Hallo erstmal

Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Hallo erstmal

Beitrag von hubirookie »

Hallo,
ich habe mir einen gebr. Eco 8 gekauft, komplett aber ohne Sender. Da es mein erster ist und ich ein blutiger Anfänger bin hätte ich mal ein paar(tausend) Fragen.
Reicht ein einfacher Sender graupner mc-10 oder so ?
Der Hubi stand 1 Jahr rum muß man was neu justieren oder schmieren ?
Bin für jede Antwort dankbar. Es werden bestimmt noch Frageb folgen :roll:

olaf
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hi Olaf,

erstmal willkommen im Forum :)

Also erstmal zu Funke: MC10 reicht nicht, weil keine Mischer vorhanden sind, soweit ich weiss. (Du hast ja hoffentlich nicht vor, den Eco mit den mechanischen Dingsbums Mischern zu fliegen)

Zu empfehlen wäre für den Anfang ein einfacher Computersender, zB. Futaba FX18. Die ist günstig (ca. 120 EUR mit Akku) und deckt erstmal alles ab, was Du brauchst. Nach oben hin sind natürlich kaum Grenzen gesetzt. Unter einer FX18 sollte aber keiner anfangen.

Zu Deinem gebrauchten Eco könntest Du mal ein paar Infos bezüglich der Ausstattung geben. (Motor, Regler, Akkus, Servos, Empfänger, Kreisel)
Ein bis 2 Standardtunings sollte man auch evtl. gleich nachrüsten, falls nicht bereits vorhanden. (Aluhecksteuerbuchse und Freilauf)

Grundsätzlich muss bei einem gebraucht gekauften Heli ALLES sorgfältig überprüft werden. Man kann ja nicht wissen, was mit dem zuletzt gewesen ist und ob er überhaupt flugtüchtig eingestellt ist. Im Zweifel lieber einmal komplett zerlegen und neu aufbauen.

Ideal wäre es, wenn Dir jemand mit Erfahrung dabei zur Seite stehen könnte. Alleine und ohne sehr viel Wissen wird das ansonsten sehr hart, teuer und im schlimmsten Fall gefährlich.

In Berlin gibt es ja einige hier im Forum, da findet sich bestimmt jemand!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3 Re: Hallo erstmal

Beitrag von Chris_D »

hubirookie hat geschrieben:Es werden bestimmt noch Frageb folgen :roll:

olaf
Soviel ist sicher :D :wink:

Hier mal ein Bild von meinem Eco, an dem ich gerade rumschraube:

Bild


Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 03.05.2005 18:47:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Juergen110 »

Hallo Olaf,

erstmal herzlich Willkommen, und hoffentlich viel Spaß an deinem neuen Hobby !!!
Reicht ein einfacher Sender graupner mc-10 oder so ?
Prinzipiell schon.
Würde dir aber zur FX-18 raten, da diese sehr verbreitet, günstig und ausreichend ist.

Ich pers. bevorzuge die Multiplex EVO 9, aber aufgrund deiner Fragestellung vermute ich mal, das es kein Sender in der 400.- Euro-Klasse sein soll, oder? :wink:
Der Hubi stand 1 Jahr rum muß man was neu justieren oder schmieren ?
Justieren bzw. auf deinen Sender anpassen musst du sowieso. Da führt kein Weg dran vorbei :D

Aber ICH würde dir zu folgendem raten:
Zerlege den Heli KOMPLETT !!!!!!!!
Nur dadurch kannst du sauber Verschleiß, Baufehler deines Vorbesitzers oder ähnliches finden.

Ich weiß: Ist erstmal abschreckend sowas, hilft aber !
Außerdem bekommst du so einen besseren Bezug zu den Funktionen deines Heli´s.
Das ist auch sehr wichtig !!

Nur wenn du seine Funktionen und auch ein wenig seine Bauteile kennst, kannst du ihn auch selbständig einstellen.

Und versuche, über das Forum z.Bsp., persönlichen Kontakt mit anderen herzustellen, die dir am Anfang ein wenig helfen können.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Juergen110 »

Hihi.....


Chris war schneller...... :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Jürgen110 hat geschrieben:Hihi.....


Chris war schneller...... :D :D :D
:D

Irgendwie haben wir aber das Gleiche geschrieben 8) :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von hubirookie »

Vielen Dank für die schnellen und netten Antworten. Hier erstmal nen paar Daten:
Empfänger Graupner r700 (geht das mit einem Futuba Sender überhaupt?)
Drehz.-Regler Gr. Speedcontrol V60,Ikarus mini Gyro,Sanyo 7Zellen Akku, und 4 micro 13 servos. Hochleistungsmotor (steht da)
Ich hoffe ich muß nict zuviel nachkaufen.
gruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von speedy »

Hi,

Neben den Sachen, die die anderen schon geschrieben haben ... der Sender ist natürlich immer eine Frage des eigenen Geschmacks - natürlich sollten bestimmte Funktionen immer vorhanden sein.
Reicht ein einfacher Sender graupner mc-10 oder so ?
Wenn du dir einen Graupner-Sender zulegen willst, dann geht für den Eco8 mindestens die MC-12 ordentlich (oder natürlich höher).


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

hubirookie hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen und netten Antworten. Hier erstmal nen paar Daten:
Empfänger Graupner r700 (geht das mit einem Futuba Sender überhaupt?)
Drehz.-Regler Gr. Speedcontrol V60,Ikarus mini Gyro,Sanyo 7Zellen Akku, und 4 micro 13 servos. Hochleistungsmotor (steht da)
Ich hoffe ich muß nict zuviel nachkaufen.
gruß
olaf
Au weia :oops:
Bitte nicht übel nehmen, aber Du hättest Dich lieber mal vor dem Kauf etwas schlau machen sollen :roll:

1. Bürstenmotor ist im Heli nicht der Brüller. Wenn Du Glück hast, fliegt er damit noch ein paar Akkus, aber lange halten die nicht.

