Seite 1 von 2
					
				#1 Hintere welle bewegt sich
				Verfasst: 31.12.2007 12:16:40
				von Karli
				Hi all hab mir jetzt einen R e550 zugelegt.Nun  beim zusammenbauen bin ich draufgekommen das sich die Hintere welle beim Heck hin und her bewegen läst . Also ist das jetzt normal oder hab Ich einen Feller gemacht. cio Karli
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 31.12.2007 12:21:28
				von debian
				Moin,
wie läßt sichdie Welle denn bewegen, verstehe ich nicht so ganz !
Gruß
Uwe
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 31.12.2007 12:25:29
				von Karli
				Also das Heckriemenzahnrad ist ja mit einem Stift fixiert und das läßt sich halt hin und her bewegen.
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 31.12.2007 12:27:58
				von debian
				das darf sich aber nicht bewegen lassen ! habe gerade bei meinem nachgesehen !
Gruß
Uwe
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 31.12.2007 12:29:24
				von heliminator
				Hallo,
kenne den Bausatz zwar nicht, aber kann es evtl. sein, dass da noch so dünne Distanzscheiben dazwischen kommen könnten?
Nur so ein Einfall...
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 31.12.2007 12:29:56
				von Karli
				Ok dann Danke cio Karl
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 31.12.2007 12:35:12
				von debian
				gibt keine Distanzscheiben, habe ich gerade nachgesehen, hast du denn die Lager richtig reingedrückt !
Gruß
Uwe
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 31.12.2007 12:38:25
				von Karli
				Also habe so zusammen gebaut Welle rechtes   Gehäuse  Kugellager Riemenrad Kugelager  linkes Gehäuse .  und das Riemenrad läst sich sicher so 0,5 cm links und rechts verschieben.
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 31.12.2007 12:43:10
				von debian
				Das kann doch gar nicht gehen, wenn der Splint ( Teilnummer 2 auf Seite 15 ) der englischen Bauanleitung montiert ist !!! wie soll man es da noch bewegen können wenn ein Splint durch die Welle und dem Riemenrad geht !!!
Gruß
Uwe
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 31.12.2007 12:45:55
				von Karli
				Es bewegt sich ja nicht das Riehmenrad sondern die komplete Welle
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 31.12.2007 12:52:20
				von DerMitDenZweiLinkenHänden
				Das Riemenrad verkehrt rum eingebaut/zusammengebaut?
Kurt
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 31.12.2007 12:54:32
				von Karli
				Könnte sein muß ich gleich probieren Danke
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 31.12.2007 12:55:23
				von debian
				Kann man nicht falschrum einbauen, da sonst der Splint nicht paßt, haßt du denn auf beiden Seiten die Kugellager drin ?
Gruß
Uwe
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 31.12.2007 13:03:08
				von DerMitDenZweiLinkenHänden
				Aber man kann das Heckriemenrad falsch zusammenstecken. Und das Symptom passt genau dafür.
Kurt
			 
			
					
				#15 
				Verfasst: 31.12.2007 13:16:49
				von Karli
				Danke alle Fertig genau das wars der zweite Teil des Riemenrades war falschrum  zusammen gebaut . juhu jetzt funks wieder Danke noch mals.