Bi Power Spezial, X-Peak 230 Bal, Bantam BC 6 Dual Power

Stefan D.
Beiträge: 54
Registriert: 10.08.2007 09:26:27
Wohnort: Nähe Böblingen

#1 Bi Power Spezial, X-Peak 230 Bal, Bantam BC 6 Dual Power

Beitrag von Stefan D. »

Hallo und ein gutes neues Jahr!

Soweit ich das bisher gelesen habe sind dir o.g. Lader von Simprop, Jamara und Bantam baugleich und unterscheiden sich nur im Gehäuse.
Stimmt das ?

Beim Simprop und dem Jamara Lader liegt der Preis etwa bei 100,-€
Der Bantam Lader kostete ca. 135,-
Gibt es da was (was ich übersehen habe) was den höheren Preis rechtfertigt?

Grüsse

Stefan
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#2

Beitrag von easy_1 »

hallo stefan ,

Gibt es da was (was ich übersehen habe) was den höheren Preis rechtfertigt?

JA, die software , wie genau der ballancer ballanciert??? etcetctec.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Mathelikos »

Hallo,

kann mir nicht vorstellen, dass diese Geräte unterschiedlich ballancen. Wäre ja von der Produktion her unlogisch. Oder meint ihr nicht?

Das Simprop hat noch so eine PC-Schnittstelle. Auf der HP kann man dann die Software runterladen. Ich hab das von Jamara. Auf der linken Seite ist da irgendwie auch noch so'n komischer Stecker. müsste ich mal rausfinden, ob das auch ne PC-Schnittstelle ist. Hat mich bis jetzt noch nicht interessiert. ;-) Jamara ist wohl schon für 80 € zu bekommen.

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Die beiden anderen wurden verbilligt. Kosteten vorher gleich viel wie das Bantam... beim Simprop ist die Software kostenlos dafür aber keine USB Schnittstelle. Ist halt die Frage ob die wirklich baugleich sind...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#5

Beitrag von easy_1 »

ich habe das IMAX B8 und bin voll zufrieden , hat auch usb schnittstelle


https://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOB ... oduct=5606
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Ahhh... schon bekommen? Wie sieht's mit der Spannung aus, stimmt die jetzt?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#7

Beitrag von easy_1 »

jupp stimmt , das andere b6 was ich hatte hatte ein software probl. und hat nicht über 12,4v angezeigt, weißt du ja , das gerät ist voll geil.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Mathelikos »

easy_1 hat geschrieben:ich habe das IMAX B8 und bin voll zufrieden , hat auch usb schnittstelle


https://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOB ... oduct=5606
Nicht schlecht, das Teil. 150W sind okay. Ich würd mir evtl. später das Hyperion EOS 0610i zulegen. Kann zwar nur 6s, dafür aber 250W. 8)

Bin aber mit dem Jamara X-Peak 230 bis jetzt voll zufrieden. Und wenn man das jetzt für um die 80€ bekommt, einfach genial. Was mich nur etwas stört ist, dass man nicht so direkt einstellen kann, mit welchem Strom ein LiPo geladen werden soll. Es werden grundsätzlich erstmal 1C angenommen.

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#9

Beitrag von easy_1 »

das ist der unterschied , bein bantam oder b8 ,da kann man einstellen , mit welchem strom der lipo geladen werden soll.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Mathelikos »

Ach, ist ja interessant. Beim Jamara kann ich erstmal nur einstellen, welche mAh der LiPo hat und dann bestimmt er den Ladestrom automatisch. Schon mal gut zu wissen. Wenn das bei dem Bantam einzustellen wäre, ist das ein Vorteil.
Man könnte beim Jamara etwas trixen, indem man eine kleinere mAh-Zahl einstellt, aber so optimal funktioniert das nicht, hab ich das Gefühl.
dieter11
Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2008 19:21:46
Wohnort: Uslar

#11

Beitrag von dieter11 »

Hi

Hab auch das X Peak 230 BAL daher meine frage ist das normal wen ich
einen SLS ZX 5000mAh 25C 6S dran hänge das , das teil nur noch mit 2,10
Ampere ladet ? Eingestellt hab ich aber ein 5000 mAH Lipo mit der
richtigen Volt beziehungsweise 6S Bringt das X Peak 230 BAL nicht die
Leistung um einen 5000mAH auch mit 5000 mAH zu laden ?
Hatte mal einen 3 S Kokam mit 5000 mAH dran da hat er es gepackt
aber eben nur 3 Zellen
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi dieter

das is schon in Ordnung so - mehr schafft der kleene leider ne
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von iceOne »

Hallo Dieter!

DAs ist völlig normal! Liegt daran das Das Jamara nur max 50W Ladeleistung kann!

6s -->22,2V bei 5000mAh müßtest du bei 5A laden,
ergo 5A x 22,2V= 111W !!!
DAs schafft der Lader nicht!!

Was für Akkus hast du denn vor damit zu laden??
Wenn es irgendwann mal was größeres werden soll könntest du eventuell Probleme bekommen oder mußt längere LAdezeiten in kauf nehmen!!


Habe fast das gleiche Problem! Ich will demnächst irgendwann auf FePo´s umswitchen, da ich die mit bis zu 10A laden kann! DAs würde der Lader im Leben nie schaffen! Deshalb suche ich nen neuen LAder!! Hab mich in das Hyperion EOS 0610i DUO verkuckt! Kostet aber leider auch 200 Euronen!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
dieter11
Beiträge: 39
Registriert: 09.01.2008 19:21:46
Wohnort: Uslar

#14

Beitrag von dieter11 »

Hi

Dann hab ich scheiß gekauft
Laden will ich meine SLS ZX 5000mAh 25C 6S damit
FePo ist klar da brauchst du Ampere ohne Ende
wie immer eine kosten frage
Was habt Ihr für eine Empfehlung was min. 150 WATT laden kann?

Gruß Dieter
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von iceOne »

Also ich persönlich hab mich für das Hyperion EOS 0610i DUO enschieden!
Klickst du hier:
?Klick mich!

Ist ein sehr schönes Ladegerät! Kannst du auch 2 Akkus gleichzeitig laden! Hat zwei ausgänge mit jeweils 180W! Brauchst aber auch ein anständiges Netzteil! Ich hab in meinem Bastelkeller einfach en alte Autobatterie unterm Tisch stehen!! :)
Ich persönlich habe mich dafür entschieden weil ich mir nen Hurricane 550 kaufen will diesen Monat und damit dann 4s + 3s Fepo´s für den Hurricane laden möchte!!

Sorry für Off Topic! ;)

Hatte vorher auch das Jamara X-Peak 230 Bal!
Aber damit kam ich dann leider schnell an seine Grenzen!
Ich kann jetzt z.B. immer schön 2 meiner Akkus für den Rex Gleichzeitig laden!Oder 4 Stück gleichzeitig,jeweils dann als 2x 6s! :) Gefordert wird das Hyperion erst wenn der Hurricane kommt und die dazugehörigen Fepos!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“