Seite 1 von 2

#1 Onlinefliegen!

Verfasst: 29.12.2007 18:03:51
von Stanilo
Hallo
Mit dem Realflyght Onlinefliegen klappt,aber nur über Join und
bei anderen.

Bei Host,also wenn ich als Gastgeber was machen möchte,geht nicht.

Kann es sein,habe bei Firewall -Diese Einstellung Blockt den Zugriff
auf den Computer usw.
Dann gibt's noch,Ausnahmen usw......

Und Inaktiv,was aber nicht Empfohlen Wird vom Computer.

Verstehe ich das Richtig,das mit meiner Einstellung(alles Blocken usw),
das gar nicht Funktionieren kann??

Gibt es bei Window's XP noch sowas,was ich ändern müsste,damit ich
auch mal ne Session aufmachen kann????

Winke Harry

#2

Verfasst: 29.12.2007 18:05:07
von lloyd
Am Router Ports freigeben.

#3

Verfasst: 29.12.2007 18:07:21
von Stanilo
Hallo
Wie,Wo usw???

Gruß Harry

#4

Verfasst: 29.12.2007 18:11:23
von lloyd
Erstmal musst du die IP vom Router wissen und welchen Port du für Realfly brauchst. Dann gibst du die IP vom Router in der Adresszeile ein. Jetzt solltest du im Router Menu sein und der solltest du den Menüpunkt Portfreigabe finden. Dort kannst du jetzt einfach die passenden Ports freigeben.

#5

Verfasst: 18.01.2008 10:59:08
von eco92
wenn du nur die Windows Firewall hast und sonst auch kein antivirusprogramm würd ich mir schleunigst eins zulegen!!
Es gibt zwar Freeware,z.B.:Antivir oder AVG, die ist aber nicht anzuraten da sie mit den Updates nicht am laufenden sind!!
Am besten gleich eins mit integrierter Firewall kaufen damit du dann die Windows Firewall,die sowiso fürn A.... ist, ausschalten kannst!!
Ein sehr guter Virenscanner mit Firewall ist Kaspersky, also ich bin von dem überzeugt!!

http://www.kaspersky.com/de/

#6

Verfasst: 18.01.2008 11:13:43
von missingmario128
Vielleicht hast du aber auch gar keinen Router...
Auch die Windows Firewall kann man konfigurieren!
Im Karteikarternreiter Ausnahmen kann man u.a. auch vereinzelte Ports freigeben, habe ich z.B. für den Remote-Desktop gemacht (O.K. ich musste es auch auf dem Router machen, aber egal).
Fraglich ist noch, wie Du an den/die Port Informationen rankommst. Entweder Anleitung oder Portsniffer benutzen, da kenn ich mich aber nicht aus. Meine alte Firewall-Softeware hatte die Zugriffe protokolliert, Windowes macht das vielleicht auch in der Ereignisanzeige (Verwaltung/Ereignisanzeige) habe ich aber so schnell nichts gesehen.
Gruß, Marcus

#7

Verfasst: 18.01.2008 12:49:15
von Stanilo
Hallo
Bei Ausführen -CMD eingeben-
Dann ipconfig,und schon wird die Ip Nummer Angezeigt.
Dann halt bei Window's Firewall die Portnummer und Ip Eingeben,unter
Ausnahmen.
Im Sim unter Host die Nummer Eingeben,und Los geht's und klappt auch.

Viren Programm haben wir,und wirt Automatisch Erneuert,bzw läd
selber ,oder hält sich selbst auf dem Neusten Stand.
Winke Harry

#8

Verfasst: 18.01.2008 13:05:00
von Digger
eco92 hat geschrieben:wenn du nur die Windows Firewall hast und sonst auch kein antivirusprogramm würd ich mir schleunigst eins zulegen!!
Es gibt zwar Freeware,z.B.:Antivir oder AVG, die ist aber nicht anzuraten da sie mit den Updates nicht am laufenden sind!!
Am besten gleich eins mit integrierter Firewall kaufen damit du dann die Windows Firewall,die sowiso fürn A.... ist, ausschalten kannst!!
Ein sehr guter Virenscanner mit Firewall ist Kaspersky, also ich bin von dem überzeugt!!

http://www.kaspersky.com/de/
Antivir macht automatische regelmäßige updates.Kaspersky ist nicht der kracher.ich empfehle F-Secure.Antivir als freeware ist auch gut.

#9

Verfasst: 18.01.2008 13:31:59
von eco92
Viren Programm haben wir,und wirt Automatisch Erneuert,bzw läd
selber ,oder hält sich selbst auf dem Neusten Stand.
Winke Harry
wenn dieses programm eine firewall hat musst du dort auch ausnahmen einstellen

#10

Verfasst: 18.01.2008 13:35:59
von eco92
Antivir macht automatische regelmäßige updates.Kaspersky ist nicht der kracher.ich empfehle F-Secure.Antivir als freeware ist auch gut.
was gefällt dir an dem nicht??
antivir ist immerhin noch besser als nichts!
antivir macht zwar Updates, die sind aber nicht so gut und auch nicht so aktuell wie die von kaspersky!
mit F-Secure hab ich keine erfahrungen!
ich würd alerdings die Finger von Norton lassen der verlangsamt nur den PC!!

#11

Verfasst: 18.01.2008 15:36:38
von Digger
ja.
norton und MCAfee lahmen das system auf übelste weise.
antivir ist ok.

#12

Verfasst: 18.01.2008 15:49:51
von Ladidadi
Zonealarm Pro is auch nicht schlecht!

#13

Verfasst: 19.01.2008 15:56:00
von eco92
Zonealarm Pro is auch nicht schlecht!
hab ich keine erfahrungen mit soll aber ganz ok sein, sagen zumindest Bekannte die sich ziemlich gut auskennen

#14

Verfasst: 20.01.2008 18:32:34
von TommyB
eco92 hat geschrieben:Am besten gleich eins mit integrierter Firewall kaufen damit du dann die Windows Firewall,die sowiso fürn A.... ist, ausschalten kannst!!
Die Windows-Firewall (die übrigens keine ist, genausowenig wie alle anderen Personal Firewalls) ist richtig konfiguriert völlig OK und ausreichend.

Jeder zusätzliche Software vergrößert nur das Risiko sich durch einen
Programmfehler zusätzliche Sicherheitslücken einzufangen.

Davon abgesehen ist eine "Firewall" keine Hardware, keine Software,
sondern eine Kombination aus beidem zusammen mit einem Konzept,
was wovor geschützt werden soll.

Zum Einstieg: http://home.arcor.de/nhb/pf-austricksen.html - bitte dort auch "weiterführende Informationen" beachten.

#15

Verfasst: 20.01.2008 18:36:16
von TommyB
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Wie,Wo usw???
Wenn du mal genauer schreiben würdest, wie dein Computer ans Netz
angebunden ist (z.B. über router oder nicht), könnte man dir sicher
besser helfen.