SLS ZX Lipozellen

Benutzeravatar
PicPro
Beiträge: 35
Registriert: 10.04.2005 16:53:25
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

#1 SLS ZX Lipozellen

Beitrag von PicPro »

Hallo

Ich habe mal nee Frage ob schon einer Erfahrungen mit den Lipos
SLS ZX 5000mAh 6S1P 22,2V 25C/50C gemacht hat.
Wollte sie im T-Rex 600 E mit Orginalantrieb nehmen.

Gruß

Uwe
Piccolo Pro mit Alukopf ,Hacker 20B18L,Quick 30 3D mit OS 46,
T-Rex mit Hacker 20B 15 L 4xRobbe 3107
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Uwe !!!

Ich fliege die 5000 ZX SLS.

Kein Vergleich zu den normalen SLS habe auch die 4800mAh.

Ich habe bei meinem Rex mit XL Motor 100-150 U/min mehr am Kopf mit den SLS ZX. Und sie sind auch einiges leichter.

Kann bisher nur possitives drüber sagen. Ich kenne aber auch nur die SLS 4800mAh.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

na mal langzeittests abwarten und es wäre mal nett wenn einer einen datenlogger bei jeden flug eines ZX akkus mitführen würde aussagen sind immer so unterschiedlich , ja gut druck, hält lange gibt power, mehr drehzahl...

... nix gegen ZX akkus oder ewas da ncoh an wundernamen kommen werden, aber FAKTEN und am besten Schwarz /Weiss , zählen vor jeden Gericht auf der Welt ...daher am besten mit logger über ein ganzes akku levben lang wäre am besten und von 2-3 mannen mit unterschiedlichen helis -flächen...das wäre meiner meinung nach ein beweis nicht nur ein test das die mehr können ....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#4

Beitrag von Kalle75 »

Das unterschreib ich mal glatt :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5

Beitrag von FPK »

Dann fangt mal an :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6

Beitrag von TimoHipp »

:thumbright:
FPK hat geschrieben:Dann fangt mal an :)
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
PicPro
Beiträge: 35
Registriert: 10.04.2005 16:53:25
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von PicPro »

Ich habe sie mir jetzt mal bestellt .
Einfach mal ausprobieren habe leider keinen datenlogger.
Ist ja schon ein Preislicher Unterschied zu den FlightPower EVO25 .
Na ja mal abwarten und testen.

Uwe
Piccolo Pro mit Alukopf ,Hacker 20B18L,Quick 30 3D mit OS 46,
T-Rex mit Hacker 20B 15 L 4xRobbe 3107
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Uwe !!!

Dann bin ich mal gespannt was du dazu sagst. Schließlich sind ja die Flight Power sehr gute Akkus. Leider aber auch sehr teure. Ich habe ja nur den Vergleich zu den normalen SLS.

Gruß Timo


PicPro hat geschrieben:Ich habe sie mir jetzt mal bestellt .
Einfach mal ausprobieren habe leider keinen datenlogger.
Ist ja schon ein Preislicher Unterschied zu den FlightPower EVO25 .
Na ja mal abwarten und testen.

Uwe
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von ReX06 »

ich bin auch KURZ davor mir welche für den 500ter zu bestellen.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Carsten aus LA »

HI,

ich habe gerade genau den bestellt. Ich werde dann mal berichten. Ich hoffe vor allem, dass das Gewicht stimmt; denn 760 Gramm für einen 5000er wäre recht gut.

Meine Überlegung:
- SLS setzt 'ne Menge Akkus durch, daher werden sie wohl frisch sein.
- Wenn SLS Mist liefert, würden sie in den Foren in der Luft zerrissen.

Gruß vom See

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

also ich habe die ZX Lipos schon im einsatz. Allerdings noch keine 10 Zyklen.

Ich habe die 3300er 25C 3s1p 2x im verbund als 6s im Hurricane

was mich bisher positiv überascht hat, die Spannungslage ist so gut, das:

1. die drehzahl fast 100 UPM höher ist gegenüber den APLUS die mit geliefert wurden
2. selbst bei Kapazitätsende keine Pitcheinbrüche fest zu stellen waren.

Zyklenfestigkeit usw wird sich mit der Zeit noch heraus stellen. Und ja - stefan setzt ne Menge Akkus um so das da eigentlich nie größere Lagerzeiten zusammen kommen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von chrisk83 »

Ich habe 4500er ZX hier, 8s.
Sobald ich nen Regler zur verfügung habe, werd ich genaueres berichten.
Erster Eindruck, ohne fliegen ;)
8s 4500er wiegen weniger als 6s 4800er.
Bin mal gespannt, was bei rum kommt.
Wenns klappt, fliege ich auf dem MHM 08 in Grün :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

und dann noch nen SLS Werbeaufkleber auf jede seite vom Hubi ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von chrisk83 »

mhm... muss ich schaun, wo ich den noch unterbringen kann :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Carsten aus LA »

Also:

mein Akku ist da. Boah, is das 'n Brikett! Er wiegt aber wirklich nur 760 Gramm, was im Vergleich mit anderen Packs der gleichen Größe recht wenig ist. Ich möchte ihn heute nachmittag mal fliegen, dann hab ich nen ersten Eindruck

Gruß vom See

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“