Wer Fliegt 2900-3000 oder mehr am Kopf?

Antworten
Stanilo

#1 Wer Fliegt 2900-3000 oder mehr am Kopf?

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Fliege den 450er s mit ca 2750 bis 2850 am Kopf(je nach Lipo).

Geht soweit ganz gut.

Kann man dem 450ers auch mehr Drehzahlen zumuten?
Am Kopf alles Original,Zentralstück ist ja aus Alu.

Winke Harry

In der Anleitung stehen Abstimmungs-Beispiele bis ca 3100 am Kopf,
würden die ja nicht Schreiben,wenn's nicht geht,aber Papier ist ja Geduldig.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

schreib mal Mike100s an der liegt so bei 2900 - 3000 U/min am Kopf

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3

Beitrag von Peter F. »

Servus Harry,

ich würde es lassen, solange dein Kopf nicht komplett aus Alu ist.
Natürlich brauchst du auch entsprechende Blätter, die dafür auch
zugelassen sind. Muß ja nicht sein, das dir der Heli um die Ohren
fliegt. Außerdem fliegt sich der Kleine am schönsten bei 2700 RpM.
Ich bin wieder von 3000 auf 2700 zurückgegangen, weil er mir zu
agressiv wurde. Allerdings war er mir bei nur 2400 auch zu weich.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4

Beitrag von Theslayer »

Hihi, frag mal Finn, der meister des Pitchpumpin mit 3k am kopf *duckundganzschnellwech*

Naja, so langsam fängts ja an das Leute ihn bis 3,6-4k hochfliegen, der Sinn entzieht sich mir.

Ok, er geht vllt schneller rum, dürft aber sowas von giftig sein.

Von den Belastungen ganz zu schweigen.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5

Beitrag von Timmey »

Fliege 3100RPM mit 12 0 -12 Pitch. Leider merkt man es dem 450F schon ein wenig an, dass er die Drehzahl nicht optimal halten kann. Leistung hätte ich gerne noch mehr.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Stanilo

#6

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Dann werde/muß ich vieleicht ein anderen weg gehen,die Einbrüche
bei Tic Toc's Versuchen usw sind mir zu viel beim 430xl.

Ok,bin da am Anfang,da die Kiste da aber eher Runterfällt,brauche
ich Leistung,um die Kiste Ordentlich abfangen zu können.

Werde dann vieleicht den 4s Weg gehen,oder den shp ss23,oder
den ss23 an 4s.

Bin seit Tagen wie ein Bekloppter am Sim üben,Funnels usw gehen da
zb auch gut,Ok in echt ist es wohl schwerer,aber Rantasten muß man
sich ja irgendwie.
Und wenn ich mich dann Verknüppel,möchte ich gerne genug Leistung haben,um das Schlimmste zu Verhindern.

2700 zb,ohne Einbrüche,währ ja Ok,denke ich mal.

Unter Last,am Boden ging die Drehzahl von 2800 auf 2300 U/min
Runter,im Flug bei Leistung's-Abruf hört man das auch.

Ich weiß nicht,was ich da machen soll,übe wie Verückt am Sim,weiß
aber nicht,was ich Draußen machen sollte,bzw Angehen.

Wie gesagt,Funnels,Rückwärtsflug im Kreis,Rückenschweben,Tic Toc's
mit Nick,Tic Toc's über Roll,das alles klappt am Sim,nur in echt

isses 10 mal Schwerer zu machen,passt die Leistung dann nicht,macht's man es sich noch viel Schwerer.

Ok,der eine sagt das,der andere jenes,was man üben sollte.
Aber was könnte von den genannten Figuren am ehesten klappen,

bzw was sollte man gar nicht machen?

Rat tut Not
Winke Harry
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“