Hilfe beim Gesamtpaket

Antworten
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#1 Hilfe beim Gesamtpaket

Beitrag von Hobschel »

Hallo zusammen!

Ich lese schon ne Weile hier mit und finde, dass es ein lebhaftes Forum
ist, darum stelle ich hier mal ein neues Thema rein und hoffe, dass ich es
am richtigen Platz eröffnet habe.:oops:

Ich hab mir hier mal was hübsches zusammengestellt. Könnt ihr das mal
prüfen und mir sagen, ob das so gut zusammen passt.
Bin noch relativ neu im Helibusiness :oops:

Trex 600GF mit 600XL Motor und ESC Empfänger Batterie
3 S9252 Servos
5000mah 6S 20C
Logictech 6100T Gyro
Futaba FF7 2,4GHz
TP 1010C Ladegerät und 210V Balancer

Welchen Simulator würdet ihr empfehlen?

Danke für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von Hobschel am 14.01.2008 09:39:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

herzlich willkommen bei den ganzen Verrückten hier :-)

als erstes wäre eine Vorstellung zu deiner Person sehr nett !!!

die Zusammenstellung sieht doch schon recht gut aus, nur bei dem Akku weis ich nicht was für einen du nehmen willst, da diese doch sehr unterschiedlich sind auch wenn die gleichen Werte drauf stehen !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#3

Beitrag von Hobschel »

Hi!

Vorstellung meiner Person hab glatt vergessen...
:shock:
Also, bin 23 balt 24 Jahre alt und wohne in der Schweiz. Der T-Rex600
soll mein erstes ernst zunehmends Fluggerät werden, hab doch noch son
FlySurfer :oops: und nen kleinen Koaxialen...

Hier die Specs zum Lipo:

Manufacturer: MEGA POWER
Model: LI-PO BATTERY
5000MAH 20C 6S2P T-REX 600

Specifications:
Continuous Discharge Rate: 20C
MAX Discharge Rate : 40C
Size : 140x37x88 mm
Weight : 823g (With Wire)
Pack Configuration: 6S2P
Align Balance Connector




Freundliche Grüsse
Zuletzt geändert von Hobschel am 16.02.2010 14:03:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#4

Beitrag von gc2007 »

Wo in der Schweiz? Ich fliege im ZH Oberland...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#5

Beitrag von Hobschel »

im Wallis, genauer in Brig.

Was halltet ihr vom obingen Lipo? Wieviele Zyklen er übersteht...?

Welcher Sim könnt ihr für den Rex empfehlen?

Danke!!!
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6

Beitrag von gc2007 »

Brig liegt wohl nicht ganz auf dem Weg... erinnert mich an meine RS Zeit...

Ich benutze den Aerofly Professional Delux und setze das Modell Raport50 ein, einen vernünftigen TREX600 für den Aerofly noch nicht gefunden, ist aber auch nicht so zentral, denn es geht ja darum die Bewegungsabläufe zu üben. Auf www.rc-sim.de findest du einige Informationen, es gibt 2-3 Simulatoren die mehr oder weniger gleichwertig sind. Jeder hat so seine Präferenz, ich bin mit dem AFPD sehr zufrieden, bin aber auch kein Master...

Gruss GC
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
degen13
Beiträge: 21
Registriert: 14.12.2007 22:34:15

#7

Beitrag von degen13 »

Hallo.
Bei http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=17615
Bekommst du den Sender mit Servos - bei Onlinebestellung inkl. Versand 313 Euro.
Bei http://cgi.ebay.de/T-REX-600-Nitro-Pro- ... dZViewItem
Dieser Verkäufer hat gute Preise – meinen TRex 600 habe ich inkl. Aller Kosten (auch Zoll) für 370€ bekommen und das neu und mit Antrieb, Regler, Empfängerakku und BEC.
Kreisel LTG - 6100T von LogicTech – Würde ich auch bei eBay kaufen ca. 180€ (Wenn den hast – hast du keine Probs mehr).
Heckservo LTS - 6100G von LogicTech
Rotorblätter ab 30€ bei eBay
380+313+180+30=903
===
Vergleiche mal überall- Ersparnis ca. 450€-für diese 450 bekommst du 2x Lippos je 4800 mAh (pro Akku 110 €) mit Super Ladegerät (135€ inkl. Lieferung).
Und hast du immer noch 100 Euro Spritgeld.

Hier. http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... gruppe=302
Kannst du schauen was die Sachen alle real kosten und das bei den günstigsten Vertrieb.
Übrigens mit meiner Auflistung liegst du nicht weit vom TRex 450 entfernt. Es sei den du kaufst alles gebraucht.


Oder
3 x Taumelscheibenservos Hitec HS 625 MG

Mit freundlichen Grüßen

Degen13
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#8

Beitrag von Hobschel »

Hallo degen13!

Danke für die ganzen Tips! Hab dem mal ne Mail geschickt... Ist, dann die
Bedienungsanleitung und Sender etc. alles auf englisch? Solche %#°@ç#
wären nämlich müsam :D

Und euch andern, die Ihr mir gute Tips gegeben habt auch vielen Dank!!!
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
degen13
Beiträge: 21
Registriert: 14.12.2007 22:34:15

#9 TRex 600- Zusammenstellung

Beitrag von degen13 »

Hi.
Die Bedienungsanleitung ist auf deutsch und sehr leicht wie ich fand im Gegensatz zu den anderen. Vor allem der Doppelempfänger ist genial.
Habe komplett nur 1 Stunde für´s Installieren und Einstellen gebraucht, aber erstmal Büchlein vorher wälzen.
Ich gehe am Samstag in der Halle etwas fliegen.
Da Wetter draußen etwas unpassend ist.

mfg

degen13
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#10

Beitrag von Hobschel »

Habe soeben eine Antwort aus FernOst erhalten, sind minimal billiger als das
Angebot das ich ausem WildenWesten habe. Leider haben die im Osten die
Neue Futaba C7 mit 2,4Ghz noch nicht...
Werde wohl im WildenWesten zuschlagen, da bekomm ich meine obige Liste
für EUR 1300.- ohne Porto und Zoll, wieviel wird das ca. sein?

Will auch endlich fliegen :evil:

kauf mir evt. den Sim, dann kann ich schon mal mit der fc28 meines
Kollegen üben, der mir dann später auch beim Justieren des Hubis helfen
wird :D
brauch halt dann 2 Kabel (fc28 und C7) aber die kosten ja nicht die Welt...
Zuletzt geändert von Hobschel am 10.01.2008 08:13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#11

Beitrag von debian »

Moin,

du hast eine PN wegen dem Sim den du genannt hast !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#12

Beitrag von Hub Flo »

Wenn du aus nicht EU Ländern kaufst mußt du nicht nur Zoll bezahlen sondern auch noch 19% MwSt!


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#13

Beitrag von Hobschel »

Bin auser Schweiz, sind zum Glück nu 7.5% oder so...
Aber stimmt, das kommt auch noch...
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#14 Zum Sim:

Beitrag von tor_32049 »

Herzlich willkommen erst mal!

Ich fliege auf dem Realflight G3.5. Dazu gibt es auf einigen Seiten auch weitere Modelle. U.a. auch einen wirklich sehr guten T-Rex 600. Elektrisch sowie auch als Stiker. Ich fliege lieber den Stiker, der geht irgendwie noch besser - und ist trotzdem umweltfreundlich ;-)


Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“