Seite 1 von 1

#1 Motordrehzahl bricht stark ein beim 500f

Verfasst: 04.01.2008 22:00:04
von shamu
Moin zusammen,

ich habe meinen Rex nun wieder instand gesetzt, habe Ihm ein Alu Heck vom PIKKE verpasst und bei der Gelegenheit auch einen neuen Motor (500f) und ein 11er Ritzel montiert.

War heute auf dem Platz und hab den Regler (JAZZ 40-6-18) auf 80% Öffnung gestellt und ca. 2600U/min am Kopf gemessen.

Gestartet, alles gut, Heck steht wie eine 1 und reagiert super.
Aaaaber wenn ich stärker Pitch gebe hört man wie die Drehzahl stark einbricht. Jetzt hab ich extra den 430L aus dem Rex verbannt und es hat sich eigentlich nix geändert, die einzige Möglichkeit die mir jetzt noch einfällt ist die, dass die Software des JAZZ (welcher schon etwas älter ist) eventuell auf einen neueren Stand gebracht werden muss.

Any other ideas?
Kann man Kontrinik einfach den JAZZ schicken für ein Softwareupdate, und ist der Service Kostenpflichtig?

#2 Re: Motordrehzahl bricht stark ein beim 500f

Verfasst: 04.01.2008 22:10:05
von bvtom
Kann man Kontrinik einfach den JAZZ schicken für ein Softwareupdate, und ist der Service Kostenpflichtig?
Ja und ja.

Die SW Version vom Jazz ist die letzte Ziffer der mit Hand draufgeschriebenen Nummer auf dem Typenschild.
8 ist aktuell.


Gruß
Tom

#3

Verfasst: 04.01.2008 22:10:23
von KO
Hallo Stephan,

ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit dem 500TH.
Habe ein größeres Ritzel verwendet, und den Jazz auf 65- 70% zurückgenommen.
Jetzt dreht er 2700-2800 U/min, und hält die Drehzahl viel besser!

Offensichtlich mag der Jazz nicht zu weit aufgemacht werden.

Grüße Klaus

PS: Mein Regler ist ganz neu, steht AH8 drauf, denke nicht daß sich deshalb ein Update lohnt.

#4 Hmm,

Verfasst: 04.01.2008 22:24:30
von tor_32049
Kann's nicht auch an saukalten Lipos liegen? Hab ähnliches letztes WE erlabt. War von Lipo zu Lipo sehr unterschiedlich. Manche können die Kälte weniger ab als andere.

Flieg doch mal bei 26°C oder so 8) . Da gehen die wieder besser (und meine Finger auch)

Gruß Thorsten

#5

Verfasst: 04.01.2008 22:26:45
von bvtom
Was mir noch dazu einfällt ist:

Wenn der Akku bei Belastung zu stark einbricht hilft auch ein Jazz nicht wirklich weiter.
Was für einen Akku verwendest du?
Akku vorgewärmt?


Gruß
Tom

#6

Verfasst: 04.01.2008 22:30:32
von Stanilo
Hallo
Stimmt doch mal Ordentlich die Motoren ab,und schiebt nicht alles
auf den Jazz! :roll:
Auf die Idee,das der Motor in nem üngünstiegen Bereich Läuft ,kommt wohl keiner.
Für mich und Motortesten gehört,nen Bereich von 2-3-4 Zähnen
am Ritzel Auszutesten,dann mal weiter schaun.

War schon bei ner 90% Öffnung beim Jazz,macht dem gar nicht's!!

Testen,Testen,Testen,nur so kommt man weiter,bzw kann die Kisten
Ordentlich Abstimmen.
Dazu auch Natürlich bei den Pitchwerten Testen.
Beispiel:Eco an 4s,Drehzahl 1800,Kiste Fliegt ohne Einbrüche,bringt
aber vom Vollpitch wenig.
Pitch Gemessen,mal auf Plus 13 Grad,keine Einbrüche,die Kiste
geht Gut hoch.

