Landung mit 1 Kufenbügel!
#1 Landung mit 1 Kufenbügel!
Hallo
Hatte wieder mal so ein Schreckmoment.
Beim Letzden Flug hatte ich den Eco Zerbröselt,Ok ist Abgeharkt,
wird Repariert und weiter.
Beim Rex hatte ich mir aus CFK ein Landegestell aller Proheli MP Style
selbstgemacht,CFK Platten zusammengeklebt.
Ging auch,konnte 3 Erbsensuppen-Dosen Draufstellen,ohne das was
kaputt ging usw.
Unter den Rex geschraubt,und ab nach Draußen.
Abheben,und Testlanden,eigentlich mehr oder weniger Sanft aufgesetzt,
und Chraks eine Seite bricht ab,Antennenröhrchen und die seite des Gestell baumelt Fröhlich runter!!
Oh man,was mache ich den jetzt,ewig schweben geht nicht.
Ne Wiesenlandung oder auf dem Teer,hab mich dann für die Straße
entschieden.
Also Schweben knapp über Boden,mit der einen Kufe Aufsetzen,Motor aus.
Paar sec kann man noch mit Roll gegenhalten,dann kippt der Heli aber
zur seite.Kippt und Streift mit den Blättern den Boden,Drehzahl dabei
aber schon gut im Keller.
Kein Einharken usw.
Durchpusten und Schaun:Ist alles Heil geblieben,bis auf Gestell Natürlich,
konnte sogar keine Kratzer an den Blättern finden??
Dachte mir,nicht wieder mit Schreck Einpacken,sondern weiter.
Original Gestell unter Heli,und Fliegen.
Muß dabei zugeben,war ein Blöder Flug,war Total Verunsichert ,Nervös,
und irgendwie daneben.
Ne Kurze 8,Rolle ,Loop,und Landen war das ,was ich gemacht habe.
Windig Natürlich auch,also Heli Einpacken.
Habe dann den Shocky genommen,2-3 Minuten auch Total Verunsichert,
dann kam die Sicherheit aber wieder,Hoovern,Rücken usw ging dann.
Ist schon Blöd,man hat ein Heli Geschrottet(Eco),und Fliegt dann paar Tage gar nicht,ist für mich nicht gut,bzw fange dann das Denken an.
Hab für mich auch Festgestellt,das ich mehr Rex Fliegen muß,der Unterschied vom Eco zu Rex ist groß,erst Eco,dann Rex Fliegen ist Schlecht.
Erst Rex Fliegen,dann Eco ist gut,weil von ner Trägen Kiste,auf ein
Extrem Wendigen Heli zu wechseln,ist nicht einfach,zumindest für mich.
Naja,habe meine Schreckmomente für dieses Jahr schon ausgereizt,bilde
mir ein,ab jetzt geht's wieder Aufwärt's,bzw alles wird wieder Normal.
Winke Harry
Hatte wieder mal so ein Schreckmoment.
Beim Letzden Flug hatte ich den Eco Zerbröselt,Ok ist Abgeharkt,
wird Repariert und weiter.
Beim Rex hatte ich mir aus CFK ein Landegestell aller Proheli MP Style
selbstgemacht,CFK Platten zusammengeklebt.
Ging auch,konnte 3 Erbsensuppen-Dosen Draufstellen,ohne das was
kaputt ging usw.
Unter den Rex geschraubt,und ab nach Draußen.
Abheben,und Testlanden,eigentlich mehr oder weniger Sanft aufgesetzt,
und Chraks eine Seite bricht ab,Antennenröhrchen und die seite des Gestell baumelt Fröhlich runter!!
Oh man,was mache ich den jetzt,ewig schweben geht nicht.
Ne Wiesenlandung oder auf dem Teer,hab mich dann für die Straße
entschieden.
Also Schweben knapp über Boden,mit der einen Kufe Aufsetzen,Motor aus.
Paar sec kann man noch mit Roll gegenhalten,dann kippt der Heli aber
zur seite.Kippt und Streift mit den Blättern den Boden,Drehzahl dabei
aber schon gut im Keller.
