Seite 1 von 2

#1 2 x 3s1p als 6s mit ballancer laden. hilfe /// GESCHAFFT

Verfasst: 03.01.2008 18:32:43
von easy_1
moin, und guten abend, ich habe ein problem. ich habe ein adapter kabel zum laden von 2 x 3s als 6s1p geholt und habe mir auch noch ein kabel mit mpx setcker und kupplung gemacht.

nun mein problem , ich habe den ballancer adapter von rc toy geholt und habe beide akku´s an den adapter geschlossen . soweit so sogut, doch als iich mein verbindungskabel an die akku´s gesteckt habe ist es passiert!!! :cry:

es ist sofort mein adapterkabel durchgebrannt, ich denke es gab einen kurzen.

hier die bilder von den produkten.
die akku´s sind hextronik, allerdings 3200mah 3s

auf dem letzten bild oder ersten kann man sehen das sich das adapter kabel in rauch aufgelöst hat .

Wie kann das passieren , liegt es an den akku´s? angeschlossen waren sie richtig .

#2

Verfasst: 03.01.2008 18:56:38
von bvtom
Ganz habe ich das noch nicht verstanden.

Was hattest du alles angeschlossen bzw angestöpselt,
Beide Akkus an das Adapterkabel soweit klar.
Aber hast du auch den Hochstromadapter angeschlossen.
Hing der Balancer schon dran?

Also wenn der Hochstromadapter angeschlossen war vermute ich mal dass du Hochstrom und Balancer quasi "über kreuz" angeschlossen hast und somit einen Kurzschluss gebaut hast.

Du musst darauf achten dass du an den Akku bei dem das rote Kabel vom MPX-Buchse auf den MPX-Stecker Stecker geht auch die Seite mit dem roten Kabel vom Adapterkabel für den Balancer einsteckst.

Gruß
Tom

#3

Verfasst: 03.01.2008 19:02:03
von easy_1
ich habe erst den ballancer adapter mit den beiden akku´s verbunden .

und als ich dann die akku´s mit meinem mpx adapter verbunden hab ist es zum kurzschluß gekommen,

ich fliege den selben mpx adapter am hurricane und nie probleme mit ,

ich kann den ballancer adapter ran stecken und alles ist io

ich kann den mpx adapter ranstecken (zeigt mir 6s an) und alles ist io

nur als ich beide angesteckt hab ist es passiert

#4

Verfasst: 03.01.2008 19:06:39
von Thomasmy
bvtom hat geschrieben:Ganz habe ich das noch nicht verstanden.

Was hattest du alles angeschlossen bzw angestöpselt,
Beide Akkus an das Adapterkabel soweit klar.
Aber hast du auch den Hochstromadapter angeschlossen.
Hing der Balancer schon dran?

Also wenn der Hochstromadapter angeschlossen war vermute ich mal dass du Hochstrom und Balancer quasi "über kreuz" angeschlossen hast und somit einen Kurzschluss gebaut hast.

Du musst darauf achten dass du an den Akku bei dem das rote Kabel vom MPX-Buchse auf den MPX-Stecker Stecker geht auch die Seite mit dem roten Kabel vom Adapterkabel für den Balancer einsteckst.

Gruß
Tom
Ich versuch mal, das Prob von Easy zu verdeutlichen. Im Bild das Anschlusshema, NICHT zusammen gesteckt. An die MPX dann das von Easy erstellte Y-Kabel.

Thomas

#5

Verfasst: 03.01.2008 19:08:24
von easy_1
genau so hab ich es gemacht , dann noch meinen mpx adapter dazu und BUMM

#6

Verfasst: 03.01.2008 19:09:40
von bvtom
Dann hast du ihn über kreuz angesteckt.

Hier mal ne Skizze wie das angeschlossen werden muss.
Wenn du jetzt bei einem der beiden Anschlüsse( Hochstrom oder Balancer) die Reihenfolge vertauschst dann raucht es.

Gruß
Tom

#7

Verfasst: 03.01.2008 19:15:46
von easy_1
so hab ich es auch gemacht ,

akku 1 ballancer mit rot an adapter rot,
akku 2 ballancer mit schwarz an adapter schwarz.

akku 1 mpx stecker an buchse vom adapter rot + auf rot +

adapter geht von + auf -

akku 2 mpx stecker geht + auf minus wie oben im bild , immer darauf geachten das sowohl der ballancer + und- nicht vertauscht sind

sowie das die akkus richtig rum sind , deswegen wundert es mich ja

#8

Verfasst: 03.01.2008 19:31:38
von Tueftler
Sind das alles eigene Fotos? Schaut leider bei dem Kabelfoto nicht ganz so aus :(
Bitte die Sache mit dem Copyright nicht vergessen......

#9

Verfasst: 03.01.2008 19:33:37
von easy_1
sorry ja werd ich rausnehmen

#10

Verfasst: 03.01.2008 19:45:05
von Tueftler
easy_1 hat geschrieben:sorry ja werd ich rausnehmen
Danke :)

#11

Verfasst: 03.01.2008 19:46:03
von easy_1
nicht dafür , war mein fehler , ,werd aufpassen

#12

Verfasst: 03.01.2008 20:04:39
von Thomasmy
bvtom hat geschrieben:Dann hast du ihn über kreuz angesteckt.

Hier mal ne Skizze wie das angeschlossen werden muss.
Wenn du jetzt bei einem der beiden Anschlüsse( Hochstrom oder Balancer) die Reihenfolge vertauschst dann raucht es.

Gruß
Tom
Ich glaub, ich hab´s begriffen. Du meinst, wenn ich die Reihenfolge beim Hochstrom ändere, sie am Balancer aber so lasse, macht es bumm. Alles klar.

#13

Verfasst: 03.01.2008 20:25:06
von bvtom
Thomasmy hat geschrieben:Ich glaub, ich hab´s begriffen. Du meinst, wenn ich die Reihenfolge beim Hochstrom ändere, sie am Balancer aber so lasse, macht es bumm. Alles klar.
Genau so.
Hab hier mal ne Skizze gemacht mit dem Kurzschluss.
Den grün markierten Teil vom Balanceranschluss ist im Hochstromkreis eingezeichnet.
Und dieser grüne "Balancerteil" raucht dann ab.

Gruß
Tom

#14

Verfasst: 03.01.2008 20:46:00
von Mr. Slumber
Lösungen für das 2x 3s1p Problem gibt's auch hier: Workshop 2x 3s1p Balancer Adapter :oops:

#15

Verfasst: 03.01.2008 21:10:42
von nograce
Hi ihr.


Wieso kann man die Akkus nicht einfach einzeln laden?!

mfg
andy