HELI-X Demoflug, Scale Lama (25kg)

Antworten
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#1 HELI-X Demoflug, Scale Lama (25kg)

Beitrag von Tombo »

Habe gerade eine Lama mit Parametern versehen, fliegt sich wirklich richtig gut :)

Gruß Thomas
P.S. Die neue Funktion für den Kamera-Schwenk ist jetzt auch klasse!
Dateianhänge
LAMA_AR.wmv
ca. 15 MB
(14.15 MiB) 200-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#2

Beitrag von GerdSt »

Wie gut/schlecht wird eigentlich der Bodeneffekt simuliert?

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#3

Beitrag von Tombo »

gut!

:lol:
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von critical_limit »

Sehr schön

Die Schatten würde ich nicht durchgehend Schwarz machen. Vielleicht je höher das Modell je grauer. Sieht zu künstlich aus auf dem Video - finde ich.
Ansonsten schon richtig gut. Würde mich auch noch als Tester zur erfügung stellen, wenn noch Bedarf da ist. habe allerdings nur ein Notebook. Dell XPS M1330. Intel Core2 Duo mit NVidia GForce 8400M GS.


Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MichaelS »

critical_limit hat geschrieben:Die Schatten würde ich nicht durchgehend Schwarz machen. Vielleicht je höher das Modell je grauer. Sieht zu künstlich aus auf dem Video - finde ich.
Ja, die Schatten sind wirklich nicht optimal. Der Grund ist, dass Schatten beim Render-Prozess in der Grafikkarte berechnet werden sollten. Dies wird von der Grafik-Bibiothek (noch) nicht unterstützt. Darum sind in HELI-X die Schatten zur Zeit Kopien der Helis, die auf den Boden projiziert werden und schwarz angemalt sind. Das wird auch in der Version, die nächste Woche herauskommen soll, so bleiben. Schönere Schatten gibt es erst in zukünftigen Versionen.

Michael
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von critical_limit »

Ich bin echt gespannt! Die Schatten und kleinen Grafikproblemchen sind ja bestimmt irgendwann zu meistern.
Gespannt bin ich wirklich auch die Realitätsnähe.
Habe es bisher nicht geschafft - egal in welchem Sim - das Verhalten auch nur Näherungsweise so einzustellen, wie draußen auf´m Flugfeld.
Schön am Sim geübt, nach draußen dann testen und Heli geerdet, weil doch in der Realität irgendwas anders ist...

Wie gesagt: bin echt gespannt und freu mich auf den Heli-X

Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Kraeuterbutter »

dann machst aber was anderes falsch...
weil soweit und so realistisch sind mittlerweile alle gängigen Sims, dass man das, was man am Sim erlernt auch auf die Realität übertragen kann

das man dann doch nicht ganz so wild "in echt" fliegt hat andere gründe
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8

Beitrag von BerndFfm »

das man dann doch nicht ganz so wild "in echt" fliegt hat andere gründe
Ja, der fehlende "Restart" Button !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Heli-X“