Kein Einharken usw.
Durchpusten und Schaun:Ist alles Heil geblieben,bis auf Gestell Natürlich,
konnte sogar keine Kratzer an den Blättern finden??
Dachte mir,nicht wieder mit Schreck Einpacken,sondern weiter.
Original Gestell unter Heli,und Fliegen.
Muß dabei zugeben,war ein Blöder Flug,war Total Verunsichert ,Nervös,
und irgendwie daneben.
Ne Kurze 8,Rolle ,Loop,und Landen war das ,was ich gemacht habe.
Windig Natürlich auch,also Heli Einpacken.
Habe dann den Shocky genommen,2-3 Minuten auch Total Verunsichert,
dann kam die Sicherheit aber wieder,Hoovern,Rücken usw ging dann.
Ist schon Blöd,man hat ein Heli Geschrottet(Eco),und Fliegt dann paar Tage gar nicht,ist für mich nicht gut,bzw fange dann das Denken an.
Hab für mich auch Festgestellt,das ich mehr Rex Fliegen muß,der Unterschied vom Eco zu Rex ist groß,erst Eco,dann Rex Fliegen ist Schlecht.
Erst Rex Fliegen,dann Eco ist gut,weil von ner Trägen Kiste,auf ein
Extrem Wendigen Heli zu wechseln,ist nicht einfach,zumindest für mich.
Naja,habe meine Schreckmomente für dieses Jahr schon ausgereizt,bilde
mir ein,ab jetzt geht's wieder Aufwärt's,bzw alles wird wieder Normal.
Winke Harry
#2
Bezüglich der Reihenfolge habe ich ähnliche Erfahrung gemacht.
Erst Warmfliegen mit dem Rex und dann erst mit dem Logo.
Was schon mal extrem in die Hose gegangen ist::
Erst zwei Stunden Segler (träge und große Knüppelausschläge) und dann Rex.
Der Kleine war nur 30 Sekunden in der Luft...PENG!
Gruß
Didi
Erst Warmfliegen mit dem Rex und dann erst mit dem Logo.
Was schon mal extrem in die Hose gegangen ist::
Erst zwei Stunden Segler (träge und große Knüppelausschläge) und dann Rex.
Der Kleine war nur 30 Sekunden in der Luft...PENG!
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.10.2007 23:49:21
#3
Ich nehme mal an es war der kleine Rex.
Einfach in die Luft stellen und am chassis festhalten.
Landen würde ich so net.
Gruß
Michael
Einfach in die Luft stellen und am chassis festhalten.
Landen würde ich so net.
Gruß
Michael
#4
Meine Gesundheit wäre mir wichtiger als ein paar Euro für die Ersatzteile!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#6
wir reden von nem Rex, nicht von nem PiccoloRobocopter hat geschrieben:Ich nehme mal an es war der kleine Rex.
Einfach in die Luft stellen und am chassis festhalten.
Landen würde ich so net.
Gruß
Michael

wenn da was schief geht


mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
#7
Rex würd ich auch einfach "fallen" lassen. Harry hat das schon richtig so gemacht.
Nen Heli mit der Hand fangen zeigt in meinen Augen nur das der Pilot sich keine Gedanken um sein Hobby und die damit verbundenen Gefahren macht. So jemand dürfte in meinen Augen nicht Heli fliegen!
Nen Heli mit der Hand fangen zeigt in meinen Augen nur das der Pilot sich keine Gedanken um sein Hobby und die damit verbundenen Gefahren macht. So jemand dürfte in meinen Augen nicht Heli fliegen!
Ein bekannter hat das Spiel mit einem Koax gemacht und es gab ne Störung als er so dicht überm Sender war. Ergebnis: Erblindet auf dem rechten Augewir reden von nem Rex, nicht von nem Piccolo

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#8
Das is ja richtig heftig... ich weiß nich was ich sagen soll, aber ich hoffe dein Kumpel findet trotzdem noch Freude am leben, ich wünsch ihm alles Gute!
Wenn man sich jetzt vorstellt das das mit nem Rex passiert... ich würde sagen da muss man sich schon fragen ob man das Überlebt
Wenn man sich jetzt vorstellt das das mit nem Rex passiert... ich würde sagen da muss man sich schon fragen ob man das Überlebt
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
#9
Hallo
Hatte vor Tagen den Rex Geschrottet.
Die Gehärtete Blattlagerwelle sah wie ein --S-- aus.
Versucht mal,das mit den Händen zu Biegen!!
Ich bin ja schon wat Bekloppt,aber das ich nen Heli Anfasse,der mit
2800 am Kopf Läuft,Nee,muß nicht sein.
Bevor ich noch was Riskiere,andere zb Gefährde,setze ich die Kiste
in nen Baum,oder sonstwo hin.
Nen Eco,der genau vor die Füße Knallt,das hat Gelangt für alle Zeit.
Winke Harry
Hatte vor Tagen den Rex Geschrottet.
Die Gehärtete Blattlagerwelle sah wie ein --S-- aus.
Versucht mal,das mit den Händen zu Biegen!!
Ich bin ja schon wat Bekloppt,aber das ich nen Heli Anfasse,der mit
2800 am Kopf Läuft,Nee,muß nicht sein.
Bevor ich noch was Riskiere,andere zb Gefährde,setze ich die Kiste
in nen Baum,oder sonstwo hin.
Nen Eco,der genau vor die Füße Knallt,das hat Gelangt für alle Zeit.
Winke Harry
#10
Vorichtig landen und so viel drehzahl abbauen wie geht bevor der rotor den boden berührt ist sicher die beste Lösung gewesen, Altermativ hätte man ihn auch in hohes Gras/Getreide autorotieren können, was aber zu dieser Jahreszeit doch sehr selten ist 
helifangen ist ein absolutes No-Go. dafür sollte eigentlich jeden seine körperliche unversehrtheit zu wichtig sein. einen Heli kann man einfach neu kaufen, aber eine Verletzung begleitet einen das ganze Leben.

helifangen ist ein absolutes No-Go. dafür sollte eigentlich jeden seine körperliche unversehrtheit zu wichtig sein. einen Heli kann man einfach neu kaufen, aber eine Verletzung begleitet einen das ganze Leben.
#11
Hehe, dann stimmt aber dein Crashcount "T-Rex SE mit 0 Crash "sevenfifty hat geschrieben:... Erst zwei Stunden Segler (träge und große Knüppelausschläge) und dann Rex.
Der Kleine war nur 30 Sekunden in der Luft...PENG!
Gruß
Didi
in deiner Sig nicht!
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#12
Spontan faellt mir dazu ein, ganz schnell nach einem Stein oder Holzklotz etwa in der Hoehe des Landegestells zu suchen und versuchen mit der abgebrochenen Seite darauf aufzusetzen. Aber woher nehmen in der Situation? Vielleicht ein Grund, sowas immer "griffbereit" in der Startbox zu haben...
@Michael ... dann womoeglich nur mit einer Hand am Sender/Pitchknueppel oder wie? NO GO! Das kann man vielleicht noch mit einem kleinen Koax machen, aber selbst da muss das nicht sein...
@Michael ... dann womoeglich nur mit einer Hand am Sender/Pitchknueppel oder wie? NO GO! Das kann man vielleicht noch mit einem kleinen Koax machen, aber selbst da muss das nicht sein...
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
#13
Hallo
was Bestimmt einiges Zerdeppert.
Auf Teer ,wenn man Glück hat,schleift es halt nur,so war's dann auch.
Wat will man sonst machen.
Winke Harry
Hatte ich auch erst gedacht,aber im Grad usw Blockiert der Rotor sofort,Altermativ hätte man ihn auch in hohes Gras/Getreide autorotieren können, was aber zu dieser Jahreszeit doch sehr
was Bestimmt einiges Zerdeppert.
Auf Teer ,wenn man Glück hat,schleift es halt nur,so war's dann auch.
Wat will man sonst machen.
Winke Harry