Heckvibrationen aber woher?

Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#1 Heckvibrationen aber woher?

Beitrag von Basti86 »

Hallo,
bei meinem Zoom vibriert das heck recht schnell, die heckflosse wackelt von rechts nach links und das Heckgehäuse in alle Richtungen...
Woher kann das kommen?Hab den Akku (tp 2100) an der Akkubefestigung von rc-city und moosgummi zwischen akku und chassis gesteckt, damit er nicht wackeln kann, man kann ihn noch nen bissl nach rechts und links bewegen.Also denke nicht das es daran liegt.
Habs mit den original Zoom Blättern und auch mit den Sab cfk Blättern.
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hi Basti,

Vibrationen kommen immer von irgendeiner Unwucht....

Mach mal Haupt- und Heckblätter ab.
Vibriert es dann immer noch ??

Wenn ja, dann erstmal noch die Paddel runter.......
Vibriert immer noch ??
Dann ist die Hauptwelle krumm....

Wenn nein, Heckblätter wieder dran.
Vibriert´s ??
Heckblätter wuchten.....

Wenn nein, Hauptblätter wieder dran und auswuchten, denn DIE müssen es jetzt sein :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Und vor der ganzen Aktion erstmal schauen, ob die Paddelstange auch wirklich genau in der Mitte sitzt!! (WICHTIG)
Schon 1mm Abweichung entscheidet über ruhigen Lauf oder ätzendes Gewackel :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#4

Beitrag von Basti86 »

Also ohne Rotorblätter wackelt da nix...
Hab ich vergessen zu schreiben.
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Juergen110 »

Basti86 hat geschrieben:Also ohne Rotorblätter wackelt da nix...
:D :D :D
Das macht die Sache einfacher :)

Es gibt 2 Möglichkeiten:
1.) Unwucht in den Blättern
(die wahrscheinlichste Sache)

2.) Unterschiedlicher Anstellwinkel (Pitch) der Blätter
(hatte ich an meinem Spirit, und habe mich zu Tode gesucht..... :oops: )


Also erstmal die Blätter auswuchten :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#6

Beitrag von Basti86 »

hm also mit den Blättern glaube ich nicht, weil die sind ja gewuchtet die Sab. Und unterschiedlicher anstellwinkel glaub ich auch nicht, weil ich nen super Spurlauf hab und sobald ich da was verstell läuft der auseinander.
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#7

Beitrag von Basti86 »

Kann aber auch sein das der das auch ohne ROtorblätter macht, das fängt nämlich erst richtig an wenn man abhebt und das geht ohne Rotoblätter ja net ;-)
Mfg Basti
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#8

Beitrag von Crazy Pilot »

Das ist zwar inzwischen schon ausgeschlossen aber... Die HeRo Wellen haben beim Zoom auch gerne mal einen kleinen Schlag (mit großer Wirkung :D)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#9

Beitrag von Basti86 »

Hm die Heckrotorwelle hab ich mir selber aus 2mm Federstahl gemacht, glaub nicht das die verbogen ist.
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

Wenn die im Laden aus Meterware ist kann es sein das die minimal krumm ist, sieht man kaum aber die ist sicher nicht 1000% gerade ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Die SAB`s sind nicht immer perfekt gewuchtet.
Es wird sicher an den Blättern liegen!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#12

Beitrag von Basti86 »

Hm mag sein, naja werd mir mal die Hero welle von e-heli-shop bestellen, mal sehn was dann ist.
Mfg basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#13

Beitrag von Crazy Pilot »

Check doch vorher nochmal die Hauptrotorblätter, kost ja nix. :wink:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#14

Beitrag von Basti86 »

Wie meinst du checken?
Mfg Basti
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#15

Beitrag von Crazy Pilot »

Auch "vorgewuchtete" Blätter sind meistens nicht wirklich perfekt gewuchtet. Also alles noch mal prüfen. CG usw. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“