2. 7 Zellen dürften den Eco kaum in die Luft bekommen. 8 Zellen mit Bürste sollten es mindestens sein. Eigentlich besser 10 Zellen mit BL Motor.

Zu den anderen Komponenten kann ich nicht viel sagen. r700 kenne ich nicht, die Servos noch weniger. Der Kreisel sollte gehen, ist aber nicht der Brüller.

Fürs Erste solltest Du eine Funke anschaffen und alle Komponenten erstmal auf richtige Funktion prüfen, damit es nicht beim ersten Schweben gleich eine Katastrophe gibt.

Ich orakle aber jetzt schon mal, das Du mindestens mit dem Akku Probleme haben wirst.

Fürs erste Schweben sollte ein Bürstenmotor gehen, aber lange wird Dich das nicht glücklich machen, fürchte ich. Die anderen Komponenten sind halt dementsprechend alle ziemlich weit unten anzusiedeln :oops:

Hoffe der Heli war günstig!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
@ Chris: Weißte was mich an deinem Hubi schon stören würde??
Die Kabel vom Regler und Motor. Also ich würde blau, grün und rot auch an blau grün und rot anstecken ;-)
Und dann den Regler umproggen wenn der Motor falschherum läuft.

Aber sonst schaut der Heli top aus!!
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

hubirookie hat geschrieben: Empfänger Graupner r700 (geht das mit einem Futuba Sender überhaupt?)
Ja, das ist kein Problem.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

piccolomomo hat geschrieben:Hallo,
@ Chris: Weißte was mich an deinem Hubi schon stören würde??
Die Kabel vom Regler und Motor. Also ich würde blau, grün und rot auch an blau grün und rot anstecken ;-)
Und dann den Regler umproggen wenn der Motor falschherum läuft.

Aber sonst schaut der Heli top aus!!
Moritz
:D Weiss ich, mach ich noch. (Habs nur schon wieder vergessen)
Fiel mir eben auf dem Foto auch gleich auf :D

Gruss
Chris
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von speedy »

Hi,

also die 7 Zellen mit nem Bürstenmotor sollten für den allerersten Anfang auch gehen ... aber besser ist wirklich ein BL (bürstenloser) Motor mit/für 10 Zellen oder eventuell gleich auch mehr (also alles auf 12 Zellen ausgelegt) ... der Mini Gyro geht auch (es geht mit anderen natürlich besser - ich nutze den aber mit meiner 10 Zellen Konfiguration auch noch) ... und - falls du gleich auf BL umrüsten willst, was zu empfehlen ist, dann brauchst du auch einen neuen Regler (BL-Regler funktionieren ganz anders - da kann man den anderen dann nicht verwenden). Der Graupner-Empfänger geht auch - den nutze ich auch ohne Probleme.

Und wenn du dir nen neuen Regler anschaffst, dann darfst du dir auch gleich Gedanken darüber machen, ob mit oder ohne BEC bzw. ob mit oder ohne Empfänger-Akku.

Und warum wir dir alle zu einem BL-Antrieb raten - die Bürstenmotoren haben die Eigenschaft, daß sie auch ganz gerne mal ausfallen, wenn die Bürsten runter sind oder der Motor nicht wirklich in der richtigen Konfig geflogen wird - daher sind bei dir sicherlich die 7 Zellen dabei, weil der mit der Power von viel mehr Zellen eventuell nicht klar kommt und sich dann verabschieden würde - und manche haben schon Crash's nur wegen dem Bürstenmotor gehabt und das kostet dann natürlich - bürstenlose Motoren machen da keine Probleme.

Also erstmal wirklich nen Sender kaufen - dann schauen, ob der Heli funktioniert und alles ordentlich einstellen - die ersten Hüpfer kannst eventuell auch noch mit diesem Motor fliegen - aber dann solltest du dir schnellst möglich einen BL holen - möglichst bevor dir der Bürstenmotor abraucht :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von hubirookie »

@ chris
definiere mal "nicht so teuer" :wink: dann sag ich vieleicht was ich bezahlt hab, wahrscheinlich zuviel.
geht das überhaupt, ein futuba sender und ein graupner empfänger ?
ich glaub das teil hat sogar einen freilauf, jedenfalls kann ich den rotor in beide richtungen drehen ohne das der motor mitläuft, vieleicht ist ja auch nur was kaputt :cry:
olaf
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

hubirookie hat geschrieben:@ chris
definiere mal "nicht so teuer" :wink: dann sag ich vieleicht was ich bezahlt hab, wahrscheinlich zuviel.
geht das überhaupt, ein futuba sender und ein graupner empfänger ?
ich glaub das teil hat sogar einen freilauf, jedenfalls kann ich den rotor in beide richtungen drehen ohne das der motor mitläuft, vieleicht ist ja auch nur was kaputt :cry:
olaf
Hmm, gebraucht und 1 Jahr rumgestanden ohne Tuning und mit der Ausstattung: EUR 250 max. und selbst dann nicht zu empfehlen.
Ausser dem Empfänger und evtl. den Servos wirst Du wahrscheinlich eh
alles früher oder später rausschmeissen.
Neuer Bausatz + guter Empfänger kostet weniger.

Der Empfänger ist kein Problem. Geht mit jedem Sender im gleichen Frequenzband. (Sollte aber 35Mhz sein)

Wenn der Rotor sich in beide Richtungen dreht, ohne das der Motor sich mitdreht, ist etwas kaputt! (Oder kein Ritzel auf dem Motor)

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Ikarus“