Ich jedenfalls gehe mal ein Tag hin,und Teste das alles durch,dann wähle
ich das Setup,was einen guten Mittelwert aus Leistung und Flugzeit
ergibt.
Man glaubt es kaum,aber 1-2 Zähne Unterschied,kann schon mindestens
1-2 Minute Flugzeit ausmachen,nach oben und auch unten.
Diese Arbeit,Testereich macht man einmal,und weiß genau Bescheid,

was Motor,Setup kann,bzw nicht.
Winke Harry

#7

Verfasst: 04.01.2008 23:08:13
von shamu
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Stimmt doch mal Ordentlich die Motoren ab,und schiebt nicht alles
auf den Jazz! :roll:
Auf die Idee,das der Motor in nem üngünstiegen Bereich Läuft ,kommt wohl keiner.
Für mich und Motortesten gehört,nen Bereich von 2-3-4 Zähnen
am Ritzel Auszutesten,dann mal weiter schaun.
Servus Stanilo,

ich bin ja am Testen, und dazu gehört für mich auch mal im Forum nach zu Fragen. Ich hatte den JAZZ und die Software als eine Möglichkeit deffiniert, und habe mich mit dem Ritzel extra in den Breich des JAZZ gebracht (80% Regleröffnung) welcher der allgemein gültigen Meinung wohl der Beste sein soll...
So what?
Ich geb Dir aber Recht testen gehört dazu, aber Nachfragen auch...

#8 Re: Hmm,

Verfasst: 04.01.2008 23:10:09
von shamu
tor_32049 hat geschrieben:Flieg doch mal bei 26°C oder so 8) . Da gehen die wieder besser (und meine Finger auch)

Gruß Thorsten
Aua jaaaa, Hawaii ?

#9

Verfasst: 04.01.2008 23:12:33
von shamu
bvtom hat geschrieben:Was mir noch dazu einfällt ist:

Wenn der Akku bei Belastung zu stark einbricht hilft auch ein Jazz nicht wirklich weiter.
Was für einen Akku verwendest du?
Akku vorgewärmt?


Gruß
Tom
Servus Tom,

SAEHAN 2500 18C Vorgewärmt...

#10

Verfasst: 04.01.2008 23:20:24
von Timmey
Also an den Lipos liegts bestimmt nicht, die SAEHAN 2500 18C haben sehr viel Power. Fliege 2 von denen im Hurry und die brechen bei über 53A nicht auf unter 19,4v ein.

Ich denke mal es liegt am Motor, mein 450F bricht bei 3000RPM und 12Grad Pitch auch ein ohne Ende. Es muss ein Scorpion Motor her :-)

#11

Verfasst: 05.01.2008 01:15:49
von -Didi-
KO hat geschrieben:Hallo Stephan,

ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit dem 500TH.
Habe ein größeres Ritzel verwendet, und den Jazz auf 65- 70% zurückgenommen.
Jetzt dreht er 2700-2800 U/min, und hält die Drehzahl viel besser!
Du machst mir ja Mut...warte gerade auf die Lieferung meines 500th. :oops:

Welches Ritzel hast Du jetzt montiert?

Gruß
Didi

#12

Verfasst: 05.01.2008 16:13:46
von KO
sevenfifty hat geschrieben:
KO hat geschrieben:Hallo Stephan,

ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit dem 500TH.
Habe ein größeres Ritzel verwendet, und den Jazz auf 65- 70% zurückgenommen.
Jetzt dreht er 2700-2800 U/min, und hält die Drehzahl viel besser!
Du machst mir ja Mut...warte gerade auf die Lieferung meines 500th. :oops:

Welches Ritzel hast Du jetzt montiert?

Gruß
Didi
Hallo,

ein 12er Ritzel, aber mit 138 Zähne Hauptzahnrad. Das würde bein Trex-originalzahnrad mit 150 Zähnen, ein 13er Ritzel bedeuten, um die gleiche Übersetzung zu bekommen!

Grüße Klaus

#13

Verfasst: 05.01.2008 16:24:25
von -Didi-
Fein...Danke...ein 13er habe ich Glück gleich mitbestellt!!

Didi