Seite 1 von 2

#1 ladegerät zeit nur 12,4v an !!!!

Verfasst: 03.01.2008 18:47:43
von easy_1
hallo ich habe ein lader gekauft, Imax b6 identisch mit bantam bc6 selbst die software und der druckfehler in der bedienungsanleitung sind identisch.

wenn meine akku´s voll sind zeigt mein lader mir eine spannung von 4,20 v pro zelle an , aber inm display steht komischer weise nur 12,41v drin , :shock:

wie kann das sein ,

ich bin weitergeganen und habe mein akku mit meinem messgerät der firma DÜMI ausgelesen , die einzelnen zellen zeigen mir an das ich immer 4,19v habe , ABER wenn ich die gesammtspannung auslese kommt am mpx nur noch 12,4v bei raus , !!!!!!!

ich hab gedacht ich hab was falsch gemacht und habe alle meine akku´s

9 stk an der zahl auf die selbe weise geprüft , alle weisen die selbe spannung aus ,

Wenn meine akku´s voll sind zeigt der lader eine endspannung von 12,4 -12,43 v an , wenn ich akku´s danach messe steht das selbe dann auch auf meinem messgerät.

wie kann das sein? 3 x 4,2v sind doch 12,6v!!!

ich habe mit meinem kumpel telefoniert und habe in gebeten das selbe zu tun , Er besizt das BANTAM BC6 station, als er einen vollen akkuam bantam dranhatte und dieser akku voll war hatte er auf der anzeige 12,6v stehen, danach hat er die zellen gemessen = 4,2v pro zelle,

JEDOCH die gesamt spannung lag nur bei 12,4v ??????!!!!!!!!!

im gegensatz zum bantam vom kumpel zeigt mein lader mir die spannung an die auch auslese mit meinem messgerät!!!

wie geht das , was mache ich falsch ? der Lader ist ok , nicht kaputt, und
Neu , genauso wie die bantam station,


Hat irgendwer eine ahnung,

#2

Verfasst: 03.01.2008 19:09:41
von Vex
Hallo Easy,
es kann sein das dein alter Lader die gewünschte Endspannung anzeigt und der Bantam die effektiv anliegende Spannung.
Das die Endspannung so tief ist kann auch daran liegen, dass die Akkus nicht mehr 100% in Ordnung sind.
Wie sieht es mit der Einzelzellenspannung aus?

#3

Verfasst: 03.01.2008 19:21:39
von easy_1
hi vex

die akku´s sind nagel neu und ungebraucht, nicht einmal geflogen, und zeigen die selbe spannung an wie mein ältester akku (schon 1 jahr alt)
einzelzellenspannungen wie oben beschrieben 4,20v !!!!!

und nu???

#4

Verfasst: 03.01.2008 19:28:11
von Vex
Also mit dem Multimeter werden 4.2V (4.19V)pro Zelle angezeigt und als 3S dann 12.41V? Oder zeigt das Multimeter 12.6V an? Ich versteh, das mit dem mpx nicht.

#5

Verfasst: 03.01.2008 19:31:04
von easy_1
Vex hat geschrieben:Also mit dem Multimeter werden 4.2V (4.19V)pro Zelle angezeigt und als 3S dann 12.41V? .

genau so

mit den mpx , ganz einfach der adapter einfach die akku´s verbinden ergiebt 6s1p

#6

Verfasst: 03.01.2008 19:37:04
von Vex
Da werd ich nicht schlau draus. Das Multimeter zeigt dir gleich viel an wie der Lader. Dann ist ja eigentlich alles in Ordnung bis auf die Ladeschlusspannung ;-)
Wie lange und dicke Ladekabel verwendest du?

#7

Verfasst: 03.01.2008 19:38:44
von easy_1
ca 10cm lange kabel mit 2,5 mm

#8

Verfasst: 03.01.2008 19:48:03
von Vex
Das kann also kaum das Problem sein. Dann ist vermutlich die Ladeschlussspannung zu tief eingestellt. Kannst du vielleicht die Ladeschlusspannung manuel variieren?
Es gibt ja Lader bei denen man die verstellen kann.

#9

Verfasst: 03.01.2008 19:50:22
von easy_1
ich werd mal schauen ob ich das kann!!


edit , ne kann ich nicht, ich kann nur die 3,7v erhöhern

#10

Verfasst: 03.01.2008 19:58:58
von easy_1
meß doch mal deine lipo´zellen aus und dann die gesammt spannung , wäre ja mal interressand zu wissen , die akku´s sind nagel neu.

#11

Verfasst: 03.01.2008 20:05:17
von Vex
Das hab ich schon einigemale gemacht. Die Einzelzellen zeigen 4.2V an und gesamt das Vielfache. Der Lader (Pulsar 2 und Orbit) zeigen beide dasselbe an.
Ich hatte so einen ähnlichen Fall nur als die Akkus im Eimer waren.
Wenn das Multimeter korrekt anzeigt, dann sind die Akkus nicht mehr 100% oder der Lader lädt nicht mit 4.2 V.
Die 3.7V sind aber schon eingestellt oder waren es weniger?

#12

Verfasst: 03.01.2008 20:08:45
von easy_1
die akku´s sind frisch gekauft , und waren noch nicht in der luft!!

mein graupner lader zeigt mir aber auch 12,6 v an und es sind nur 12,4v dran laut messgerätt , aber die zellen weisen eine spannung auf von 4,19v


3,7 v sind eingestellt und waren es auch vorher , und wie erklärt sich das das ähnlich bei nem kumpel ist??? akku´s neu bantam bc6 neu . bantam zeigt 12,6 v und am messgeraät nur 12,4v?????

#13

Verfasst: 03.01.2008 20:13:36
von Thomasmy
Das würde mich auch mal interessieren, als der betroffenemit dem BC6 :lol: .
Andererseits hab ich lieber ne etwas geringere "Entspannung" am Akku, als das der Lader die womöglich himmelt 8) .
Nee, im ernst, wieso zeigt der Bantam BC6 ne gesamtspannung von 12,6V an, die Einzelzellen haben 4,2V, mit dem Multimeter kommen aber nur 12,4V raus? Schon komisch.......

Thomas

Ach ja, ich lade im LipoCharge Modus, mit eingestecktem Balancer

#14

Verfasst: 03.01.2008 21:48:07
von Vex
Vielleicht misst der Bantam die Spannung ungenau. Sonst kann ich mir nichts mehr vorstellen.

#15

Verfasst: 03.01.2008 21:51:50
von worldofmaya
Also ich hab ein Bantam hier und ein zweites mit externem Balancer und Sensor-Schnittstelle. Beide zeigen fast die selbe Spannung an. Vielleicht hat dein Ladegerät was?
[Edit] Das Imax sieht dem Bantam nicht ähnlich und ist auch nur 12V?!?
-Klaus