal im expertmenü im afpd geguckt.
also das ist doch unfassbar. also bin ja selber noch nicht so erfahren aber habe auch gefummelt, gefummelt und dann ging es. naja wollte nur mal behilflich sein. VIEL ERFOLG noch.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“