hallo an alle,
meine name ist alex und ich komme aus wien.
diese woche sollte mein t-rex kommen und ich werde sicher noch viele fragen an euch haben.
obwohl mir andere berichte schon sehr geholfen haben.
zu meinen erfahrungen mit hubschraubern, naja nicht so viel würd ich sagen mit koax angefangen und dann mit einen piccolo geübt war aber net so einfach.
meine erste frage nach dem ich bis jetzt noch keine computer steuerung hatte wird die einstellung für mich sicher nicht einfach werden.
meine steuerung ist eine mx16s, wie steuer ich den regler für den motor an? mit einem schalter? wie kann ich dann die drehzahl wärend des fluges verstellen?
woher weiß ich wie hoch die drehzahl am kopf ist?
danke&lg alex
T-Rex Fieber micht hat es auch erwischt
#2
hi
ansonsten kannst du dich an den anderen orientieren.
gaswert x + ritzel y müsste bei dem motor drehzahl xy ergeben.
viel spaß mit dem kleinen
das heißt funke, oder sendermeine steuerung ist eine mx16s

ja, geht auch mit dem poti, ist aber scheiße.wie steuer ich den regler für den motor an? mit einem schalter?
mit dem schalter, oder mit dem poti, aber poti ist....wie kann ich dann die drehzahl wärend des fluges verstellen?

drehzahlmesser.woher weiß ich wie hoch die drehzahl am kopf ist
ansonsten kannst du dich an den anderen orientieren.
gaswert x + ritzel y müsste bei dem motor drehzahl xy ergeben.

viel spaß mit dem kleinen
TDR
#3
Hallo Alex,
mit dem Rex wirst Du viel Spaß haben
Das mit dem Drehzahlregler ist eigentlich relativ einfach. Normalerweise werden verschiedene Flugphasen mit unterschiedlichen Drehzahlen programmiert. Die Flugphasen schaltest du dann einfach über einen Kippschalter um. Im Reglermodus ist die Gaskurve dann einfach keine Kurve sondern eine Gerade (z.B. 70% über alle Punkte). Dann wird diese Drehzahl gehalten. Die Gasgerade bekommt dann für den nächsten Flugzustand einfach einen anderen Wert.
Normalerweise hat man 3 Flugphasen: Normal (Motor aus), Idle 1 (Rundflug und Schweben), Idle2 (zum turnen
). Für Rundflug und Schweben beim Rex würde ich sagen 2200 rpm aufwärts (Darunter macht das Heck sicher keine Freude), zum turnen dann 2800 - 3000. Ein Drehzahlmesser wäre sinnvoll.
g
Oli
mit dem Rex wirst Du viel Spaß haben

Das mit dem Drehzahlregler ist eigentlich relativ einfach. Normalerweise werden verschiedene Flugphasen mit unterschiedlichen Drehzahlen programmiert. Die Flugphasen schaltest du dann einfach über einen Kippschalter um. Im Reglermodus ist die Gaskurve dann einfach keine Kurve sondern eine Gerade (z.B. 70% über alle Punkte). Dann wird diese Drehzahl gehalten. Die Gasgerade bekommt dann für den nächsten Flugzustand einfach einen anderen Wert.
Normalerweise hat man 3 Flugphasen: Normal (Motor aus), Idle 1 (Rundflug und Schweben), Idle2 (zum turnen

g
Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
#4
danke für eure antworten!
das hoffe ich doch das ich mit dem rex einen spass haben werde:-)
gibt es irgendwo einen vorschlag wie man eine mx16s porgrammiert?
sehe ich das richtig das ich zb. einen schalter für die regler ansteuerung nehme und der funke sage bei pos. 1 aus, bei pos.2 70% und pos.3 80%
ich wünsche euch allen einen guten rustch und ein schönes neues jahr
lg alex
das hoffe ich doch das ich mit dem rex einen spass haben werde:-)
gibt es irgendwo einen vorschlag wie man eine mx16s porgrammiert?
sehe ich das richtig das ich zb. einen schalter für die regler ansteuerung nehme und der funke sage bei pos. 1 aus, bei pos.2 70% und pos.3 80%
ich wünsche euch allen einen guten rustch und ein schönes neues jahr
lg alex
- silence_ghost
- Beiträge: 569
- Registriert: 12.04.2006 20:37:15
- Wohnort: Waging
#5
Hi Alex,
im Wiki gibt es ein Programmierbeispiel. klick
Dir auch nen guten Rutsch und ein schönen neues Jahr.
Edit: Juhu ich hab die 200 voll und das bei einem sinnvollen Post
Gruß
Martin
im Wiki gibt es ein Programmierbeispiel. klick
Dir auch nen guten Rutsch und ein schönen neues Jahr.
Edit: Juhu ich hab die 200 voll und das bei einem sinnvollen Post

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
#6
hi alex,
viel spass mitn neuen rex
vielleicht sieht man sich ja mal beim fliegen bzw.schweben
lg und ebenfalls nen guten rutsch
chris
viel spass mitn neuen rex

vielleicht sieht man sich ja mal beim fliegen bzw.schweben

lg und ebenfalls nen guten rutsch
chris
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans