Endlich ein klare Aussage auf der Internetseite von robbe!

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#1 Endlich ein klare Aussage auf der Internetseite von robbe!

Beitrag von Flyfrog »

Die Serviceabteilung von robbe überprüft bzw. repariert ab dem 02.01.2008
ausschließlich robbe- und robbe-Futaba-Artikel die von robbe Modellsport
über den Fachhandel geliefert wurden!



Schaut selbst: Klick!
Gruß H.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2

Beitrag von Ls4 »

wäre auch noch schöner!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Ls4 hat geschrieben:wäre auch noch schöner!

Gruß Tim

??

was waere schoener?
und wo hat robbe ein problem. so etwas regelt man ueber den preis fuer den support von fremdprodukten.

robbe stellt sich damit ins abseits und wird hoffentlich eine saftige quittung der verbraucher bekommen.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von 135erHeli »

Toll jeder der seinen Aufkleber Verliert ist dann am Ar***.Naja wiedermal ne Firma die man kniggen kann .....
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5

Beitrag von FPK »

Wo ist das Problem? Zum halben Preis inkl. Versand und Steuern in den USA bestellen, solange es nicht gerade Sender und Empfänger sind. Da kannst dann gleich Ersatzteile auf Lager legen und das Ding im Fehlerfall auch zurück in die USA schicken :) Globalisierung gilt nicht nur für Firmen sondern auch Verbraucher :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Na ja, warum sollen sie sich ins Abseits stellen. Sind ja nicht die einzigen die das so machen. Wenn sie dann auch einen sinnvollen Weg finden wie sie ihre von den anderen Unterscheiden dann ist das schon okay. Ist halt eine Frage der Firmen Philosophie.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#7

Beitrag von Kunstflugpilot »

Weiß nicht wo das Problem ist. Für mich ich Robbe/Futaba mit Abstand die Beste Firma auf dem Modellbaumarkt. Das ist wahrscheinlich einfach ein vorgehen gegen die Importe wie Regler, Empfänger und Gyro's aus dem Osten. 100% robbe!!!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#8

Beitrag von Michel »

_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#9

Beitrag von Flyfrog »

Michel hat geschrieben:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=35270&start=90

:wink:

Viele Grüße, Michael
Hab ich nicht gesehen (ich kann ja nicht alles lesen :oops: :wink: )

Ich habe die Info gerade entdeckt und hielt sie für so wichtig, dass ich einen
Thraed aufgemacht habe. Hier im Forum gab es ja schon mehrfach
Diskussionen um das Thema.
Gruß H.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#10

Beitrag von FPK »

Kunstflugpilot hat geschrieben:Weiß nicht wo das Problem ist. Für mich ich Robbe/Futaba mit Abstand die Beste Firma auf dem Modellbaumarkt. Das ist wahrscheinlich einfach ein vorgehen gegen die Importe wie Regler, Empfänger und Gyro's aus dem Osten.
Nein, Robbe möchte weiterhin die 100% Aufschlag kassieren, die sie auf die importierten Futaba-Produkte draufhauen :)

Beispiel: Ein S9650 kostet in den USA bei readyheli $50 (ohne Steuern). Das sind rund 35 Eur. Auf der Robbe-Homepage kostet das Servo 102,50 Eur. Allerdings sind mir die 100% Aufschlag den Robbe-"Service" nicht wert, mit dem ich bisher zum Glück nur einmal Kontakt hatte :roll:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von 135erHeli »

Naja aber ob Import oder nicht Import es kommt doch sowieso von Robbe is ja als ob Opel Import Fahrzeuge nicht Repariert seltsame Firmenpolitik :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Bei einem Servo macht es keinen Sinn... aber bei einer Fernsteuerung kann sich das schon auszahlen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#13

Beitrag von Flyfrog »

135erHeli hat geschrieben:Naja aber ob Import oder nicht Import es kommt doch sowieso von Robbe ...
Nein, von futaba nicht von robbe!
Robbe ist nur Generalimporteur.

Genauso wie bei Align!
Mit einem bei Freakware gekauften Rex würde auch niemand zu robbe laufen
und dort nach Support schreien!
Gruß H.
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

damit ihr meine ansicht auch versteht.

als importeur habe ich zwei moeglichkeiten.

entweder ich vertreibe so guenstig, dass sich eine bestellung im ausland fuer den endkunden und den haendler nicht lohnt, oder aber ich vertreibe hochpreisig.

wenn meine kunden mir nun abhanden kommen, weil sie im ausland deutlich guenstiger einkaufen können, oder gar die haendler ihre ware direkt im ausland kaufen, dann habe ich wiederum zwei moeglichkeiten.

entweder biete ich einen kostenpflichtigen service an, oder aber ich verprelle meine potentiellen kunden.

das ist hoffentlich einfach genug erläutert

robbe hat das hoffentlich so kalkuliert und es rollen keine koepfe, wenn der schuss nach hinten los geht.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#15

Beitrag von Ls4 »

Die Geiz ist geil Mentalität schlägt mal wieder durch!
Ich kann sowas nicht verstehen. Der Schritt von Robbe ist nachzuvollziehen!
Stellt euch vor ihr macht einen Vertrag mit einem Hersteller und importiert die Produkte für diesen.
Die Leute kaufen das Zeug dann lieber direkt als bei dir mehr zu zahlen. Soweit ok, aber es ist schlichtweg unverschämt, dass du dann das kaputte Zeug bekommst und reparieren sollst. Du hast es ja nicht mal verkauft!

Leute das ist kein Wartungsvertrag, sondern ein import Vertrag.
Was Robbe hier sagt heißt!
Ein importiertes Gerät (Gy401 ist das häufigste Beispiel .Importieren die Händler ja selber) erhält in Deutschland keinen SUppert! Weder in der Garantiezeit noch dannach!

Der Schritt ist doch legitim!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“